Bestimmungsgemässe Verwendung - DeWalt DCN682 Original Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 33
DEUTsch
Benutzen Sie das Werkzeug nicht auf Gerüsten,
Leitern usw.
Länge der Stiftnägel
.
Breite der Stiftnägel.
Magazinkapazität.
Werkzeugspannung.
Sichtbare Strahlung. Nicht in den Lichtstrahl schauen.
Lage des Datumscodes (Abb. B)
Der Datumscode
 20 
, der auch das Herstelljahr enthält, ist
unten am Werkzeuggehäuse zwischen Akkuvorderseite und
Nagler aufgedruckt.
Beispiel:
2018 XX XX
Herstelljahr
Beschreibung (Abb. A)

WARNUNG: Nehmen Sie niemals Änderungen am
Elektrowerkzeug oder seinen Teilen vor. Dies könnte zu
Schäden oder Verletzungen führen.
Griffhebel
1
Auslösersperre
2
Tiefeneinstellung
3
Leuchten/Anzeigelampe
4
für schwachen Akku/
Blockierung
Kontaktauslösung
5
Schiebemagazin
6
Auswahlschalter
7
Sequentiell/Schnell
sequentiell
Umdrehbarer
8
Riemenhaken
Bestimmungsgemässe Verwendung
Ihr Akku-Stiftnagler wurde zum Eintreiben von Stiftnägeln in
Holzwerkstücke konstruiert.
nIchT VERWEnDEn in nasser Umgebung oder in der Nähe
von entflammbaren Flüssigkeiten oder Gasen.
Ihr Akku-Stiftnagler ist ein Elektrowerkzeug für den
professionellen Gebrauch.
LassEn sIE nIchT ZU, dass Kinder in Kontakt mit dem Gerät
kommen. Wenn unerfahrene Personen dieses Gerät verwenden,
sind diese zu beaufsichtigen.
Dieses Gerät darf nicht von Personen (einschließlich
Kindern) mit eingeschränkten physischen, sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten oder ohne ausreichende
26
Schutzpolster
9
Blockierungslösehebel
10
Stiftnageltiefeanzeige
11
Akku
12
Akku-Löseknöpfe
13
Magazinlasche
14
Anzeige für zu wenig
15
Stiftnägel
Untere Platte
16
Einstellknöpfe
17
Obere Platte
18
Schraube
19
Erfahrung oder Kenntnisse verwendet werden, außer wenn
diese Personen von einer Person, die für ihre Sicherheit
verantwortlich ist, bei der Verwendung des Geräts
beaufsichtigt werden. Lassen Sie nicht zu, dass Kinder mit
diesem Produkt allein gelassen werden.
ZUSAMMENBAU UND EINSTELLUNGEN

WARNUNG: Um die Gefahr ernsthafter Verletzungen
zu reduzieren, muss vor jeder Einstellung und jedem
Abnehmen/Installieren von Zubehör das Werkzeug
ausgeschaltet und der Akku entfernt werden. Ein
unbeabsichtigtes Starten kann zu Verletzungen führen.

WARNUNG: Verwenden Sie nur Akkus und Ladegeräte
von D
WALT.
e
Gürtelhaken (Abb. A)

WARNUNG: Entfernen Sie die Stiftnägel aus dem
Magazin, bevor Sie am Werkzeug Einstellungen oder
Wartungsarbeiten vornehmen. Eine Nichtbeachtung
kann schwere Verletzungen zur Folge haben.

WARNUNG: Trennen Sie den Akku vom Werkzeug,
bevor Sie Einstellungen vornehmen, Zubehör
wechseln, das Werkzeug warten oder an einen
anderen Ort bringen. Diese Vorbeugemaßnahmen
mindern die Gefahr, dass das Elektrowerkzeug
unbeabsichtigt startet.

VORSICHT: Wenn es nicht in Gebrauch ist, legen Sie
das Werkzeug auf eine stabile Oberfläche, wo es kein
Stolpern oder Stürze verursachen kann. Bestimmte
Werkzeuge mit großen Akkus stehen aufrecht auf dem
Akku und können leicht umgeworfen werden.
Die Akku-Stiftnagler verfügen über einen integrierten
Gürtelhaken und können an beiden Seiten des Werkzeugs
angebracht werden, um den links- oder rechtshändigen
Gebrauch zu ermöglichen.
Wenn der Haken gar nicht verwendet werden soll, kann er vom
Werkzeug abgenommen werden.
Abnehmen des Gürtelhakens
1. Nehmen Sie den Akku aus dem Werkzeug.
2. Um das Werkzeug vom rechtshändigen auf den
linkshändigen Gebrauch umzustellen, entfernen Sie einfach
die Schraube
 19 
von der gegenüberliegenden Seite des
Werkzeugs und bringen Sie sie an der anderen Seite an.
3. Setzen Sie den Akku wieder ein.
Anpassung an Bodenhöhe (Abb. A, C, D)

WARNUNG: Entfernen Sie die Stiftnägel aus dem
Magazin, bevor Sie am Werkzeug Einstellungen oder
Wartungsarbeiten vornehmen. Eine Nichtbeachtung kann
schwere Verletzungen zur Folge haben.

WARNUNG: Trennen Sie den Akku vom Werkzeug, bevor
Sie Einstellungen vornehmen, Zubehör wechseln, das
Werkzeug warten oder an einen anderen Ort bringen.
Diese Vorbeugemaßnahmen mindern die Gefahr, dass das
Elektrowerkzeug unbeabsichtigt startet.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents