DeWalt D25413 Original Instructions Manual page 19

Hide thumbs Also See for D25413:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 22
Anbringen eines Spannfutteradapters und
Spannfutters (separat erhältlich)
1. Schrauben Sie das Spannfutter auf das Gewindeende des
Spannfutteradapters.
2. Setzen Sie das angeschraubte Spannfutter und den Adapter
in das Werkzeug, als ob es ein Standard-SDS Plus Einsatz
(Bit) wäre.
3. Um das Spannfutter zu entfernen, gehen Sie wie beim
Entfernen eines Standard-SDS Plus Einsatzes (Bits) vor.

WARNUNG: Verwenden Sie niemals Standard-
Spannfutter in der Schlagbohr-Betriebsart.
Fragen Sie Ihren Händler nach weiteren Informationen zu
geeignetem Zubehör.
Auswechseln der Werkzeugaufnahme mit
dem Spannfutter (Abb. F)
Nur D25414 und D25415
1. Drehen Sie die Arretiermanschette
Position und ziehen Sie die Werkzeugaufnahme
2. Drücken Sie das Spannfutter
Sie die Arretiermanschette in die Arretierposition.
3. Um das Spannfutter mit der Werkzeugaufnahme
auszuwechseln, entfernen Sie zuerst das Spannfutter auf die
gleiche Weise, wie die Werkzeugaufnahme entfernt wurde.
Setzen Sie dann die Werkzeugaufnahme auf die gleiche
Weise ein, wie das Spannfutter eingesetzt wurde.

WARNUNG: Verwenden Sie niemals Standard-
Spannfutter in der Schlagbohr-Betriebsart.
Auswechseln der Staubkappe (Abb. A, D)
Die Staubkappe
schützt den Mechanismus vor dem
 14 
Eindringen von Staub. Ersetzen Sie eine abgenutzte Staubkappe
sofort.
1. Ziehen Sie die Arretiermanschette
Werkzeugaufnahme zurück und ziehen Sie die Staubkappe
ab.
 14 
2. Setzen Sie die neue Staubkappe ein.
3. Lassen Sie die Arretiermanschette an der
Werkzeugaufnahme los.
BETRIEB
Betriebsanweisungen

WARNUNG: Beachten Sie immer die
Sicherheitsanweisungen und die geltenden Vorschriften.

WARNUNG: Um die Gefahr schwerer Verletzungen
zu mindern, schalten Sie das Gerät aus und trennen
Sie es vom Netz, bevor Sie Einstellungen vornehmen
oder Anbaugeräte oder Zubehör anbringen oder
entfernen. Überprüfen Sie, dass der Auslöseschalter in
der AUS-Stellung ist. Ein unbeabsichtigtes Starten kann zu
Verletzungen führen.

WARNUNG:
Achten Sie auf die Lage von Rohr- und Stromleitungen.
 12 
in die entsperrte
 7 
ab.
auf die Spindel und drehen
 13 
 7 
an der
Üben Sie nur sanften Druck auf das Werkzeug aus (ca.
5 kg). Zu starker Druck beschleunigt das Bohren nicht,
mindert aber die Leistung des Werkzeugs und kann
seine Lebensdauer verkürzen.
Bohren oder schrauben Sie nicht zu tief, um eine
Beschädigung der Staubkappe zu vermeiden.
Halten Sie das Werkzeug immer mit beiden Händen
fest und prüfen Sie, ob Sie einen festen Stand haben
(Abb. G). Betreiben Sie das Werkzeug immer mit
korrekt montiertem seitlichen Griff.
Richtige Haltung der Hände (Abb. G)

WARNUNG: Um die Gefahr schwerer Verletzungen zu
mindern, beachten Sie IMMER die richtige Haltung der
Hände, wie dargestellt.

WARNUNG: Um die Gefahr schwerer Verletzungen zu
mindern, halten Sie das Gerät IMMER sicher fest und seien
Sie auf eine plötzliche Reaktion gefasst.
Die richtige Haltung der Hände setzt voraus, dass eine Hand sich
am seitlichen Griff
befindet, während die andere Hand den
 6 
Hauptgriff
 2 
hält.
Überlastungskupplung
Wenn der Bohreinsatz sich verklemmt oder festsitzt, wird der
Antrieb der Bohrspindel durch die Überlastungskupplung
(Rutschkupplung) unterbrochen. Wegen der dabei auftretenden
Kräfte halten Sie das Gerät immer fest mit beiden Händen und
achten Sie auf einen sicheren Stand.
Ein- und Ausschalten (Abb. A)
1. Um das Werkzeug einzuschalten, drücken Sie den
verstellbaren Drehzahlregler
den verstellbaren Drehzahlregler regelt die Drehzahl des
Werkzeugs.
2. Zum Stoppen des Werkzeugs lassen Sie den Schalter los.
3. Um das Werkzeug in der AUS-Position zu arretieren,
schieben Sie den Drehrichtungs-Schiebeschalter
mittlere Position.
Schlagbohren (Abb. A)
Bohren mit Massivem Einsatz (bit)
1. Stellen Sie den Betriebsartenwahlschalter
Schlagbohr-Position. Siehe Wählen der Betriebsart in
Zusammenbau und einstellungen.
2. Setzen Sie den passenden Bohreinsatz ein.
hInWEIs: Für optimale Ergebnisse verwenden Sie
Qualitätsbits mit Karbidspitze.
3. Justieren Sie den seitlichen Griff
Anforderungen.
4. Stellen Sie, falls erforderlich, die Bohrtiefe ein.
5. Markieren Sie die Bohrstelle.
6. Setzen Sie den Bohrbit auf die Bohrstelle und schalten Sie
das Werkzeug ein.
7. Schalten Sie das Werkzeug immer aus, wenn die Arbeit
beendet ist und vor dem Ziehen des Steckers.
DEUtsch
. Die Stärke des Drucks auf
 1 
 3 
in die
 4 
auf die
entsprechend den
 6 
17

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

D25414D25415D25430

Table of Contents