Elektromagnetiske Felter (Emf) - Philips HR7625 Owner's Manual

Philips food processor owner's manual
Hide thumbs Also See for HR7625:
Table of Contents

Advertisement

Vær meget forsigtig, når du håndterer knivenhed eller rive/
,
snitteskiver. Udvis særlig forsigtighed, når du fjerner dem fra skål/
blenderglas, når du tømmer skål/blenderglas,og når du rengør dem.
Skæresiderne er meget skarpe.
Tag altid stikket ud af stikkontakten før du stikker fingre eller
,
redskaber (f.eks. spatlen) ned i blenderglasset.
Vent, indtil de bevægelige dele er stoppet, før du tager låget af skål
,
eller blenderglas.
Brug aldrig tilbehør eller dele fra andre fabrikanter, eller tilbehør/
,
dele som ikke specifikt er anbefalet af Philips, da garantien i så fald
bortfalder.
Overskrid aldrig max-markeringerne på skål eller blenderglas.
,
Find de korrekte tilberedningstider i tabellen i denne
,
brugsvejledning.
Sørg for at rengøre de dele grundigt, der kommer i berøring med
,
mad, inden du bruger apparatet for første gang.
Støjniveau: Lc = 85 dB(A).
,

Elektromagnetiske felter (EMF)

Dette Philips-apparat overholder alle standarder for elektromagnetiske
felter (EMF). Ved korrekt anvendelse i overensstemmelse med
instruktionerne i denne brugsvejleding, er apparatet sikkert at anvende,
ifølge den videnskabelige viden, der er tilgængelig i dag.
DE
|
Wichtig
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch des Geräts
aufmerksam durch und bewahren Sie sie für eine spätere Verwendung
auf.
Prüfen Sie, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, ob die
Spannungsangabe auf dem Gerät mit der örtlichen Netzspannung
übereinstimmt.
Schließen Sie dieses Gerät nie an einem Zeitschalter an, um
,
Gefährdungen zu vermeiden.
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn das Netzkabel, der
,
Netzstecker oder andere Teile des Geräts beschädigt sind.
Ist das Netzkabel defekt, darf es nur von einem Philips Service-
,
Center oder einer von Philips autorisierten Werkstatt durch ein
Original-Ersatzkabel ausgetauscht werden, um Gefährdungen zu
vermeiden.
Halten Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern.
,
Lassen Sie Kinder nicht unbeaufsichtigt mit dem Gerät hantieren.
,
Lassen Sie das eingeschaltete Gerät niemals unbeaufsichtigt.
,
Stellen Sie zum Ausschalten des Geräts immer den Schalter auf 0.
,
Schalten Sie das Gerät vor dem Abnehmen von Zubehörteilen
,
immer aus.
Ziehen Sie nach Gebrauch sofort den Netzstecker aus der
,
Steckdose.
Tauchen Sie die Motoreinheit niemals in Wasser oder andere
,
Flüssigkeiten; spülen Sie sie auch nicht unter fließendem Wasser ab.
Stopfen Sie Zutaten niemals mit den Fingern oder irgendwelchen
,
Gegenständen, z. B. einem Teigschaber, in die Einfüllöffnung.
Verwenden Sie hierzu nur den Stopfer.
Gehen Sie mit den Klingen und Einsätzen sehr vorsichtig um,
,
besonders beim Abnehmen von Zubehör sowie beim Leeren und
Reinigen von Schüssel und Mixbecher, da die Klingen sehr scharf
sind.
Ziehen Sie stets den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie
,
mit den Fingern oder einem Gegenstand, z. B. einem Teigschaber, in
den Mixbecher langen.Nehmen Sie den Deckel der Schüssel oder
des Mixbechers erst ab, wenn alle beweglichen Teile zum Stillstand
gekommen sind.
Verwenden Sie keine Zubehör- oder anderen Teile anderer
,
Hersteller, die von Philips nicht ausdrücklich empfohlen werden.
Falls Sie solche Zusatzteile benutzen, erlischt die Garantie.
Füllen Sie die Schüssel bzw. den Mixbecher nicht über die jeweils
,
oberste Markierung hinaus.
Halten Sie sich an die Tabelle in dieser Bedienungsanleitung
,
hinsichtlich der richtigen Verarbeitungszeiten.
Waschen Sie vor dem ersten Gebrauch sorgfältig alle Teile ab, die
,
mit Lebensmitteln in Berührung kommen.
Geräuschpegel: Lc = 85 dB(A)
,
5 5

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Hr7621/70Hr7625/70Hr7620/70Hr7621Hr7620

Table of Contents