Agilent Technologies 4UHV User Manual page 46

Ion pump controller
Hide thumbs Also See for 4UHV:
Table of Contents

Advertisement

Betriebsanleitung
Der Controller kann auf einen Tisch oder ein Gestell montiert werden. In beiden
VORSICHT
Fällen muss eine ungehinderte Zirkulation der Kühlluft durch die im Gehäuse
vorne und unten eingelassen Luftöffnungen gewährleistet sein.
Wenn der Controller in einem Gestell montiert wird, MUSS er in einer drei
Rackeinheiten hohen Adapter-Einheit installiert werden, um zu vermeiden, dass
der Controller nicht in das Gestell fällt. Die vordere Schalttafel des Controllers ist
nicht geeignet, das gesamte Gewicht der Einheit zu tragen.
Der Controller darf nicht in Umgebungen installiert u/o benutzt werden, die
Witterungseinflüsse (Regen, Frost, Schnee), Staub und aggressiven Gasen
ausgesetzt sind und in denen Explosions- und erhöhte Brandgefahr besteht.
Der Controller gehört zu der zweiten Einbaukategorie (oder auch Überspannung),
VORSICHT
die von der EN 61010: 2010 AMD 1 (2017) geregelt ist. Schließen Sie daher das
Gerät an eine Stromleitung an, die dieser Kategorie gerecht wird.
Der Controller hat Anschlüsse für die Ein-/Ausgänge und die
Serienkommunikation, die an externe Kreisläufe angeschlossen sein müssen, so
dass man zu keinem unter Strom stehenden Teil Zugriff hat.
Vergewissern Sie sich, dass die Isolierung des Gerätes, das an den Controller
angeschlossen ist, auch bei Einzelstörungen, wie sie von der Vorschrift
EN 61010: 2010 AMD 1 (2017) vorgesehen sind, angemessen isoliert ist.
46
Agilent 4UHV Ion Pump Controller User Manual

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents