Vor Dem Betrieb - DeWalt XR DCG440 Original Instructions Manual

Hide thumbs Also See for XR DCG440:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 46
DEUTsCh
Ein- und Ausbauen von Scheiben mit Nabe
(Abb. I)
Scheiben mit Nabe werden direkt an der Spindel angebracht.
Das Gewinde des Zubehörs muss mit dem Gewinde der
Spindel übereinstimmen.
1. Schrauben Sie die Scheibe mit der Hand auf die Spindel (
2. Drücken Sie den Spindelarretierungsknopf (
unten und ziehen die Nabe der Scheibe mit einem
Schraubenschlüssel fest.
3. Um die Scheibe zu entfernen, verfahren Sie in der
umgekehrten Reihenfolge.
HINWEIS: Wenn die Scheibe nicht richtig sitzt, bevor
das Werkzeug angeschaltet wird, kann es zu einer
Beschädigung des Werkzeugs oder der Scheibe kommen.
Anbringen von Topfdrahtbürsten und
Drahtrundbürsten (Abb. A, I)

WARNUNG: Wenn Bürsten/Scheiben nicht
ordnungsgemäß montiert werden, kann es zu schweren
Verletzungen (oder Schäden am Werkzeug oder an der
Scheibe) kommen.

VORSICHT: Um die Gefahr von Verletzungen zu
verringern, ziehen Sie Handschuhe an, wenn Sie mit
Drahtbürsten und Drahtrundbürsten umgehen. Sie
können scharf werden.

VORSICHT: Um die Beschädigungsgefahr des
Werkzeugs zu verringern, dürfen die Drahtbürste
oder die Drahtrundbürste die Schutzvorrichtung nicht
berühren, wenn sie angebracht sind oder benutzt
werden. Bei Verwendung einer Schutzscheibe vom Typ A
(Trennschleifen) oder Typ B (Schleifen) mit einer Drahtbürste
mit einer Dicke, die größer ist als die maximale Dicke,
die in der Tabelle Anwendungen für Zubehör und
Schutzvorrichtungen angegeben sind, können sich die
Drähte an der Schutzvorrichtung verfangen, was zum Bruch
der Drähte führen kann.
Topfdrahtbürsten oder Drahtrundbürsten werden ohne
Anwendung von Flanschen direkt auf den Arretierungsflansch
geschraubt. Benutzen Sie nur Drahtbürsten oder
Drahtrundbürsten mit einer M14Nabe mit Gewinde. Dieses
Zubehör ist gegen Aufpreis bei Ihrem lokalen
oder bei einem autorisierten
1. Legen Sie das Gerät mit der Schutzabdeckung nach oben
auf einen Tisch.
2. Schrauben Sie die Scheibe mit der Hand auf die Spindel (
3. Drücken Sie den Spindelarretierungsknopf (
schrauben Sie die Scheibe mit einem Schraubenschlüssel an
der Nabe der Drahtrundbürste oder der Drahtbürste fest.
4. Führen Sie zum Entfernen der Scheibe die obigen
Anweisungen in umgekehrter Reihenfolge aus.
HINWEIS: Um die Gefahr einer Werkzeugbeschädigung
zu verringern, muss die Scheibennabe richtig sitzen, bevor
das Werkzeug eingeschaltet wird.
36
  3 
) nach
D
WALT
Händler
e
D
WALT
Servicezentrum erhältlich.
e
  3 
) und

Vor dem Betrieb

Montieren Sie die Schutzhaube und die passende
Scheibe oder Teller. Verwenden Sie keine übermäßig
abgenutzten Scheiben.
Prüfen Sie, dass der Arretierungsflansch korrekt montiert
  4 
) .
ist. Befolgen Sie die Anweisungen in der Tabelle
Anwendungen für Zubehör und Schutzvorrichtungen.
Prüfen Sie, dass die Scheibe oder Trennscheibe sich in
Richtung der Pfeile auf dem Zubehör und dem Gerät dreht.
Verwenden Sie kein beschädigtes Zubehör. Kontrollieren
Sie vor jeder Verwendung Einsatzwerkzeuge wie
Schleifscheiben auf Absplitterungen und Risse,
Schleifteller auf Risse, Verschleiß oder starke Abnutzung,
Drahtbürsten auf lose oder gebrochene Drähte. Wenn das
Elektrowerkzeug oder das Einsatzwerkzeug heruntergefallen
ist, überprüfen Sie, ob es beschädigt ist, oder verwenden
Sie ein unbeschädigtes Einsatzwerkzeug. Wenn Sie das
Einsatzwerkzeug kontrolliert und eingesetzt haben,
positionieren Sie sich und in der Nähe befindliche Personen
außerhalb der Ebene des rotierenden Einsatzwerkzeugs und
lassen Sie das Gerät eine Minute lang mit Höchstdrehzahl
laufen. Beschädigte Einsatzwerkzeuge brechen meist in
dieser Testzeit.
BETRIEB
Betriebsanweisungen

WARNUNG: Beachten Sie immer die
Sicherheitsanweisungen und die geltenden Vorschriften.

WARNUNG: Um die Gefahr ernsthafter Verletzungen
zu reduzieren, muss vor jeder Einstellung und jedem
Abnehmen/Installieren von Zubehör das Werkzeug
ausgeschaltet und der Akku entfernt werden. Ein
unbeabsichtigtes Starten kann zu Verletzungen führen.
Richtige Haltung der Hände (Abb. K)

WARNUNG: Um die Gefahr schwerer Verletzungen zu
mindern, beachten Sie IMMER die richtige Haltung der
Hände, wie dargestellt.

WARNUNG: Zur Reduzierung des Risikos schwerer
Verletzungen muss das Gerät IMMER fest in den Händen
gehalten werden, damit jederzeit richtig reagiert
werden kann.
Bei der korrekten Handposition liegt eine Hand auf dem
Hauptgriff 
und die andere auf dem Zusatzgriff 
 13 
  4 
) .
Abb. K.
Auslöseschalter und Arretierhebel (Abb. A)

WARNUNG: Vor Verwendung des Werkzeugs prüfen Sie
bitte, ob der Zusatzgriff fest angezogen ist.

WARNUNG: Halten Sie den Zusatzgriff und den
Haupthandgriff fest, um die Kontrolle über das Gerät beim
Start und während des Betriebs zu haben, bis die Scheibe
oder das Zubehör aufhört, sich zu drehen. Vergewissern
Sie sich, dass die Scheibe vollständig zum Stillstand
gekommen ist, bevor Sie das Werkzeug ablegen.
, sieh
 5 

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Xr dcg440n

Table of Contents