Bose QUIETCOMFORT EARBUDS II Manual page 10

Hide thumbs Also See for QUIETCOMFORT EARBUDS II:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
z. B. des Netzkabels oder Netzsteckers, wenn
Flüssigkeiten oder Gegenstände in das Gehäuse
gelangt sind, das Gerät Regen oder Feuchtigkeit
ausgesetzt wurde, fallen gelassen wurde oder
nicht ordnungsgemäß funktioniert.
WARNUNGEN/
VORSICHTSMASSNAHMEN
Dieses Produkt enthält magnetische
Materialien. Wenden Sie sich an Ihren
Arzt, wenn Sie wissen möchten,
ob dies den Betrieb Ihres implantierten
medizinischen Geräts beeinflussen kann.
• Um die Gefahr eines Brands oder Stromschlags
zu verringern, sollten Sie das Produkt nicht
Regen, Tropfen, Spritzern oder Feuchtigkeit
aussetzen und keine mit Flüssigkeit gefüllten
Gefäße wie Vasen auf oder in der Nähe des
Produkts stellen.
• Nehmen Sie KEINE nicht genehmigten
Änderungen an diesem Produkt vor.
• Halten Sie das Produkt von Feuer und
Wärmequellen fern. Stellen Sie keine
brennenden Kerzen oder ähnliches auf das Gerät
oder in die Nähe des Geräts.
• Verwenden Sie dieses Produkt nur mit einem
zugelassenen LPS-Netzteil, das die lokalen
gesetzlichen Anforderungen erfüllt (z. B UL,
CSA, VDE, CCC).
• Die mit diesem Produkt mitgelieferte Batterie
kann bei unsachgemäßer Handhabung Feuer
oder Verätzungen verursachen.
• Wenn die Batterie ausläuft, achten Sie
darauf, dass Ihre Haut oder Ihre Augen nicht
in Kontakt mit der austretenden Flüssigkeit
kommen. Suchen Sie im Falle eines Kontakts
einen Arzt auf.
• Setzen Sie Produkte mit Batterien keiner großen
Hitze aus (z. B. durch Aufbewahrung im direkten
Sonnenlicht, Feuer oder ähnliches).
• Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe
von Wärmequellen auf, wie Heizkörpern,
Wärmespeichern, Öfen oder anderen Geräten
(auch Verstärkern), die Wärme erzeugen.
Zulassungs- und rechtliche Hinweise
HINWEIS: Dieses Gerät wurde getestet und
erfüllt die Grenzwerte für digitale Geräte der
Klasse B gemäß Abschnitt 15 der FCC-Vorschriften.
Diese Grenzwerte wurden festgelegt, um einen
angemessenen Schutz gegen elektromagnetische
Störungen bei einer Installation in Wohngebieten
zu gewährleisten. Dieses Gerät erzeugt und
verwendet Hochfrequenzstrahlung und kann
sie auch aussenden. Daher verursacht das
Gerät bei nicht ordnungsgemäßer Installation
und Benutzung möglicherweise Störungen des
Funkverkehrs. Es wird jedoch keine Garantie dafür
gegeben, dass bei einer bestimmten Installation
keine Störstrahlungen auftreten. Sollte dieses
Gerät den Radio- oder Fernsehempfang stören
(Sie können dies überprüfen, indem Sie das Gerät
aus- und wiedereinschalten), so ist der Benutzer
dazu angehalten, die Störungen durch eine der
folgenden Maßnahmen zu beheben:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents