Wartung / Service - Skil 1006 Instructions Manual

Cordless drill/driver
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
• Spot-Light J &
Spot-Light J leuchtet beim Aktivieren von Schalter C 2
automatisch
• Halten und Führen des Werkzeuges *
! werkzeug beim Arbeiten immer am grauen
Griffbereich fassen
- Lüftungsschlitze K 2 unbedeckt halten
- nicht zu viel Druck auf das Werkzeug ausüben; lassen
Sie das Werkzeug für Sie arbeiten
ANwENDUNGSHINwEISE
• Die entsprechenden Bits verwenden (
! nur scharfe Bits verwenden
• Beim Bohren in Eisenmetallen
- kleines Loch vorbohren wenn ein größeres Loch
benötigt ist
- Bits gelegentlich mit Öl einfetten
• Beim Eindrehen einer Schraube am Ende oder Kopfstück
eines Holzes sollte ein Loch vorgebohrt werden um ein
Spalten des Holzes zu vermeiden
• Für einen optimalen Gebrauch des Werkzeuges ist ein
ständiger Druck auf die Schraube notwendig, besonders
während des Ausschraubens
• Beim Eindrehen einer Schraube in Hartholz sollte ein
Loch vorgebohrt werden
• Splitterfreies Bohren in Holz )
• Staubfreies Bohren in Mauern ¡
• Staubfreies Bohren in Decken ™
• Bohren in Fliesen ohne auszurutschen £
• Für mehr Tips siehe www.skil.com

wARTUNG / SERVICE

• Dieses Werkzeug eignet sich nicht für den
professionellen Einsatz
• Halten Sie Ihr Werkzeug und Ladegerät sauber
- säubern Sie die Kontakte des Ladegeräts entweder
mit Alkohol oder Kontaktreiniger
! den Netzstecker des Ladegeräts aus der
Steckdose ziehen, bevor Sie das Ladegerät
säubern
• Sollte das Elektrowerkzeug/Ladegerät trotz sorgfältiger
Herstellungs- und Prüfverfahren einmal ausfallen, ist die
Reparatur von einer autorisierten Kundendienststelle für
SKIL-Elektrowerkzeuge ausführen zu lassen
- das Werkzeug oder Ladegerät unzerlegt, zusammen
mit dem Kaufbeleg, an den Lieferer oder die nächste
SKIL-Vertragswerkstätte senden (die Anschriftenlisten
so wie die Ersatzteilzeichnung des Werkzeuges finden
Sie unter www.skil.com)
- wenn das Ladegerät defekt ist sowohl das
Ladegerät als auch die Batterie an den Lieferer
oder eine SKIL-Vertragswerkstätte senden
UmwELT
• Elektrowerkzeuge, Zubehör und Verpackungen
nicht in den Hausmüll werfen (nur für EU-Länder)
- gemäss Europäischer Richtlinie 2012/19/EG über
Elektro- und Elektronik- Altgeräte und Umsetzung in
nationales Recht müssen nicht mehr gebrauchsfähige
Elektrowerkzeuge getrennt gesammelt und einer
umweltgerechten Wiederververtung zugeführt werden
- hieran soll Sie Symbol 8 erinnern
• Die Batterie muß ordnungsgemäß entsorgt werden und
darf nicht in den Hausmüll gelangen (hieran soll Sie
Symbol erinnern)
! bevor Sie die Batterie entsorgen, schützen Sie
die Batterieenden mit einem schweren Band, um
so kriechströme zu vermeiden
kONFORmITÄTSERkLÄRUNG
Akku-Bohrschrauber 1006
Technische Daten 1
• Wir erklären in alleiniger Verantwortung, daß das unter
"Technische Daten" beschriebene Produkt mit den
folgenden Normen oder normativen Dokumenten
übereinstimmt: EN 60745 (Gerät), EN 60335 (Ladegerät),
EN 61000, EN 55014, gemäß den Bestimmungen der
Richtlinien 2006/42/EG, 2006/95/EG (bis 19.04.2016),
2014/35/EU (ab 20.04.2016), 2004/108/EG (bis
19.04.2016), 2014/30/EU (ab 20.04.2016), 2011/65/EU,
2009/125/EG (EU Vorschrift 1194/2012)
• Technische Unterlagen bei: SKIL Europe BV (PT-SEU/
ENG1), 4825 BD Breda, NL
24.09.2015
GERÄUSCH/VIBRATION
• Gemessen gemäß EN 60745 beträgt der
Schalldruckpegel dieses Gerätes 71,0 dB(A) und der
Schalleistungspegel 82,0 dB(A) (Standardabweichung: 3
dB), und die Vibration ✱ (Vektorsumme dreier
Richtungen; Unsicherheit K = 1,5 m/s²)
✱ beim Bohren in Metall <2,5 m/s²
✱ beim Schrauben <2,5 m/s²
• Die Vibrationsemissionsstufe wurde mit einem
standardisierten Test gemäß EN 60745 gemessen; Sie
kann verwendet werden, um ein Werkzeug mit einem
anderen zu vergleichen und als vorläufige Beurteilung
der Vibrationsexposition bei Verwendung des Werkzeugs
für die angegebenen Anwendungszwecke
- die Verwendung des Werkzeugs für andere
Anwendungen oder mit anderem oder schlecht
gewartetem Zubehör kann die Expositionsstufe
erheblich erhöhen
- Zeiten, zu denen das Werkzeug ausgeschaltet ist,
oder wenn es läuft aber eigentlich nicht eingesetzt
wird, können die Expositionsstufe erheblich
verringern
! schützen Sie sich vor den Auswirkungen der
Vibration durch wartung des werkzeugs und des
Zubehörs, halten Sie Ihre Hände warm und
organisieren Sie Ihren Arbeitsablauf
18

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents