Montage (02/03); Inbetriebnahme; Akku Laden - AL-KO GT 2000 Manual

Table of Contents

Advertisement

DE
Unbenutzte Geräte trocken
und an einem abgeschlosse-
nen Ort lagern. Unbefugte
Personen und Kinder dürfen
keinen Zugriff auf das Gerät
haben.

4 MONTAGE (02/03)

WARNUNG!
Gefahren durch unvoll-
ständige Montage!
Der Betrieb eines unvoll-
ständig montierten Geräts
kann zu schweren Verlet-
zungen führen.
Das Gerät nur betrei-
ben, wenn es vollstän-
dig montiert ist!
Den Akku erst in das
Gerät einsetzen, wenn
es vollständig montiert
ist!
Vor dem Einschalten al-
le Sicherheits- und
Schutzeinrichtungen
prüfen, ob sie vorhan-
den und funktionsfähig
sind!
1. Handschutz (02/1) mit beiliegenden Schrau-
ben (02/2) am Gehäuse befestigen.
2. Griffbügel (03/1) leicht auseinander ziehen
und auf das Gehäuse stecken. Die Verzah-
nung (03/2) muss einrasten.
3. Spannbolzen (03/3) durch Griffbügel und Ge-
häuse stecken und festschrauben.
24

5 INBETRIEBNAHME

5.1

Akku laden

VORSICHT!
Brandgefahr beim La-
den!
Aufgrund Erwärmung des
Ladegeräts besteht Brand-
gefahr, wenn es auf leicht
brennbaren Untergrund
gestellt und nicht ausrei-
chend belüftet wird.
Betreiben Sie das Lade-
gerät immer auf nicht-
brennbarem Untergrund
bzw. in nicht-brennbarer
Umgebung.
Falls vorhanden: Halten
Sie die Lüftungsschlitze
frei.
HINWEIS
Der Akku und das Ladegerät sind nicht
im Lieferumfang enthalten.
Der Akku ist teilgeladen. Den Akku vor dem ers-
ten Gebrauch vollständig aufladen. Der Akku
kann in jedem beliebigen Ladezustand geladen
werden. Eine Unterbrechung des Ladens schadet
dem Akku nicht.
HINWEIS
Für detaillierte Informationen die separa-
ten Betriebsanleitungen zum Akku und
zum Ladegerät beachten.
Montage (02/03)
HT 2050

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents