Kontrollleuchten; Funkfernbedienung; Außerbetriebnahme; Sauggutbehälter Entleeren De - Kärcher IVS 100/40 Manual

Hide thumbs Also See for IVS 100/40:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 13
Saugvorgang mit
Abfallschlauchsystem (LP Geräte)
 Saugvorgang durchführen.
Das Sauggut fällt erst bei ausgeschalte-
tem Gerät in den Abfallschlauch.
Füllstand im Abfallschlauch regelmä-
ßig kontrollieren, da das Gerät nicht au-
tomatisch abschaltet.
 Bei leichtem Sauggut oder Verstop-
fung: Seilzug herausziehen, um die
Klappe am Auslass zu öffnen (nur bei
ausgeschaltetem Gerät möglich).
 Abfallschlauch etwas herunterziehen,
mit 2 Kabelbindern im Abstand von
10 cm verschließen und zwischen den
Kabelbindern durchschneiden.
 Abfallsack gemäß den gesetzlichen Be-
stimmungen entsorgen.
Hinweis: Bei leichtem Sauggut kann die
Länge des Abfallsacks bis zu 2 m betra-
gen, ohne dass dieser reißt.

Kontrollleuchten

 Leuchtet wenn die Saugturbine läuft
 Blinkcodes für das Einlernen der Fern-
bedienung (IVS 100/55 und IVS 100/
75)
Grün

Funkfernbedienung

Die Geräte
 IVS 100/55
 IVS 100/75
sind mit einem Funkempfänger für die opti-
onal erhältliche Funkfernbedienung ausge-
stattet.
Das Einlernen und die Bedienung wird in
der Betriebsanleitung der Funkfernbedie-
nung beschrieben.
Außerbetriebnahme
 Gerät am EIN/AUS-Schalter ausschal-
ten.
 Zubehör abmontieren und bei Bedarf
mit Wasser ausspülen und trocknen.
 Sauggutbehälter entleeren (siehe Kapi-
tel „Sauggutbehälter entleeren").
 Gerät innen und außen durch Absau-
gen und Abwischen mit einem feuchten
Tuch reinigen.
Sauggutbehälter entleeren
Hinweis
Der Sauggutbehälter muss entleert wer-
den, wenn er bis ca. 3 cm unter dem obe-
ren Rand gefüllt ist.
 Gerät ausschalten und mittels der Fest-
stellbremsen an den Lenkrollen si-
chern.
 Sauggutbehälter an der Entriegelung
nach oben öffnen.
 Den Sauggutbehälter aus dem Gerät
an dem hierfür vorgesehenen Griff her-
ausziehen.
– 5
DE
7

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents