Husqvarna WT 10MP Operator's Manual page 39

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
DE
+
Sie finden die im Text genannten Abbildungen auf den Seiten 3 – 5 dieser
Gebrauchsanleitung.
Lieferumfang
Behälter [1] mit Pumpe [2], Schlauch [4], Gebrauchsanleitung [5]. (Abb. 1)
Technische Daten
Gerätetyp
Max. Einfüllmenge
Gesamtinhalt
Max. Sprühdruck
Max. Betriebstemperatur
Leergewicht
Behälterwerkstoff
Trageweise
Technische Restmenge
Tabelle 1
Zusammenbauen
1. Stecken Sie den Schlauch [4] in die Aufnahme [10] und sichern ihn mit der Überwurf-
mutter. (Abb. 3)
Prüfen
Sichtkontrolle: Sind Behälter [1], Pumpe [2] und Schlauch [4] und Kolbenmanometer [16]
unbeschädigt? (Abb. 1)
+
Achten Sie besonders auf die Verbindungen zwischen Behälter - Schlauch und Schlauch
– Steckkupplung, sowie den Zustand vom Pumpengewinde.
Dichtheit: Pumpen Sie das leere Gerät auf 2 bar auf (Abb. 11).
► Druck darf innerhalb von 30 min. nicht mehr als 0,5 bar abfallen.
Funktion: Ziehen Sie den Kolbenmanometer [16] hoch. (Abb. 5)
► Druck muss entweichen.
Überprüfen Sie das Gerät regelmäßig und nach längerer Nichtbenutzung z. B. einer
Winterpause.
Lassen Sie beschädigte oder nicht funktionsfähige Teile sofort durch einen
Lassen Sie beschädigte oder nicht funktionsfähige Teile sofort durch unseren
Husqvarna Servicepartner ersetzen.
Service oder von uns autorisierte Servicepartner ersetzen.
Vorbereiten
Beachten Sie die Hinweise im Kapitel „Sicherheit".
Das Gerät muss sich in senkrechter Stellung befinden.
Beim Füllen aus einer Wasserleitung darf die Leitung oder ein Schlauch nicht
in den Behälter hineinragen.
1. Ziehen Sie den roten Kolbenmanometer [16] so lange hoch, bis der Behälter drucklos
ist. (Abb. 5)
2. Drücken Sie die Kolbenstange mit Griff [13] nach unten und drehen sie gegen den Uhr-
zeigersinn. ► Kolbenstange mit Griff ist verriegelt. (Abb. 6)
3. Schrauben Sie die Pumpe [2] aus dem Behälter. (Abb. 7)
4. Füllen Sie die Flüssigkeit in den Behälter [1]. (Abb. 8)
5. Kontrollieren Sie die Füllhöhe mit Hilfe der Skalierung [35] am Behälter. (Abb. 8)
Polyethylen
39
39
DEUTSCH
WT 10MP
10 l
12,5 l
3 bar
40 °C
2,8 kg
seitlich
< 0,07 l

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents