Sony UP-D711MD Manual page 41

Digital graphic printer
Hide thumbs Also See for UP-D711MD:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 16
Empfohlene Abstände zwischen tragbaren und mobilen HF-Kommunikationsgeräten und
Das Produkt UP-D711MD ist zum Gebrauch in einer elektromagnetischen Umgebung
konzipiert, in der gestrahlte HF-Störgrößen kontrolliert werden. Der Kunde oder Betreiber des
Produkts UP-D711MD kann elektromagnetische Interferenzen auch vermeiden, indem er den
unten empfohlenen Mindestabstand zwischen tragbaren oder mobilen HF-
Kommunikationsgeräten (Sendern) und dem Produkt UP-D711MD einhält. Dieser richtet sich
nach der Höchstausgangsleistung der Kommunikationsgeräte.
Höchstausgangsleistung
des Senders
W
0,01
0,1
1
10
100
Bei Sendern mit einer anderen als der oben aufgeführten Höchstausgangsleistung kann der
empfohlene Abstand d in Metern (m) mit der auf die Frequenz des Senders anwendbaren
Gleichung berechnet werden, wobei P die Höchstausgangsleistung des Senders in Watt (W) laut
dessen Hersteller ist.
HINWEIS 1: Bei 80 MHz und 800 MHz gilt der Abstand für den jeweils höheren
Frequenzbereich.
HINWEIS 2: Diese Richtlinien gelten evtl. nicht in allen Fällen. Die elektromagnetische
Ausstrahlung hängt von der Absorption und Reflexion von Gebäuden, Objekten
und Menschen ab.
Vorsicht
Beachten Sie bei der Entsorgung des Geräts
bzw. des Zubehörs die gesetzlichen
Vorschriften des jeweiligen Landes oder der
Region und die Vorschriften im
betreffenden Krankenhaus zum
Umweltschutz.
Schließen Sie den Gleichstromstecker erst
an das Gerät an und stellen Sie dann die
Verbindung zur Stromquelle her.
Zum Trennen des Geräts von der
Stromversorgung trennen Sie erst die
Verbindung zur Stromquelle und ziehen
dann den Gleichstromstecker ab.
Berühren Sie nicht gleichzeitig den Stift des
Gleichstromsteckers und den Patienten.
dem Produkt UP-D711MD
Abstand je nach Frequenz des Senders
150 kHz bis 80 MHz
d = 1,2
0,12
0,38
1,2
3,8
12
m
80 MHz bis 800 MHz
d = 1,2
0,12
0,38
1,2
3,8
12
Am Stift des Gleichstromsteckers liegt eine
Spannung zwischen 12 und 24 V an, die dem
Patienten schaden könnte.
Vorsicht
Das Gerät ist mit einer
Schneidevorrichtung
ausgestattet. Achten Sie
darauf, beim Reinigen des
Thermodruckkopfs die
Schneidevorrichtung nicht zu
berühren. Das Berühren der
Schneidevorrichtung kann
Verletzungen verursachen.
800 MHz bis 2,5 GHz
d = 2,3
0,23
0,73
2,3
7,3
23
7
DE

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents