Download Print this page

JVC LT-43VU6205 Manual page 11

Hide thumbs Also See for LT-43VU6205:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Funktionen
• Fernbedienbares Farbfernsehgerät
• Vollintegriertes digitales terrestrisches/Kabel-/
Satelliten-TV (DVB-T-T2/C/S-S2)
• HDMI Eingänge, um andere Geräte mit HDMI-
Anschlüssen zu verbinden
• USB-Eingang*
• OSD-Menüsystem
• Stereo-Audiosystem
• Teletext
• Kopfhöreranschluss
• Automatische Programmierung
• Manuelle Sendereinstellung
• Automatische Abschaltung nach bis zu acht
Stunden.
• Ausschalttimer
• Kindersicherung
• Automatische Stummschaltung, wenn keine
Übertragung stattfindet.
• NTSC-Wiedergabe
• AVL (Automatische Lautstärkebegrenzung)
• PLL (Frequenzsuche)
• Spielemodus (Optional)
• Bild-Aus-Funktion
• Ethernet (LAN) für Internetverbindungen und
-Dienste
• Integriertes 802.11 a/b/g/n WLAN-Modul
• Audio-Video-Teilen
• HbbTV
• 1800
PPI: Das Gerät verfügt über die Funktion
PPI. PPI (Picture Performance Index) ist Teil der MPRT-
Standardisierungsterminologie (Reaktionszeit der
Bildwiedergabe) , zur Ermittlung der Bewegungsunschärfe
eines TV-Geräts. Neben der Bildwiederholrate ermittelt
MPRT, wie fließend und klar die Bewegung ist.
Optional
Das Wort „Optional" wird in dieser Anleitung verwendet, um
anzugeben, wenn eine Eigenschaft oder Funktion nur bei
einigen Modellen oder mit einem bestimmten Kombination
von Menü-Einstellungen zur Verfügung steht.
Ultra HD (UHD)
Das TV-Gerät unterstützt Ultra HD (Ultra High
Definition - auch als 4K bezeichnet), das eine
Auflösung von 3840 x 2160 (4K:2K) bietet. Dies
entspricht der vierfachen Full HD TV-Auflösung, indem
die Pixelzahl sowohl horizontal als vertikal verdoppelt
wird. Der Ultra HD-Inhalt werden durch HDMI, USB-
Anschlüsse sowie über DVB-T2- und DVB-S2-Sender
unterstützt.
High Dynamic Range (HDR) / Hybrid Log-Gamma
(HLG):
Mit dieser Funktion kann das TV-Gerät im größeren
Umfang die Helligkeitsunterschiede des Bilds
wiedergeben, indem verschiedene Belichtungsreihen
aufgenommen und dann kombiniert werden. HDR/
HLG bietet eine bessere Bildqualität dank hellerer,
und realistischerer Kontraste, realistischeren Farben
und weiteren Verbesserungen. Es ermöglicht die
Wiedergabe genau in der durch die Filmemacher
beabsichtigten Anmutung, zeigt die verborgenen
Bereiche dunkler Schatten und das Sonnenlicht
in all seiner Klarheit, Farbe und dem Detail. HDR/
HLG Inhalte werden über native und marktfähige
Anwendungen, HDMI-, USB Eingänge und über
DVB-S Übertragungen unterstützt. Nehmen Sie für die
HDMI-Eingabequelle die Einstellung Verbessert in den
Quellenoptionen im Menü Einstellungen>System
oder über Quellen> Quelleneinstellungen vor, um
HDR/HLG-Inhalte anzusehen, wenn der HDR/HLG-
Inhalt über einen HDMI-Eingang empfangen wird. Das
Quellgerät muss zudem in diesem Fall mindestens mit
HDMI 2.0a kompatibel sein.
Dolby Vision
Dolby Vision™ liefert ein dramatisches visuelles
Erlebnis, erstaunliche Helligkeit, außergewöhnlichen
Kontrast und stark leuchtende Farbe, die Unterhaltung
zum Leben erwecken. Es erreicht diese beeindru-
ckende Bildqualität durch die Kombination von HDR-
und Farbskala-Bildgebungstechnologien. Durch die
Erhöhung der Helligkeit des Originalsignals und die
Verwendung eines höheren dynamischen Farb- und
Kontrastbereichs bietet Dolby Vision erstaunliche,
naturgetreue Bilder mit atemberaubenden Detailtiefen,
die andere Nachbearbeitungstechnologien im TV-Ge-
rät nicht erzeugen können. Dolby Vision wird über
1800
native und marktfähige Anwendungen, HDMI- und
USB-Eingänge unterstützt. Nehmen Sie für die HD-
MI-Eingabequelle die Einstellung Verbessert in den
Quellenoptionen im Menü Einstellungen>System
oder über das Menü Quellen> Quelleneinstellungen
vor, um Dolby Vision-Inhalte anzuzeigen, wenn der
Dolby Vision-Inhalt über einen HDMI-Eingang empfan-
gen wird. Das Quellgerät muss zudem in diesem Fall
mindestens mit HDMI 2.0a kompatibel sein. Im Menü
Einstellungen> Bild> Modus stehen zwei vordefinierte
Bildmodi zur Verfügung, wenn Dolby Vision-Inhalte
erkannt werden: Dolby Vision Hell und Dolby Vision
Dunkel. Beide ermöglichen dem Benutzer den Inhalt
so zu erleben, was der Content-Autor mit unterschied-
lichen Umgebungsbeleuchtungen beabsichtigt hatte.
Deutsch - 11 -

Advertisement

loading