DeWalt XR DCH735 Manual page 20

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 30
DEUTsch
b ) Verwenden Sie Elektrogeräte nur mit den speziell
vorgesehenen Akkus. Der Einsatz anderer Akkus kann zu
Verletzungs- und Brandgefahr führen.
c ) Wenn Akkus nicht verwendet werden, halten Sie
sie von anderen Metallteilen, z. B. Büroklammern,
Münzen, Schlüsseln, Nägeln, Schrauben oder
anderen kleinen Metallteilen fern, die eine
Verbindung zwischen den Polen verursachen
können. Wenn die Akkupole kurzgeschlossen werden,
kann dies zu Verbrennungen oder einem Brand führen.
d ) Bei falscher Anwendung kann Flüssigkeit aus dem
Akku austreten. Vermeiden Sie den Kontakt damit.
Bei zufälligem Kontakt mit Wasser abspülen.
Wenn die Flüssigkeit in die Augen kommt,
nehmen Sie zusätzlich ärztliche Hilfe in Anspruch.
Austretende Akkuflüssigkeit kann zu Hautreizungen oder
Verbrennungen führen.
e ) Verwenden Sie kein Akkupack oder Werkzeug, das
beschädigt ist oder modifiziert wurde. Beschädigte
oder modifizierte Akkus können unvorhersehbare
Reaktionen auslösen und zu Bränden, Explosionen oder
Verletzungen führen.
f ) Setzen Sie das Akkupack oder Werkzeug keinem
Feuer oder übermäßig hohen Temperaturen aus. Die
Belastung durch Feuer oder Temperaturen über 130 °C
kann zur Explosion führen.
g ) Befolgen Sie alle Ladeanweisungen und laden Sie
das Akkupack oder Werkzeug nicht außerhalb des in
den Anweisungen festgelegten Temperaturbereichs
auf. Ein unsachgemäßer Ladevorgang oder Temperaturen
außerhalb des festgelegten Bereichs können den Akku
schädigen und die Brandgefahr erhöhen.
6) Service
a ) Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von
qualifiziertem Fachpersonal und nur mit Original‑
Ersatzteilen reparieren. Damit wird sichergestellt, dass
die Sicherheit des Gerätes erhalten bleibt.
b ) Führen Sie niemals Wartungsarbeiten an
beschädigten Akkus durch. Die Wartung von
Akkupacks darf nur vom Hersteller selbst oder autorisierten
Dienstleistern durchgeführt werden.
Sicherheitshinweise für Bohrhämmer
Tragen Sie einen Gehörschutz. Einfluss von Lärm kann zum
Gehörverlust führen.
Benutzen Sie die mit dem Werkzeug gelieferten
zusätzlichen Griffe. Kontrollverlust kann zu
Verletzungen führen.
Halten Sie das Elektrowerkzeug an den isolierten
Griffflächen, wenn Arbeiten durchgeführt werden,
bei denen das Schneidgerät versteckte Leitungen
berühren könnte. Der Kontakt des Schneidewerkzeugs mit
einer spannungsführenden Leitung kann auch metallene
Geräteteile unter Spannung setzen und zu einem elektrischen
Schlag führen.
18
Sicherheitsvorschriften bei Verwendung
langer Bohrerbits mit Drehbohrhämmern
Beginnen Sie immer mit niedriger Geschwindigkeit
und mit der Bitspitze in Kontakt mit dem Werkstück.
Bei höheren Geschwindigkeiten neigt der Bohreinsatz dazu,
sich zu verbiegen, wenn er sich frei drehen kann, ohne das
Werkstück zu berühren, was zu Verletzungen führen kann.
Üben Sie Druck nur in direkter Linie mit dem Bit und
nicht übermäßig stark aus. Bits können sich verbiegen und
brechen, was zu Kontrollverlust und Verletzungen führen kann.
Zusätzliche Sicherheitshinweise für
Schlagbohrer
Sichern Sie das Werkstück zum Beispiel mit
Einspannvorrichtungen auf einer stabilen Plattform. Das
Werkstück ist instabil, wenn es mit der Hand oder dem Körper
abgestützt wird, was zum Verlust der Kontrolle führen kann.
Tragen Sie eine Schutzbrille oder anderen Augenschutz.
Beim Hammerbetrieb werden Späne in die Luft befördert.
Fliegende Partikel können zu Augenverletzungen führen.
Tragen Sie bei stauberzeugenden Arbeiten eine Staubmaske
oder eine Atemschutzmaske. Für die meisten Anwendungen ist
ein Gehörschutz erforderlich.
Halten Sie das Werkzeug immer gut fest. Halten Sie das
Gerät beim Betrieb immer mit beiden Händen fest. Es wird
empfohlen, immer mit angebrachtem Zusatzhandgriff zu
arbeiten. Der Betrieb des Werkzeugs mit einer Hand führt
zu Kontrollverlust. Durchbrechen oder Auftreffen auf harte
Materialien wie Bewehrungsstäbe können gefährlich sein.
Ziehen Sie den Zusatzhandgriff vor der Verwendung gut fest.
Verwenden Sie dieses Werkzeug nicht für längere Zeit.
Durch das Hämmern verursachte Vibrationen können für Ihre
Hände und Arme schädlich sein. Tragen Sie Handschuhe als
zusätzlichen Dämpfer und legen Sie häufig Pausen ein, um
den Schwingungen nicht zu lange Zeit ausgesetzt zu sein.
Führen Sie eine Überholung von Bits nicht selbst
durch. Die Überholung der Meißelbits darf nur durch einen
autorisierten Fachmann erfolgen. Unsachgemäß überholte
Meißelbits können zu Verletzungen führen.
Tragen Sie bei der Bedienung des Werkzeugs oder beim
Austausch von Bits Handschuhe. Metallteile und Einsätze
(Bits) dieses Werkzeugs werden beim Gebrauch äußerst heiß.
Kleine Bruchteile des Materials können die Hände verletzen.
Legen Sie das Werkzeug niemals ab, bevor das Bit völlig
zum Stillstand gekommen ist. Sich bewegende Bits
können Verletzungen verursachen.
Schlagen Sie nicht mit einem Hammer auf feststeckende
Bits, um sie zu lösen. Metallfragmente oder Späne des
Werkstoffs können sich dadurch lösen und Verletzungen
verursachen.
Stellen Sie sicher, dass sich hinter dem zu bohrenden
Material keine Strom‑ oder Gasleitungen befinden, und
überprüfen Sie deren Lage anhand von technischen
Zeichnungen o.ä.
Leicht abgenutzte Meißel können durch Schleifen
nachgeschärft werden.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Xr dch775

Table of Contents