Bosch Professional GDX 180-LI Original Instructions Manual page 11

Hide thumbs Also See for Professional GDX 180-LI:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 12
– Federnder Sitz ist gegeben bei Verschraubungen von
Metall auf Metall, jedoch bei Verwendung von Federrin-
gen, Tellerfedern, Stehbolzen oder Schrauben/Muttern
mit konischem Sitz sowie bei Verwendung von Verlänge-
rungen.
Richtwerte für maximale Schrauben-Anziehdrehmomente
Angaben in Nm, berechnet aus dem Spannungsquerschnitt; Ausnutzung der Streckgrenze 90 % (bei Reibungszahl
μ
 = 0,12). Zur Kontrolle ist das Anziehdrehmoment stets mit einem Drehmomentschlüssel zu überprüfen.
ges
Festigkeitsklassen
Standard-Schrauben
nach DIN 267
3.6
4.6
M6
2.71
3.61
M8
6.57
8.7
M10
13
17.5
M12
22.6
30
M14
36
48
M16
55
73
Tipps
Vor dem Eindrehen größerer, längerer Schrauben in harte
Werkstoffe sollten Sie mit dem Kerndurchmesser des Gewin-
des auf etwa 2/3 der Schraubenlänge vorbohren.
Hinweis: Achten Sie darauf, dass keine metallischen Klein-
teile in das Elektrowerkzeug eindringen.
Gurthalteclip
Mit dem Gurthalteclip können Sie das Elektrowerkzeug z. B.
an einem Gurt einhängen. Sie haben dann beide Hände frei
und das Elektrowerkzeug ist jederzeit griffbereit.
Hinweise für den optimalen Umgang mit dem Akku
Schützen Sie den Akku vor Feuchtigkeit und Wasser.
Lagern Sie den Akku nur im Temperaturbereich von –20 °C
bis 50 °C. Lassen Sie den Akku z.B. im Sommer nicht im Au-
to liegen.
Reinigen Sie gelegentlich die Lüftungsschlitze des Akkus mit
einem weichen, sauberen und trockenen Pinsel.
Eine wesentlich verkürzte Betriebszeit nach der Aufladung
zeigt an, dass der Akku verbraucht ist und ersetzt werden
muss.
Beachten Sie die Hinweise zur Entsorgung.
Wartung und Service
Wartung und Reinigung
Nehmen Sie den Akku vor allen Arbeiten am Elektro-
u
werkzeug (z.B. Wartung, Werkzeugwechsel etc.) so-
wie bei dessen Transport und Aufbewahrung aus dem
Elektrowerkzeug. Bei unbeabsichtigtem Betätigen des
Ein-/Ausschalters besteht Verletzungsgefahr.
Halten Sie das Elektrowerkzeug und die Lüftungs-
u
schlitze sauber, um gut und sicher zu arbeiten.
Bosch Power Tools
– Weicher Sitz ist gegeben bei Verschraubungen von z. B.
Metall auf Holz, oder bei Verwendung von Blei- oder Fi-
berscheiben als Unterlage.
Bei federndem bzw. weichem Sitz ist das maximale Anzieh-
drehmoment geringer als bei hartem Sitz. Ebenso ist eine
deutlich längere Schlagzeit erforderlich.
5.6
4.8
6.6
5.8
4.52
4.8
5.42
6.02
11
11.6
13.1
14.6
22
23
26
29
37.6
40
45
50
60
65
72
79
92
98
110
122
Kohlebürsten auswechseln (siehe Bild D)
Überprüfen Sie die Länge der Kohlebürsten etwa alle 2–3
Monate, und wechseln Sie beide Kohlebürsten falls nötig
aus.
Wechseln Sie niemals nur eine Kohlebürste aus!
Hinweis: Verwenden Sie nur über Bosch bezogene Kohle-
bürsten, die für Ihr Produkt bestimmt sind.
– Lösen Sie die Abdeckkappe (14) mit einem geeigneten
Schraubendreher.
– Tauschen Sie die unter Federdruck stehenden Kohlebürs-
ten (13) aus und verschrauben Sie die Abdeckkappe wie-
der.
Kundendienst und Anwendungsberatung
Der Kundendienst beantwortet Ihre Fragen zu Reparatur und
Wartung Ihres Produkts sowie zu Ersatzteilen. Explosions-
zeichnungen und Informationen zu Ersatzteilen finden Sie
auch unter: www.bosch-pt.com
Das Bosch-Anwendungsberatungs-Team hilft Ihnen gerne
bei Fragen zu unseren Produkten und deren Zubehör.
www.powertool-portal.de, das Internetportal für Handwer-
ker und Heimwerker.
Geben Sie bei allen Rückfragen und Ersatzteilbestellungen
bitte unbedingt die 10-stellige Sachnummer laut Typen-
schild des Produkts an.
Deutschland
Robert Bosch Power Tools GmbH
Servicezentrum Elektrowerkzeuge
Zur Luhne 2
37589 Kalefeld – Willershausen
Unter www.bosch-pt.de können Sie online Ersatzteile be-
stellen oder Reparaturen anmelden.
Kundendienst: Tel.: (0711) 40040460
Fax: (0711) 40040461
E-Mail: Servicezentrum.Elektrowerkzeuge@de.bosch.com
Anwendungsberatung:
Hochfeste Schrauben
6.8
6.9
8.8
10.9
7.22
8.13
9.7
13.6
17.5
19.7
23
33
35
39
47
65
60
67
80
113
95
107
130
180
147
165
196
275
1 609 92A 4VB | (05.12.2018)
Deutsch | 11
12.9
16.2
39
78
135
215
330

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Professional gdr 180-li

Table of Contents