Download Print this page

Mit Dem Blasgerät Arbeiten - Stihl BGA 300.0 Instruction Manual

Hide thumbs Also See for BGA 300.0:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 17
deutsch
► Schalthebel loslassen.
Luft strömt nicht mehr aus der Düse.
► Falls weiterhin Luft aus der Düse strömt: Akku
herausnehmen und einen STIHL Fachhändler
aufsuchen.
Das Blasgerät ist defekt.
11 Mit dem Blasgerät arbeiten
11.1
Blasgerät halten und führen
► Blasgerät auf dem Rücken tragen.
► Blasgerät mit der rechten Hand am Bedie‐
nungsgriff so festhalten und führen, dass der
Daumen den Bedienungsgriff umschließt.
11.2
Leistungsstufe einstellen
Abhängig von der Anwendung können 3 Leis‐
tungsstufen eingestellt werden. Die LEDs zeigen
die eingestellte Leistungsstufe an. Je höher die
Leistungsstufe, umso mehr Luft kann aus der
Düse strömen.
Die eingestellte Leistungsstufe beeinflusst die
Akkulaufzeit. Je niedriger die Leistungsstufe,
umso länger ist die Akkulaufzeit.
2
► Schalthebelsperre (1) drücken und gedrückt
halten.
► Entsperrschieber (2) mit dem Daumen in Pfeil‐
richtung schieben und zurück federn lassen.
Die LEDs leuchten und zeigen die eingestellte
Leistungsstufe an.
► Entsperrschieber (2) nach vorne drücken und
zurück federn lassen.
Die nächste Leistungsstufe ist eingestellt.
Nach der dritten Leistungsstufe folgt wieder
die erste Leistungsstufe.
10
1
11 Mit dem Blasgerät arbeiten
► Entsperrschieber (2) so oft nach vorne drü‐
cken und zurück federn lassen, bis die
gewünschte Leistungsstufe eingestellt ist.
11.3
Feststellgas aktivieren und
deaktivieren
Unabhängig von der eingestellten Leistungsstufe
kann das Feststellgas aktiviert werden. Jede
gewünschte Blaskraft lässt sich über das Fest‐
stellgas arretieren.
2
1
► Blasgerät einschalten.
► Leistungsstufe einstellen.
► Blaskraft über den Schalthebel (1) einstellen.
► Feststellgas-Taste (2) drücken.
Die Blaskraft ist arretiert. Der Schalthebel
kann losgelassen werden.
Um das Feststellgas zu deaktivieren, die Fest‐
stellgas-Taste (2) erneut drücken.
11.4
Boost-Funktion aktivieren
Unabhängig von der eingestellten Leistungsstufe
kann die Boost-Funktion aktiviert werden. Wenn
die Boost-Funktion aktiviert ist, bläst das Blasge‐
rät mit maximaler Leistung.
Die Boost-Funktion beeinflusst die Akkulaufzeit.
Je länger die Boost-Funktion aktiviert ist, umso
kürzer ist die Akkulaufzeit.
1
► Schalthebel (1) überdrücken und gedrückt hal‐
ten.
Die LEDs blinken nacheinander auf. Die
Boost-Funktion ist aktiviert.
0458-724-9601-A

Advertisement

loading