Aufstellen-Und-Sicherheit - Grundig 43 GDU 7810B Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

AUFSTELLEN-UND-SICHERHEIT

Über-Ihren-Fernseher
Neben DVB-S-, DVB-T- und DVB-C-Übertragun-
7
gen können Sie auch digitale Fernsehprogram-
me an Ihrem Fernseher ansehen.
Für viele Funktionen benötigt der Fernseher
7
einen Internetzugang. Der Fernseher ist mit
WLAN und einem LAN-Anschluss ausgestattet.
Dieses Fernsehgerät kann Programme aufneh-
7
men. Zur Nutzung dieser Funktion benötigen
Sie ein Speichergerät, das per USB ange-
schlossen werden kann, bspw. eine externe
Festplatte (nicht im Lieferumfang des Geräts
enthalten). Die aufgenommenen Programme
können nur an dem Fernseher angesehen
werden, an dem die Aufnahme durchgeführt
wurde. Falls der Fernseher repariert wurde,
können zuvor gespeicherte Programme mögli-
cherweise nicht mehr angesehen werden.
BestimmungsgemäSer-Ge-
brauch
Das Fernsehgerät ist für den Betrieb in trocke-
7
nen Räumen bestimmt.
Benutzen Sie den Fernseher nur mit dem mitge-
7
lieferten Standfuß oder mit einer geeigneten
VESA-Halterung.
Der Fernseher ist vor allem zur Wiedergabe
7
von Fernsehsendungen, Streaminginhalten und
Musik-/Videomaterial von externen Geräten
vorgesehen. Jede andere Verwendung ist
ausdrücklich ausgeschlossen.
Es ist nicht geeignet als Infodisplay oder zur
überwiegenden Verwendung als Computer-
monitor. Wenn lange ein Standbild oder ein
nicht formatfüllendes Bild angezeigt wird,
können für einige Zeit auf dem Bildschirm
sichtbare Spuren davon zurückbleiben.
Dies ist kein Mangel, der einen Anspruch auf
Gewährleistung begründet.
Schnittstellenkriterien
Dieses Gerät wurde in Übereinstimmung mit
türkischen Telekommunikationsnetzwerken her-
gestellt.
Fernseher / Bedienungsanleitung
------------------------------------------------------
Sicherheit
WARNUNG
Gefahr-eines-Stromunfalls
Demontieren Sie das Fernsehgerät nicht. Bei
7
Schäden, die durch unsachgemäße Eingriffe
entstehen, geht der Anspruch auf Gewährleis-
tung verloren.
Das Fernsehgerät darf nur mit dem beiliegen-
7
den Netzkabel/Netzteil betrieben werden.
Betreiben Sie das Gerät nicht mit defektem
7
Netzkabel/Netzadapter.
Wenn der Netzstecker des Fernsehers einen
7
Schutzkontakt besitzt, darf er nur in eine Steck-
dose mit Schutzkontakt gesteckt werden.
Stecken Sie den Netzstecker des Fernsehers
7
erst dann in die Steckdose, wenn Sie die ex-
ternen Geräte und die Antenne angeschlossen
haben!
Schützen Sie den Fernseher vor Feuchtigkeit.
7
Stellen Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllten
Gefäße (Vasen oder Ähnliches) auf den Fern-
seher.
Brandgefahr
Halten Sie Kerzen und andere
7
offene Flammen vom Gerät fern,
damit es nicht zu Bränden kommt.
Decken Sie nicht die Lüftungsschlitze am Fern-
7
seher ab.
Ziehen Sie bei einem Gewitter immer den
7
Netzstecker und den Antennenstecker.
Halten Sie Kerzen und andere offene Flam-
7
men vom Gerät fern.
Setzen Sie Batterien keiner extremen Hitze
7
aus, wie z. B. Sonneneinstrahlung, Feuer etc.
Verwenden Sie nur Batterien des korrekten
7
Typs (Marke, Größe, Eigenschaften). Verwen-
den Sie keine gebrauchten und neuen Batteri-
en zusammen.
5 / 86 DE

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents