Download Print this page

Probleme Und Lösungen - Fisher-Price T4009 Manual

Advertisement

Problem
Sie hören Störgeräusche
oder Brummen
Die Betriebs-/
Batteriewechselanzeige
des Empfangsgeräts
leuchtet nicht
Die Betriebs-/
Batteriewechselanzeige des
Empfangsgeräts wird orange
Die Betriebsanzeige des
Sendegeräts leuchtet nicht
Unterhaltungen und
Geräusche der Nachbarn
werden empfangen
Hinweis: Sollten Sie nach Prüfen all dieser Lösungen der Meinung sein, dass das Kabel des Sendegeräts oder der/die
Wechselstromadapter beschädigt ist/sind, wenden Sie sich bitte an die für Sie zuständige Mattel-Filiale.
Probleme und Lösungen
Das Empfangsgerät befi ndet sich außerhalb der Reichweite des Sendegeräts. Stellen Sie das
Empfangsgerät näher zum Sendegerät hin.
Hinweis: Die Reichweite hängt von den Umgebungsbedingungen ab wie Lautstärke,
Hindernisse oder Signalstörung.
Das Sendegerät ist ausgeschaltet. Schalten Sie das Sendegerät ein.
Die Kanalschalter sind auf unterschiedliche Kanäle eingestellt. Stellen Sie sicher, dass die
Schalter von Sende- und Empfangsgerät auf demselben Kanal stehen.
Die Stromkabelverbindung ist lose, und das Sendegerät ist ausgeschaltet. Überprüfen Sie die
Verbindung vom Stromkabel des Sendegeräts zur Steckdose.
Kein Stromzufl uss zur Steckdose, und das Sendegerät ist ausgeschaltet. Stellen Sie sicher, dass
der Lichtschalter, der den Stromzufl uss zur Steckdose regelt, eingeschaltet ist.
Die Stromzufuhr ist ausgeschaltet, weil der Leistungsschalter für den Raum, in dem sich Ihr
Baby befi ndet, ausgeschaltet ist. Stellen Sie sicher, dass die Sicherungen und Leistungsschalter
im Haus eingeschaltet sind.
Das Empfangsgerät ist ausgeschaltet. Schalten Sie das Empfangsgerät ein.
Die Batterien des Empfangsgeräts sind schwach oder verbraucht. Ersetzen Sie alle Batterien mit drei
neuen Alkali-Batterien AAA (LR03), oder benutzen Sie den Wechselstromadapter als Stromquelle.
Die Stromzufuhr ist ausgeschaltet, weil der Leistungsschalter für den Raum, in dem sich Ihr
Baby befi ndet, ausgeschaltet ist. Stellen Sie sicher, dass die Sicherungen und Leistungsschalter
im Haus eingeschaltet sind.
Kein Stromzufl uss zur Steckdose, und das Gerät ist ausgeschaltet. Stellen Sie sicher, dass der
Lichtschalter, der den Stromzufl uss zur Steckdose regelt, eingeschaltet ist.
Die Batterien des Empfangsgeräts sind schwach oder verbraucht. Ersetzen Sie alle Batterien
mit drei neuen Alkali-Batterien AAA (LR03), oder benutzen Sie den Wechselstromadapter
als Stromquelle.
Das Sendegerät ist ausgeschaltet. Schalten Sie das Sendegerät ein.
Die Stromkabelverbindung ist lose, und das Sendegerät ist ausgeschaltet. Überprüfen Sie die
Verbindung vom Stromkabel des Sendegeräts zur Steckdose.
Kein Stromzufl uss zur Steckdose, und das Sendegerät ist ausgeschaltet. Stellen Sie sicher, dass
der Lichtschalter, der den Stromzufl uss zur Steckdose regelt, eingeschaltet ist.
Die Stromzufuhr ist ausgeschaltet, weil der Leistungsschalter für den Raum, in dem sich Ihr
Baby befi ndet, ausgeschaltet ist. Stellen Sie sicher, dass die Sicherungen und Leistungsschalter
im Haus eingeschaltet sind.
Aufgrund anderer Babyfone, die auf derselben Frequenz operieren, oder schnurloser Telefone
gibt es Signalstörungen. Stellen Sie die Schalter von Sende- und Empfangsgerät auf den
anderen Kanal, um die Störungsquelle zu eliminieren.
Lösung
23

Advertisement

loading