Black & Decker KA88 Original Instructions Manual page 11

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Sicherheit anderer Personen
● Dieses Gerät darf nicht von Personen (einschließlich
Kindern) mit eingeschränkten physischen, sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten oder ohne ausreichende
Erfahrung oder Kenntnisse verwendet werden, außer
wenn diese Personen von einer Person, die für ihre
Sicherheit verantwortlich ist, bei der Verwendung
des Geräts beaufsichtigt oder mit ihm vertraut
gemacht werden.
● Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen,
dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Restrisiken.
Beim Gebrauch dieses Geräts verbleiben zusätzliche
Restrisiken, die möglicherweise nicht in den
Sicherheitswarnungen genannt werden. Diese
Risiken bestehen beispielsweise bei Missbrauch oder
längerem Gebrauch.
Auch bei der Einhaltung der entsprechenden
Sicherheitsvorschriften und der Verwendung aller
Sicherheitsgeräte bestehen weiterhin bestimmte Restrisiken.
Diese sind:
● Verletzungen, die durch das Berühren von sich
drehenden/bewegenden Teilen verursacht werden.
● Verletzungen, die durch das Austauschen von Teilen,
Sägeblättern oder Zubehör verursacht werden.
● Verletzungen, die durch längeren Gebrauch eines Geräts
verursacht werden. Legen Sie bei längerem Gebrauch
regelmäßige Pausen ein.
● Schwerhörigkeit.
● Gesundheitsrisiken durch das Einatmen von Staub
bei Verwendung des Geräts (z. B. bei Holzarbeiten,
insbesondere Eiche, Buche und Pressspan).
● Tragen Sie einen Gehörschutz. Lärm kann
Gehörschäden verursachen.
Vibration
Die in den Abschnitten "Technische Daten" und "EU-
Konformitätserklärung" angegebenen Werte für die
Vibrationsemission wurden mit einer Standard-Prüfmethode
nach EN62841 ermittelt und können zum Vergleich
verschiedener Geräte herangezogen werden. Außerdem kann
mit Hilfe dieses Werts die Belastung bei Verwendung des
@
Geräts schon im Voraus eingeschätzt werden.
WARNUNG! Die bei Verwendung des Geräts
auftretende Vibrationsemission hängt von der Art des
Gerätegebrauchs ab und kann dementsprechend von
dem angegebenen Wert abweichen. Gegebenenfalls
kann die Vibration über dem angegebenen
Wert liegen.
Für die Ermittlung der Vibrationsbelastung müssen die
tatsächlichen Einsatzbedingungen und Verwendungen des
Geräts während des gesamten Arbeitsgangs berücksichtigt
werden, einschließlich der Zeiten, wenn das Gerät nicht
verwendet oder im Leerlauf betrieben wird. Diese Werte
werden benötigt, um die gemäß 2002/44/EG erforderlichen
Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz von Personen festlegen
zu können.
(Übersetzung der Originalanweisung)
Etiketten am Werkzeug
Am Gerät sind die folgenden Warnsymbole inkl. Datumscode
:
angebracht:
WARNUNG! Lesen Sie vor Gebrauch die
Anleitung. Andernfalls besteht Verletzungsgefahr.
#
Elektrische Sicherheit
Dieses charger ist schutzisoliert, daher ist keine
Masseleitung erforderlich. Überprüfen Sie immer,
dass die Stromversorgung der Spannung auf
dem Typenschild entspricht.
● Bei einer Beschädigung des Netzkabels muss dieses
durch den Hersteller oder eine BLACK+DECKER
Vertragswerkstatt ausgetauscht werden, um mögliche
Gefahren zu vermeiden.
Merkmale
1. Ein-/Aus-Schalter
2. Verriegelungsknopf
3. Verstellbarer Griff
4. Bandspannhebel
5. Versenkbare Abdeckhaube
6. Zentrierknopf
7. Staubabsaugauslass
@
Montage
Warnung! Vergewissern Sie sich vor der Montage,
dass das Gerät ausgeschaltet ist und der Netzstecker
gezogen wurde.
@
Anbringen eines Schleifbandes (Abb. A)
Warnung! Verwenden Sie das Werkzeug niemals
ohne Schleifband.
● Ziehen Sie den Bandspannhebel (4) nach außen, um die
Spannung vom Schleifband (8) zu nehmen.
● Entfernen Sie das alte Schleifband.
● Legen Sie das neue Schleifband um die Führungsrollen.
Vergewissern Sie sich, dass der Pfeil des Schleifbandes in
dieselbe Richtung zeigt wie der Pfeil auf dem Werkzeug.
● Drücken Sie den Bandspannhebel (4) nach innen, um das
Schleifband zu spannen.
Einstellen des Schleifbandlaufs (Abb. B)
Um einen korrekten Lauf zu gewährleisten, muss das
Schleifband über den Führungsrollen zentriert werden.
● Schalten Sie das Werkzeug ein, während Sie es auf dem
Kopf stehend halten.
● Drehen Sie den Zentrierknopf (6) nach Bedarf, bis der
Nachlauf des Bands über den Walzen zentriert ist.
Einstellen des Griffs (Abb. C)
Der Griff ist in 3 Positionen einstellbar.
● Entriegeln Sie den Griff (3), indem Sie den
Verriegelungsgriff (9) nach außen ziehen.
● Drehen Sie den Griff in die gewünschte Position.
● Verriegeln Sie den Griff, indem Sie den Verriegelungsgriff
nach innen drücken.
Deutsch
11

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Ka88-qs

Table of Contents