Bosch DB-CO Instruction Manual page 11

Table of Contents

Advertisement

WARNUNG
Die Installation des Alarmmoduls ist nicht als Ersatz für die ordnungsgemäße Instal-
lation, Benutzung und Wartung von brennstoffbetriebenen Geräten sowie angemes-
senen Lüftungs- und Abluftsystemen zu betrachten.
Maßnahmen bei Kohlenmonoxidalarm
▶ Ruhe bewahren und alle Türen und Fenster öffnen, um den Luftaustausch zu ver-
stärken.
▶ Nutzung aller brennstoffbetriebenen Geräte einstellen und nach Möglichkeit si-
cherstellen, dass diese abgeschaltet sind. Bei Gasgeräten beispielsweise den
Not-Absperrhahn zudrehen.
▶ Wenn der Alarm auf diese Weise nicht deaktiviert werden kann, das Gebäude
verlassen und erst wieder betreten, wenn der Alarm abgeschaltet wurde. In
Mehrfamilienhäusern und mehrgeschossigen Häusern alle sich dort aufhalten-
den Personen vor der Gefahr warnen.
▶ Ärztliche Hilfe für Personen mit Kohlenmonoxidvergiftung holen. Dabei auf die
vermutete Inhalation von Kohlenmonoxid hinweisen.
▶ Zuständiges Service- und/oder Wartungsunternehmen kontaktieren. Bei Bedarf
über die entsprechende Notfallnummer Kontakt mit dem Brennstofflieferanten
sowie dem nationalen Gasnotrufdienst aufnehmen. Auf diese Weise kann die
Quelle von Kohlenmonoxid-Emissionen identifiziert und beseitigt werden.
▶ Brennstoffbetriebene Geräte erst nach der Prüfung und Freigabe durch eine
Fachkraft nach den jeweiligen nationalen Bestimmungen wieder in Betrieb neh-
men.
WARNUNG
Lebensgefahr!
Das Gerät nicht abschalten: Alarme werden durch gefährliche Kohlenmonoxidkon-
zentrationen ausgelöst, ein Aufenthalt in der Umgebung des Geräts ist gefährlich.
DB-CO | D-SetCO – 6721848552 (2022/02)
Allgemeine Sicherheitshinweise
11

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

D-setco

Table of Contents