Whirlpool 3LWTW4705FW0 Use And Care Manual page 80

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Störungsbehebung
Versuchen Sie zunächst, das Problem mit den hier angegebenen Abhilfemaßnahmen zu beheben, um die Kosten für den
Symptom
Die Waschmaschine arbeitet nicht wie erwartet (Forts.)
Die Waschmaschine füllt
kein Wasser oder zu viel
Wasser ein, sie hört auf
zu arbeiten, oder die
Wasch-Anzeigeleuchte
leuchtet (und zeigt damit
an, dass die Waschma-
schine nicht den richtigen
Wasserstand erreichen
konnte) (Forts.)
Die Waschmaschine
pumpt nicht ab/schleudert
nicht, die Beladung ist
noch nass, oder die
Anzeigeleuchte für
Schleudern leuchtet
ständig (und zeigt
damit an, dass es der
Waschmaschine nicht
gelang, das Wasser
innerhalb von 10 Minuten
abzupumpen)
Trockene Stellen an der
Beladung nach dem
Programm
Nicht entsprechende
oder falsche
Klarspültemperaturen
80
Kundendienst zu sparen.
Mögliche Ursachen
Die Waschmaschine kann zu voll beladen
sein.
Kleinere Teile können sich in der P
umpe oder zwischen Korb und Wanne
verfangen, was das Schleudern
verlangsamen kann.
Verwenden Sie ein Programm mit einer
niedrigen Schleuderdrehzahl.
Die Waschmaschine ist zu voll bepasckt
oder die Beladung hat eine Unwucht.
Prüfen Sie die Haushaltsleitungen auf
korrekte Installation des Ablaufschlauchs.
Der Ablaufschlauch geht mehr als 114 mm
(4,5 Zoll) in das Standrohr.
Zu viel Waschmittel verursacht zu hohe
Schaumbildung, und damit ein verlang-
samtes oder unterbundenes Abpumpen
und Schleudern.
Bei Schleudergängen mit hoher Drehzahl
wird mehr Feuchtigkeit extrahiert als bei
traditionellen Toplader-Waschmaschinen.
Prüfen Sie, ob die Wasserzuleitung
korrekt ist.
Energiesparende kontrollierte
Waschtemperaturen.
Lösung
Entnehmen Sie einige Wäscheteile, verteilen Sie den Rest
der Beladung gleichmäßig im Korb, und geben Sie dann
Waschmittel dazu. Schließen Sie den Deckel und drücken
Sie die Taste START/STOP/PAUSE/UNLOCK LID.
Geben Sie nach dem Programmstart nicht mehr als 1 oder
2 zusätzliche Teile in die Waschmaschine, um ein zu festes
Beladen oder eine Unwucht zu vermeiden.
Leeren Sie alle Taschen und verwenden Sie
Wäschesäckchen für kleinere Teile.
Programme mit niedrigeren Schleuderdrehzahlen
schleudern weniger Wasser aus als Programme mit
hohen Schleuderdrehzahlen. Verwenden Sie das
empfohlene Programm/Schleuderdrehzahl für Ihre
Wäsche. Um Extra-Wasser aus der Beladung zu entfernen,
wählen Sie Drain & Spin (Abpumpen & Schleudern). Die
Beladung muss unter Umständen neu angeordnet werden,
damit im Korb eine gleichmäßige Verteilung herrscht.
Zu fest gepackte oder unwuchtige Beladungen
ermöglichen der Waschmaschine keine korrekten
Schleudergänge, so dass die Wäsche nasser ist als
normal. Für einen ausgewogenen Schleudergang muss
die nasse Beladung gleichmäßig angeordnet werden.
Wählen Sie das Programm Drain & Spin (Abpumpen
& Schleudern), um überschüssiges Wasser zu entfernen.
Näheres zu den Empfehlungen zum Beladen siehe
"So benutzen Sie Ihre Waschmaschine".
Ablaufschlauch auf korrekte Installation prüfen.
Verwenden Sie den Ablaufschlauchformhalter und
befestigen Sie den Schlauch damit korrekt am Ablaufrohr
oder an einem Becken. Bringen Sie kein Klebeband auf
der Ablauföffnung an. Senken Sie den Ablaufschlauch
ab, wenn das Ende höher als 2,4 m (96 Zoll) über dem
Boden ist. Entfernen Sie alle Verstopfungen aus dem
Ablaufschlauch.
Messen Sie das Waschmittel für Ihre Beladung stets ab
und befolgen Sie die Anweisungen dafür. Um zu hohe
Schaumbildung zu entfernen, wählen Sie Rinse & Spin
(Klarspülen & Schleudern). Geben Sie kein Waschmittel
dazu.
Schleudergänge mit hoher Drehzahl in Kombination mit
einem Luftstrom beim letzten Schleudergang können dazu
führen, dass Wäscheteile, die sich oben in der Beladung
befinden, beim letzten Schleudergang trockene Stellen
entwickeln. Das ist normal.
Stellen Sie sicher, dass der heiße und der kalte
Zulaufschlauch nicht verwechselt wurden.
Beide Schläuche müssen sowohl an der Waschmaschine
als auch am Hahn angeschlossen werden, und es
muss heißes und kaltes Wasser in ihnen zum Einlassventil
fließen.
Prüfen Sie, dass die Siebe der Einlassventile nicht
verstopft sind.
Entfernen Sie alle Knicke aus den Schläuchen.
Diese Waschmaschine arbeitet mit kühleren
Wassertemperaturen für Waschen und Klarspülen als Ihre
frühere Waschmaschine. Dies beinhaltet kühlere Heiß- und
Warmwaschgänge.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents