Proxima DP6850 User Manual page 54

Proxima user's guide desktop projector dp6850
Hide thumbs Also See for Proxima DP6850:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

E i n s t e l l u n gen und Funktionen (Fort s e t z u n g )
EINRICHTUNG
Bilder und Anzeigepositionen können auf dem SETUP-Menü eingestellt werden.
RGB-Signaleingang
Einstellgegenstand
(FARBBALANCE Rot)
(FARBBALANCE Blau)
Verwendung des Einrichten-Menüs (SETUP)
Den Cursor zu dem einzustellenden Punkt bewegen, und die MENU-Taste am Projektor oder die Taste DISK
PAD an der Fernbedienung drücken, um die Länge der Balkenanzeige zu regeln.
• Während Anzeige des Anfangsbildes ("Kein Eingang erkannt" oder "Sync liegt außerhalb
des Bereichs") kann das Menü nicht angezeigt werden.
• Die Farbtönung kann bei N-PAL, M-PAL, PAL oder SECAM - Videosignaleingabe nicht
geregelt werden.
• Farbtönung, Farbe und Bildschärfe können nicht mit dem RGB-Signaleingang eingestellt
werden.
• V- P O S I T, H-POSIT, H-PHASE und H-GR. können nicht mit dem Vi d e o s i g n a l e i n g a n g
eingestellt werden.
• Die "FREEZE" (Einfrieren)-Funktion wird nach der Operation "MENU" ausgesetzt.
• Anzeige des Menüs hebt Festhalten-Vorgänge auf.
18
Lautstärkeerhöhung
LAUTST.
HELLE
(HELLIGKEIT)
KONTRAST
SCHÄRFE
FARBE
F-TON
V-POSIT
(V-POSITION)
H-POSIT
(H-POSITION)
H-PHASE
H-GR.
FARB BAL. R
FARB BAL. B
Beschreibung der Einstellung
Heller
Höherer Kontrast
Weicheres Bild
Weniger
Röter
Bewegt das Bild nach oben und unten.
Bewegt das Bild nach links und rechts.
Eliminiert Austastung
Stellt die horizontale Größe des Bilds ein.
Weniger Rot
Weniger Blau
Videosignaleingang
Lautstärkesenkung
Dunkle
Niedriger Kontrast
Schärferes Bild
Mehr
Grüner
Mehr Rot
Mehr Blau

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents