Lärmbelastung - AL-KO GT 4030 Translation Of The Original Instructions For Use

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 28
Sicherheit
Gerät immer beidhändig be-
dienen.
Immer Hände und Füße von
der Schneideinrichtung ent-
fernt halten, vor allem beim
Einschalten des Motors.
Stillstand der Schneideinrich-
tung nach dem Abschalten
des Motors abwarten.
Schnittgut nur entfernen,
wenn Motor und Schneidein-
richtung stillstehen.
Den Fadenabschneider we-
gen Gefahr von Schnittverlet-
zungen nicht mit der unge-
schützten Hand berühren.
Nach dem Herausziehen ei-
nes neuen Fadens das Gerät
immer in die normale Arbeits-
position bringen, bevor Sie es
einschalten.
Keinen metallischen Schneid-
faden verwenden!
Schutzschild, Schneideinrich-
tung und Motor immer frei von
Mährückständen halten.
Personen, die mit dem Gerät
nicht vertraut sind, sollten zu-
erst den Umgang bei ausge-
schaltetem Motor üben.
Bei Arbeiten am Hang:
Niemals an einem glatten
und rutschigen Abhang ar-
beiten.
442360_a
Immer quer zum Hang mä-
hen, niemals auf- oder ab-
wärts.
Immer unterhalb der
Schneidvorrichtung stehen.
Nach Kontakt mit einem
Fremdkörper:
Motor ausschalten.
Gerät auf Schäden prüfen.
3.2.2 Lärmbelastung
Eine gewisse Lärmbelastung
durch dieses Gerät ist unver-
meidbar. Verlegen Sie lärminten-
sive Arbeiten auf zugelassene
und dafür bestimmte Zeiten. Hal-
ten Sie sich ggf. an Ruhezeiten
und beschränken sie die Arbeits-
dauer auf das Notwendigste. Zu
Ihrem persönlichen Schutz und
zum Schutz in der Nähe befindli-
cher Personen ist ein geeigneter
Gehörschutz zu tragen.
15

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents