Proxima DP6850 User Manual page 42

Proxima user's guide desktop projector dp6850
Hide thumbs Also See for Proxima DP6850:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

N i cht auf den Projektor setzen und keine
s chweren Gegenstände darauf abl e ge n .
N i cht auf den Projektor setzen.
Der Projektor kann hierdurch
umfallen und Ve r l e t z u n g e n
verursachen. Besondere Vorsicht
ist in Haushalten mit Kindern
geboten.
D u rch Au f l e gen schwerer Gege n s t ä n d e
kann der Projektor umfallen und
Ve r l e t z u n gen verurs a ch e n .
Wenn schwere Gegenstände auf den
Projektor gestellt werden, besteht die Gefahr
des Umkippens oder Herunterfallens,
wodurch Unfälle mit Ve r l e t z u n g e n
verursacht werden können.
Die Belüftungsöffnu n gen nicht bl o ck i e r e n .
Die Belüftungsöffnu n gen des Pro j e k t o rs
freihalten.Ein Blockieren dieser Öffnungen kann
zu Brandentwicklung durch Überhitzen führen.
Den Projektor nicht auf die Seite stellen
und nicht in enge, schlecht belüftete
Nischen schieben. Weiterhin sollte der
Projektor nicht auf Teppichen abgestellt
oder mit Tischdecken o. dergl. verdeckt werden.
Bei der Aufstellung des Projektors darauf achten,
daß die Belüftungsöffnungen mindestens 30 cm
von der Wand entfernt sind.
Wartung und Pflege
Vor der Wartung und Pflege des
Projektors aus Sicherheitsgründen
das Netzkabel von der Steckdose
t r e n n e n .
Batteriebetrieb
Den Projektor aussch l i e ß l i ch mit
Batterien des vo rge s ch r i e b e n e n
Typs betreiben. Niemals neue
zusammen mit alten Batterien einlegen,
da Batterien hierdurch platzen und
Brände auslösen oder Verletzungen durch
auslaufende Batteriesäure verursachen können.
Beim Einlegen der Batterien auf die
korrekte Au s r i chtung der
Plus- und Minuspole ach t e n .
Falsches Einlegen der Batterien kann
6
Vorsicht
Den Projektor alle zwei Jahre innen
säubern lassen.
Lassen Sie den Projektor etwa alle zwei
Jahre von einem F a chhändler innen
s ä u b e r n . Im Projektor angesammelter Staub
kann zu Bränden oder Betriebsstörungen
führen, falls der Projektor längere Zeit
nicht gesäubert wurde. Durch Säubern
des Projektor vor Beginn einer
luftfeuchten Jahreszeit (Regenzeit o. dergl.) lassen
sich besonders gute Ergebnisse erzielen. Auskünfte
hierzu erteilt der Fachhandel.
Nicht an luftfeuchten oder staubigen
Plätzen aufstellen.
Die Fußrollenbremse verwenden.
Den Netzstecker
Bei der Aufstellung des Pro j e k t o rs auf
aus der Steckdose
einem Stand mit F u ß rollen ist die
z i e h e n .
F u ß rollenbremse zu verwenden,
um
We g r u t s chen des Stands und möglich e
Pe rs o n e nv e r l e t z u n gen zu vermeiden.
Vo rs i cht beim Umgang mit dem
N e t z k a b e l .
zu Verletzungen oder zur Verschmutzung der
Umgebung durch giftige Batteriesäure führen.
Den
Projektor
l u f t fe u chten oder staubige n
P l ä t zen aufstellen, da hierdurch Brände
oder elektrische Schläge verursacht werden
können.
Au f s t e l l p l ä t ze in der Nähe einer
Ko chstelle oder eines Luftbefe u ch t e rs
vermeiden sowie Plätze, an denen ölige r
R a u ch oder hohen Luftf e u ch t i g k e i t
vorhanden ist. Derartige Umgebungen
können Brände oder elektrische Schläge
verursachen.
ein
Umfallen
Das Netzkabel von Heizkörpern entfe r n t
halten.
Andernfalls kann die
Kabelisolierung schmelzen und Brände
oder elektrische Schläge die Folge sein.
Den Netzstecker nicht mit
nassen Händen berühren, um elektrische
Schläge zu vermeiden.
nicht
an
oder

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents