DeWalt XR DCH172 Original Instructions Manual page 27

Heavy‑duty sds plus
Hide thumbs Also See for XR DCH172:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 31
Werkzeugs losgelassen und dann wieder gedrückt werden.
Aufgrund der resultierenden Kräfte das Werkzeug immer mit
beiden Händen festhalten und eine stabile Haltung einnehmen.
Aktive Vibrationssteuerung (Abb. A)
Für die beste Vibrationssteuerung halten Sie das Werkzeug mit
einer Hand am Haupthandgriff 
Zusatzhandgriff 
 1 
. Üben Sie gerade so viel Druck aus, dass die
Aktive Vibrationssteuerung
eingedrückt ist. Der Hammer benötigt nur genug Druck, um
die interne aktive Vibrationssteuerung zu aktivieren. Durch zu
viel Druck bohrt das Werkzeug nicht schneller und die aktive
Vibrationssteuerung wird nicht aktiviert.
Befestigungskit für Tragebänder (Abb. K)
(Im Lieferumfang einiger Modelle enthalten)
Besondere sicherheitswarnhinweise für die arbeit in
großen höhen

WARNUNG:
Verwenden Sie nur Akkus, die ein integriertes
Akku-Halteband besitzen. Verwenden Sie keine
ungesicherten Akkus, während das Werkzeug
angebunden ist. Ungesicherte Akkus können sich vom
Werkzeug lösen, falls dieses herunterfällt.
Wenn das Werkzeug aus irgendeinem Grund
fallen gelassen wurde, müssen die Komponenten
des Trageband-Befestigungspunktes und des
Akku-Haltebandes untersucht und ordnungsgemäß
gewartet werden, bevor es wieder genutzt werden
kann. Der Trageband-Befestigungspunkt ist so
konstruiert, dass er einen Sturz abfangen kann.
Werden bei einer dauerhaften Belastung der
Vorrichtung die rot markierten inneren Wicklungen
freigelegt, signalisiert dies, dass die Halterung
defekt ist und vor einer weiteren Nutzung gewartet
werden muss.
Sorgen Sie dafür, dass das Werkzeug und Zubehör
bei Arbeiten "in der Höhe" stets angebunden ist.
(Maximale Länge des Tragebands: 2 m.)
Nur mit Tragebändern verwenden, die für diesen
Gerätetyp geeignet und mindestens für das
auf dem Etikett des Befestigungspunktes für
das Werkzeugtrageband angegebene Gewicht
ausgelegt sind.
Es besteht Gefahr durch Quetschungen, Schnitte oder
Verwicklungen. Nutzen Sie es nicht neben beweglichen
Teilen, Mechanismen oder laufenden Maschinen.
Fixieren Sie das Trageband des Werkzeugs nicht
an Ihrem Körper. Verankern Sie es mit einer festen
Struktur, die den Kräften des fallenden Werkzeugs
standhalten kann.
Stellen Sie vor der Anwendung sicher, dass das
Trageband ordnungsgemäß an beiden Enden
fixiert wurde.
Untersuchen Sie Werkzeug und Trageband vor
jedem Gebrauch auf ordnungsgemäße Funktion
 6 
fest und mit der anderen am
 10 
im hinteren Handgriff zur Hälfte
(einschließlich Gewebe und Nähte). Verwenden
Sie es nicht, wenn es beschädigt ist oder nicht
ordnungsgemäß funktioniert.
Modifizieren Sie den Trageband-Befestigungspunkt
nicht und verwenden Sie diese ausschließlich so, wie es
im Handbuch beschrieben ist.
Befestigen Sie das Werkzeug nur mit einem
arretierbaren Karabiner am Trageband. Montieren
Sie das Trageband nicht mit Schleifen oder Knoten.
Verwenden Sie kein Seil oder Kabel.
Gefahren durch Stromschläge. Stellen Sie bei
Arbeiten in Hochspannungsbereichen sicher, dass
die Stromversorgung ausgeschaltet ist. Einige
Tragebänder sind elektrisch leitfähig.
Heruntergefallene Werkzeuge schwingen am
Trageband hin und her, was zu Verletzungen oder
Gleichgewichtsverlust führen könnte.
Tragen Sie das Werkzeug nicht am Befestigungspunkt,
Akku-Halteband oder Trageband.
Befestigen Sie nie mehr als ein Werkzeug an
einem Trageband.
Verwenden Sie nur das dafür vorgesehene
Befestigungskit für Tragebänder von D
Modifizieren Sie Werkzeuge NIEMALS, um daran
Befestigungspunkte zu erzeugen.
Wechseln Sie das Werkzeug nur von einer Hand in die
andere, wenn Sie sicher auf festem Boden stehen.
Befestigen Sie die Tragebänder so am Werkzeug, dass
die Schutzvorrichtungen, Schalter und Arretierungen
korrekt funktionieren und nicht beeinträchtigt werden.
Verhindern Sie, dass Sie sich im Trageband
verheddern können.
Halten Sie das Trageband vom Schneidebereich des
Werkzeugs fern.
Verwenden Sie keine Tragebänder oder Zubehörgeräte
als zusätzliche Hebelwirkung am Werkzeug.
Verwenden Sie es als persönlichen Fallschutz.
Gefahr durch fallende Objekte! Wechseln Sie Akkus,
Zubehörteile und Anbaugeräte nur dann, wenn ein
fallen gelassenes Objekt im Bereich unter Ihnen keine
Gefahr darstellen kann.
Verwenden Sie das Ladegerät, die Tragetasche bzw.
die Kit-Box nicht in der Höhe.
Verwenden Sie Mehrzweck- oder Schraubkarabiner.
Nutzen Sie keine Schnappkarabiner mit Spannschloss.
Das Befestigungskit für Tragebänder ist für die Verwendung
durch kompetentes Personal bestimmt, das in Bezug auf die
Arbeit mit Werkzeugen in und um Maschinen und in der
Höhe geschult und sachkundig ist. Ein Befestigungskit für
Tragebänder darf nur bei bestimmten Modellen zusätzlich
angebracht werden, und dies muss durch eine autorisierte
Kundendienststelle geschehen.
DEUTsch
WALT.
e
25

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Xr dch172e2t

Table of Contents