HELIX DSP PRO Manual page 7

Digital 10-channel signal processor
Hide thumbs Also See for DSP PRO:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Der HELIX DSP PRO wird wie nachfolgend be-
schrieben an das Autoradio angeschlossen.
Achtung: Für die Durchführung der nachfolgenden
Schritte werden Spezialwerkzeuge und Fachwissen
benötigt. Um Anschlussfehler und Beschädigungen
Fachhändler und beachten Sie zwingend die all-
gemeinen Anschluss- und Einbauhinweise (siehe
Seite 2).
1. Anschluss der Vorverstärkereingänge
Diese Eingänge können mit entsprechenden
angeschlossen werden.
Im Prozessor lassen sich die Signaleingänge
über die DSP PC-Tool Software frei den Signal-
ausgängen zuweisen. Die Einschaltautomatik
stärkereingängen nicht, so dass der Remote-
Eingang des „Power Inputs" zwingend belegt
werden muss.
Achtung:
nicht möglich und kann zu Schäden an Ihrem
Autoradio führen.
2. Anschluss der Highlevel-Lautsprecherein-
gänge
direkt mit den Lautsprecherausgängen des
Werks- bzw. Nachrüstradios mit Hilfe ent-
sprechender Kabel (Lautsprecherkabel mit
Dabei müssen nicht zwingend alle Eingänge
belegt werden. Achten Sie bitte auf korrekte
Polung! Wenn Sie einen oder mehrere An-
on des Prozessors beeinträchtigt werden. Bei
mote-Eingang nicht belegt werden, da sich der
Prozessor automatisch einschaltet, sobald ein
Lautsprechersignal anliegt.
können, muss das Gerät geöffnet werden.
ben, mit der das Seitenblech auf der Eingangs-
seite befestigt ist. Ziehen Sie danach das Bo-
denblech heraus. Sie haben nun Zugriff auf die
acht Trimmer, mit denen jeder Kanal einzeln
justiert werden kann.
Die Zuordnung der Trimmer zu den jeweiligen
Kanälen entnehmen Sie bitte der Abbildung 1
auf Seite 6.
Hinweis: Die Einstellung der Trimmer beein-
Durch das Umstecken einer Steckbrücke (Jum-
per) kann der Stellbereich der Eingangsemp-
-
den (siehe Abbildung 2 / Seite 6).
durch Umstecken einer weiteren Steckbrü-
-
Geräte wie z.B. Smartphones mit deutlich ge-
ringerer Ausgangsspannung problemlos ange-
schlossen werden können (siehe Abbildung 3 /
Seite 6).
internen Trimmer optimal an ihre Signalquel-
le anzupassen, führen Sie bitte die folgenden
Schritte durch:
1. Schließen Sie während dieser Prozedur
Prozessors an.
2. Drehen Sie die Lautstärke Ihres Radios auf
90 % der Gesamtlautstärke und spielen Sie
über das CD-Laufwerk ein 1kHz Testsignal
wenn Sie die Eingangskanäle nacheinan-
der anschließen und einstellen.
-
4. Sollte die Clipping LED bereits leuchten,
-
nals, bis die Clipping LED erlischt.
Sollte der Trimmer bereits auf Rechtsan-
schlag stehen, muss der Wertebereich der
Seite 6). Dies hat allerdings nur einen Ein-
-
-
-
-
7

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents