Pflege Und Wartung; Filter Wechseln/Ersetzen; Filter Waschen; Hilfe Bei Störungen - Kärcher IVS 100/40 Manual

Hide thumbs Also See for IVS 100/40:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 13

Pflege und Wartung

Warnung
Bei Arbeiten am Sauger immer zuerst den
Netzstecker ziehen.

Filter wechseln/ersetzen

1 Deckel Filterkammer
2 Filterspreizer
3 Dichtring
4 Filter
 Das Gerät ausschalten und vom Netz
trennen.
 Verschlüsse öffnen.
 Deckel Filterkammer abnehmen.
 Filter herausnehmen.
 Dichtring auf Beschädigung prüfen.
 Den neuen Filter in umgekehrter Rei-
henfolge einsetzen und darauf achten,
dass der Filterspreizer korrekt in den
Filtertaschen ausgerichtet ist.

Filter waschen

Der Filter kann unter fliesendem Wasser
ausgewaschen werden.
ACHTUNG
Beschädigungsgefahr! Keine Waschmittel
oder Bleichmittel verwenden. Nur vollstän-
dig getrockneten Filter in das Gerät einset-
zen.
Hilfe bei Störungen
Motor (Saugturbine) läuft nicht an
Keine elektrische Spannung.
 Steckdose und Sicherung der Strom-
versorgung überprüfen.
 Netzkabel und Netzstecker des Gerä-
tes überprüfen.
Kein Saugbetrieb, Luftstrom tritt aus
Saugschlauch aus
 Falsche Drehrichtung der Saugturbine,
Pole am Stecker tauschen.
Saugkraft lässt allmählich nach
Filter, Düse, Saugschlauch oder Saugrohr
verstopft.
 Überprüfen, Zubehör reinigen. Evtl. Fil-
ter austauschen.
Staubaustritt beim Saugen
Filter nicht richtig befestigt oder defekt.
 Filtersitz überprüfen bzw. austauschen.
 Gerät ausschalten, Filter reinigen oder
neuen Filter einsetzen.
Warnung
Alle Prüfungen und Arbeiten an elektri-
schen Teilen vom Fachmann ausführen
lassen. Bei weiterführenden Störungen bit-
te den Kärcher-Kundendienst einschalten.
– 7
DE
9

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents