Elektrische Sicherheit - DeWalt D25413 Original Instructions Manual

Hide thumbs Also See for D25413:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 22
DEUtsch
Zusätzliche Sicherheitsanweisungen für
Bohrhämmer
Tragen Sie einen Gehörschutz. Einfluss von Lärm kann zum
Gehörverlust führen.
Benutzen Sie die mit dem Werkzeug gelieferten
zusätzlichen Griffe. Kontrollverlust kann zu Verletzungen
führen.
Halten Sie das Elektrowerkzeug an den isolierten
Griffflächen, wenn Arbeiten durchgeführt werden,
bei denen das Schneidewerkzeug oder das
Befestigungsmittel versteckte Leitungen oder die eigene
Anschlussleitung berühren könnte. Der Kontakt des
Schneidewerkzeugs mit einer spannungsführenden Leitung
kann auch metallene Geräteteile unter Spannung setzen und
zu einem elektrischen Schlag führen.
Verwenden Sie Zwingen oder andere praktikable
Methoden, um das Werkstück auf einer stabilen Basis
zu fixieren und abzustützen. Wenn Sie das Werkstück mit
der Hand oder gegen den Körper halten, ist es nicht stabil. Sie
können die Kontrolle über das Werkstück verlieren.
Tragen Sie eine Schutzbrille oder sonstigen
Augenschutz. Schlagbohrarbeiten verursachen, dass Splitter
herumfliegen. Herumfliegende Teilchen können dauerhafte
Augenverletzungen verursachen. Tragen Sie eine Staubmaske
oder Atemschutzmaske bei Arbeiten, die Staub verursachen.
Gehörschutz kann bei den meisten Anwendungen
erforderlich sein.
Halten Sie das Werkzeug immer fest im Griff. Versuchen
Sie nicht, dieses Werkzeug zu betreiben, ohne es mit
beiden Händen zu halten. Es wird empfohlen, immer
den seitlichen Griff zu verwenden. Einhandbetrieb dieses
Werkzeugs führt zum Kontrollverlust. Das Durchtrennen von
Hartmaterial wie z. B. Armierungsstahl oder das Treffen darauf
kann ebenfalls gefährlich sein. Drehen Sie vor dem Betrieb den
seitlichen Griff richtig fest.
Betreiben Sie dieses Werkzeug nicht über lange
Zeiträume. Die vom Hammerbetrieb verursachten
Schwingungen können zu Schäden an Ihren Händen und
Armen führen. Verwenden Sie Handschuhe zur zusätzlichen
Dämpfung und begrenzen Sie die Exponierung, indem Sie
häufige Pausen einlegen.
Bereiten Sie Einsätze (Bits) nicht selbst wieder auf. Die
Wiederaufbereitung von Meißeln sollte durch eine zugelassene
Fachkraft erfolgen. Nicht fachgerecht wiederaufbereitete
Meißel können Verletzungen verursachen.
Tragen Sie Handschuhe beim Betrieb des Werkzeugs
oder beim Wechseln der Einsätze. Zugängliche Metallteile
am Werkzeug und die Einsätze können beim Betrieb extrem
heiß werden. Kleine Stückchen von abgebrochenem Material
können bloße Hände verletzen.
Legen Sie das Werkzeug niemals ab, solange der Einsatz
nicht vollständig zum Stillstand gekommen ist. Sich
bewegende Einsätze können Verletzungen verursachen.
Schlagen Sie nicht mit dem Hammer auf klemmende
Einsätze, um sie zu lösen. Es können sich Fragmente
14
von Metall- oder Materialsplittern lösen und Verletzungen
verursachen.
Leicht abgenutzte Meißel können durch Schleifen wieder
geschärft werden.
Halten Sie das Stromkabel vom rotierenden Einsatz fern.
Wickeln Sie das Kabel um keinen Teil Ihres Körpers. Ein
um einen sich drehenden Einsatz gewickeltes Stromkabel kann
Verletzungen und Kontrollverlust verursachen.

WARNUNG: Wir empfehlen die Verwendung einer
Fehlerstromschutzeinrichtung mi einemt Nennfehlerstrom
von maximal 30mA.
Restgefahren
Folgende Risiken sind mit der Verwendung von Bohrhämmern
untrennbar verbunden:
Verletzungen durch Berühren der sich drehenden Teile oder
heißer Teile des Werkzeugs.
Trotz Beachtung der geltenden Sicherheitsvorschriften und des
Einsatzes von Schutzvorrichtungen können bestimmte Risiken
nicht vermieden werden. Diese sind:
Gehörschäden.
Gefahr des Quetschens der Finger beim Austausch von
Zubehörteilen.
Gesundheitsgefahren durch Einatmen von bei Arbeiten in
Beton und/oder Mauerwerk entwickelten Staubs.

Elektrische Sicherheit

Der Elektromotor wurde für eine einzige Spannung konstruiert.
Überprüfen Sie immer, dass die Stromversorgung der Spannung
auf dem Typenschild entspricht.
Ihr D
WALT-Gerät ist gemäß EN60745 doppelt
e
isoliert. Es muss deshalb nicht geerdet werden.
Wenn das Stromversorgungskabel beschädigt ist, muss es durch
ein speziell ausgestattetes Kabel ersetzt werden, dass bei der
D
WALT Kundendienstorganisation erhältlich ist.
e
Bei Ersatz des Netzkabels achten Sie auf Verwendung
des Schweizer Netzsteckers.
Typ 11 für Klasse II (Doppelisolierung) – Geräte
Typ 12 für Klasse I (Schutzleiter) – Geräte
Ortsveränderliche Geräte, die im Freien verwendet
werden, müssen über einen Fehlerstromschutzschalter
angeschlossen werden.
Verwendung eines Verlängerungskabels
Verwenden Sie ein zugelassenes 3-adriges Verlängerungskabel,
das für die Leistungsaufnahme dieses Elektrowerkzeugs
geeignet ist (siehe Technische Daten). Der Mindestquerschnitt
der Leitungen beträgt 1,5 mm² und die Höchstlänge beträgt
30 m.
Wenn Sie eine Kabeltrommel verwenden, wickeln Sie das Kabel
vollständig ab.
Packungsinhalt
Die Packung enthält:
1 Hochleistungs-Bohrhammer

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

D25414D25415D25430

Table of Contents