Wasserzulauf- Und Wasserablaufanschlüsse; Bedienungsanleitung; Anlauf - Hoshizaki KM-650MAJ-E Instruction Manual

Crescent cuber
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
C. Wasserzulauf- und Wasserablaufanschlüsse
WARNUNG
1. Wasserzulauf‑ und Wasserablaufanschlüsse
müssen entsprechend den geltenden nationalen,
regionalen und örtlichen Vorschriften installiert
werden.
2. Das Wasser für den Eisbereiter muss Trinkwasser
sein.
3. Im Normalbetrieb sollte die Wassertemperatur
zwischen 7 °C und 32 °C betragen. Der längere
Gebrauch des Eisbereiters bei Temperaturen
außerhalb dieses normalen Temperaturbereichs
kann die Eisbereiterleistung beeinträchtigen.
4. Der Druck der Wasserversorgung sollte mindestens
0,7 bar und maximal 7,8 bar betragen. Wenn der
Druck 7,8 bar übersteigt, ist der Einsatz eines
Druckreduzierventils erforderlich. Die Wasserzufuhr
am Hahn selbst darf NICHT gedrosselt werden.
5. Um Schäden am Gerät zu verhindern, den
Eisbereiter nicht bei abgestellter Wasserzufuhr
oder bei einem Druck unter 0,7 bar betreiben. Den
Eisbereiter erst einschalten, wenn der geeignete
Wasserdruck erreicht ist.
• In bestimmten Gebieten ist eine Installationsgenehmigung
und der Anschluss durch einen zugelassenen Installateur
erforderlich.
• Je nach Wasserqualität sind möglicherweise externe
Filter, Siebe oder Enthärter erforderlich. Wenden Sie
sich an Ihren Hoshizaki‑Distributor für entsprechende
Empfehlungen.
• Die Verrohrung von Ablaufleitungen sollte nicht direkt in
das Abwassersystem führen. Vom Ablaufleitungsende
des Eisbereiters, Kondensationsablaufs, Vorratsbehälters
und wassergekühlten Verflüssigers (falls vorhanden)
sollte mindestens ein 5 cm hoher vertikaler Luftspalt zum
Bodenablauf verbleiben.
II. Bedienungsanleitung
A. Anlauf
Der Installateur muss die erste Inbetriebnahme
entsprechend der Beschreibung im Installationshandbuch
durchführen. Wenn der Eisbereiter seit der ersten
Aufstellung ausgeschaltet war, für den Anlauf der
nachfolgenden Anleitung folgen.
1. Alle Teile wurden werksseitig eingestellt.
Ungeeignete Einstellungen können die Sicherheit
gefährden, Leistung und Teilenutzungsdauer
beeinträchtigen sowie die Garantieleistung mindern.
2. Um eine Beschädigung des Verdichters zu
vermeiden, nach Ausschalten des Eisbereiters
mindestens 3 Minuten lang warten, bevor das Gerät
wieder eingeschaltet wird.
3. Um eine Beschädigung der Wasserpumpe zu
vermeiden, den Steuerschalter nicht über einen
längeren Zeitraum in der Position „WASH"
stehenlassen, wenn der Wassertank leer ist.
4. Bei Modellen mit externer Luftkühlung sollte die
Stromversorgung des Eisbereiters vor dem Anlaufen
mindestens 4 Stunden lang eingeschaltet sein, um
Schäden am Kompressor zu vermeiden.
1) Die Frontplatte entfernen.
2) Den Steuerschalter am Steuerkasten in die Position
„ICE" stellen.
3) Die Frontplatte wieder anbringen.
19
WARNUNG

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Km-1301saj-eKm-1301s j-e series

Table of Contents