Whirlpool 3LWTW4705FW0 Use And Care Manual page 82

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Störungsbehebung
Versuchen Sie zunächst, das Problem mit den hier angegebenen Abhilfemaßnahmen zu beheben, um die Kosten für den
Symptom
Die Waschmaschine arbeitet nicht wie erwartet (Forts.)
Wäsche nicht sauber
oder noch Flecken
in der Wäsche (Forts.)
Falscher Betrieb des
Dosierers
Stoffbeschädigung
Gerüche
82
Kundendienst zu sparen.
Mögliche Ursachen
Es wurde zu viel Waschmittel verwendet.
Es wurde nicht das richtige Programm für
den Stofftyp verwendet.
Es wurden keine Dosierer verwendet.
Es wurden keine ähnlichen Farben
zusammen gewaschen.
Dosierer verstopft.
Beim Waschen befanden sich scharfe
Gegenstände in den Taschen.
Es können sich Schnüre und Bänder und
verheddert haben.
Unter Umständen waren die Wäschestücke
bereits vor dem Waschen beschädigt.
Es kann zu einer Stoffbeschädigung
kommen, wenn die Beladung zu dicht
gepackt ist.
Unter Umständen wurde flüssige
Chlorbleiche in falscher Weise dazu
gegeben.
Die Pflegeanweisungen für die Wäsche
wurden nicht befolgt.
Die monatliche Pflege wurde nicht wie
empfohlen durchgeführt.
Es wurde zu viel Waschmittel verwendet.
Lösung
Zu hohe Schaumbildung durch zu viel Waschmittel kann
dazu führen, dass die Waschmaschine nicht richtig arbeiten
kann. Messen Sie das Waschmittel für Ihre Beladung stets
ab und befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers für
Ihre Beladungsgröße und den Verschmutzungsgrad.
Wählen Sie eine Programmoption mit einem
höheren Verschmutzungsgrad und einer wärmeren
Waschtemperatur, um die Waschwirkung zu verbessern.
Verwenden Sie das Programm "Deep Clean"
(Tiefenreinigung) für eine gründliche Reinigung. Näheres
siehe "Programmleitfaden", um das beste Programm für
Ihre Beladung zu finden.
Verwenden Sie Dosierer, um zu vermeiden, dass die
Chlorbleiche und der Weichspüler Flecken hinterlassen.
Beladen Sie die Dosierer vor dem Programmstart.
Geben Sie keine Produkte direkt auf die Beladung.
Waschen Sie ähnliche Farben zusammen und entnehmen
Sie die Wäsche sofort nach Programmende, um eine
Farbübertragung zu vermeiden.
Verwenden Sie nur flüssige Chlorbleiche im
Bleichmitteldosierer. Verwenden Sie nur Weichspüler
im Weichspülerdosierer.
Leeren Sie vor dem Waschen alle Tasche, schließen Sie
die Reißverschlüsse und Schnappverschlüsse und Haken,
um Risse und Verschleiß zu vermeiden.
Ziehen Sie alle Schnüre und Bänder vor Beginn der
Beladung zusammen.
Flicken Sie Risse und gebrochene Fäden in den Nähten
vor dem Waschen.
Verteilen Sie die Wäschestücke in losen Haufen
gleichmäßig um die Korbwand herum. Beladen Sie
die Maschine nur mit trockenen Teilen.
Benutzen Sie das Programm, das für die zu waschenden
Teile entwickelt wurde.
Geben Sie nach dem Programmstart nicht mehr als 1 oder
2 zusätzliche Wäschestücke in die Waschmaschine.
Gießen Sie keine flüssige Chlorbleiche direkt auf die
Wäsche. Wischen Sie verschüttetes oder verspritztes
Bleichmittel sofort weg.
Unverdünntes Bleichmittel verursacht Stoffbeschädigungen.
Verwenden Sie nicht mehr als vom Hersteller empfohlen.
Legen Sie beim Be- und Entladen der Waschmaschine
nichts oben auf den Bleichmitteldosierer.
Lesen und befolgen Sie stets die Pflegeanweisungen
des Herstellers für Ihre Wäsche. Näheres siehe
"Programmleitfaden", um das beste Programm
für Ihre Beladung zu finden.
Näheres siehe Abschnitt "Pflegeanleitung für Ihre
Waschmaschine" in "Waschmaschine - Pflege."
Entladen Sie die Waschmaschine sofort nach
Programmende.
Messen Sie das Waschmittel korrekt ab. Befolgen Sie stets
die Herstelleranweisungen.
Siehe Abschnitt "Pflegeanleitung für Ihre Waschmaschine".

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents