Electrolux LIT30230 User Manual page 16

Hide thumbs Also See for LIT30230:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom
Hersteller, einem autorisierten Kundenservice oder einer
gleichermaßen qualifizierten Person ausgetauscht werden,
um Gefahrenquellen zu vermeiden.
Legen Sie keine Metallgegenstände wie Messer, Gabeln,
Löffel oder Deckel auf die Oberfläche des Kochfelds, da
diese heiß werden können.
Laden Sie keine entflammbaren Produkte oder
Gegenstände, die mit entflammbaren Produkten benetzt
sind, in das Gerät und stellen Sie solche nicht in die Nähe
oder auf das Gerät.
Schalten Sie die Kochzone nach dem Gebrauch ab und
verlassen Sie sich nicht auf die Topferkennung.
Reinigen Sie das Gerät nicht mit einem Dampfreiniger und
Wasserstrahl.
2. SICHERHEITSANWEISUNGEN
2.1 Montage und Elektroanschluss
WARNUNG!
Nur eine qualifizierte Fachkraft
darf die Montage und den
Anschluss des Geräts
vornehmen.
WARNUNG!
Verletzungs-, Stromschlag-,
Brandgefahr sowie Risiko von
Schäden am Gerät.
Halten Sie sich an die mitgelieferte
Montageanleitung. Montieren Sie das Gerät
an einem sicheren und geeigneten Ort, der
den Montageanforderungen entspricht.
Verwenden Sie das Gerät nicht, bevor es in
den Einbauschrank gesetzt wird.
Die Mindestabstände zu anderen Geräten
und Küchenmöbeln sind einzuhalten.
Montieren Sie ein beschädigtes Gerät nicht
und benutzen Sie es nicht.
Entfernen Sie das gesamte
Verpackungsmaterial.
16
DEUTSCH
Seien Sie beim Umsetzen des Gerätes
vorsichtig, da es sehr schwer ist. Tragen Sie
stets Sicherheitshandschuhe und festes
Schuhwerk.
Schützen Sie die Geräteunterseite vor Dampf
und Feuchtigkeit. Dichten Sie die
Ausschnittskanten mit einem Dichtungsmittel
ab, um ein Aufquellen durch Feuchtigkeit zu
verhindern.
Installieren Sie das Gerät nicht direkt neben
einer Tür oder unter einem Fenster. So kann
heißes Kochgeschirr nicht herunterfallen,
wenn die Tür oder das Fenster geöffnet wird.
Wird das Gerät über Schubladen eingebaut,
achten Sie darauf, dass zwischen dem
Geräteboden und der oberen Schublade ein
ausreichender Abstand für die Luftzirkulation
vorhanden ist.
Der Boden des Geräts kann heiß werden.
Bringen Sie eine feuerfeste Trennplatte aus
Sperrholz, Küchenmöbelmaterial oder einem
anderen nicht entflammbaren Material unter
dem Gerät an, damit der Boden nicht
zugänglich ist.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents