Download Print this page

Stihl MSA 161 T Instruction Manual page 8

Hide thumbs Also See for MSA 161 T:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 27
deutsch
ren, stolpern, fallen und schwer verletzt wer‐
den.
► Ruhig und überlegt arbeiten.
► Falls die Lichtverhältnisse und Sichtverhält‐
nisse schlecht sind: Nicht mit der Motor‐
säge arbeiten.
► Motorsäge alleine bedienen.
► Nicht über Schulterhöhe arbeiten.
► Auf Hindernisse achten.
► Falls im Baum geklettert wird: Eine Seilsi‐
cherung verwenden.
► Falls die Motorsäge mit einer Energiever‐
sorgung mit Anschlussleitung verwendet
wird: Eine Hubarbeitsbühne verwenden.
► Falls Ermüdungserscheinungen auftreten:
Eine Arbeitspause einlegen.
■ Wenn im Baum gearbeitet wird, kann die
Motorsäge herunterfallen. Personen können
schwer verletzt werden und Sachschaden
kann entstehen.
► Motorsäge über die Öse sichern.
■ Die umlaufende Sägekette kann den Benutzer
schneiden. Der Benutzer kann schwer verletzt
werden.
► Umlaufende Sägekette nicht berühren.
► Falls die Sägekette durch einen Gegen‐
stand blockiert ist: Motorsäge ausschalten,
Kettenbremse einlegen und Akku heraus‐
nehmen. Erst dann den Gegenstand besei‐
tigen.
■ Die umlaufende Sägekette wird warm und
dehnt sich aus. Falls die Sägekette nicht aus‐
reichend geschmiert und nachgespannt wird,
kann die Sägekette von der Führungsschiene
springen oder reißen. Personen können
schwer verletzt werden und Sachschaden
kann entstehen.
► Sägeketten-Haftöl verwenden.
► Während der Arbeit Spannung der Säge‐
kette regelmäßig prüfen. Falls die Span‐
nung der Sägekette zu gering ist: Sägekette
spannen.
■ Falls sich die Motorsäge während der Arbeit
verändert oder sich ungewohnt verhält, kann
die Motorsäge in einem nicht sicherheitsge‐
rechten Zustand sein. Personen können
schwer verletzt werden und Sachschaden
kann entstehen.
► Arbeit beenden, Akku herausnehmen und
einen STIHL Fachhändler aufsuchen.
■ Während der Arbeit können Vibrationen durch
die Motorsäge entstehen.
► Handschuhe tragen.
► Arbeitspausen machen.
► Falls Anzeichen einer Durchblutungsstö‐
rung auftreten: Einen Arzt aufsuchen.
8
■ Falls die umlaufende Sägekette auf einen har‐
ten Gegenstand trifft, können Funken entste‐
hen. Funken können in leicht brennbarer
Umgebung Brände auslösen. Personen kön‐
nen schwer verletzt oder getötet werden und
Sachschaden kann entstehen.
► Nicht in einer leicht brennbaren Umgebung
arbeiten.
■ Wenn der Schalthebel losgelassen wird, läuft
die Sägekette noch kurze Zeit weiter. Die sich
bewegende Sägekette kann Personen schnei‐
den. Personen können schwer verletzt wer‐
den.
► Warten, bis die Sägekette nicht mehr läuft.
WARNUNG
2
1
Falls unter Spannung stehendes Holz gesägt
wird, kann die Führungsschiene eingeklemmt
werden. Der Benutzer kann die Kontrolle über
die Motorsäge verlieren und schwer verletzt
werden.
► Zuerst einen Entlastungsschnitt (1) in die
Druckseite (A) sägen, dann einen Trenn‐
schnitt (2) von oben, direkt über dem ersten
Schnitt, in die Zugseite (B) sägen.
GEFAHR
■ Falls in der Umgebung von spannungsführen‐
den Leitungen gearbeitet wird, kann die Säge‐
kette mit den spannungsführenden Leitungen
in Kontakt kommen und diese beschädigen.
Der Benutzer kann schwer verletzt oder getö‐
tet werden.
► Nicht in der Umgebung von spannungsführ‐
enden Leitungen arbeiten.
4.7.2
Fällen
WARNUNG
■ Ungeübte Personen können die Gefahren
beim Fällen nicht einschätzen. Personen kön‐
nen schwer verletzt oder getötet werden und
Sachschaden kann entstehen.
► Falls Unklarheiten bestehen: Nicht selbst
fällen.
■ Während des Fällens können abzutragende
Teile des Baums und Äste auf Personen oder
4 Sicherheitshinweise
B
A
0458-791-9821-D

Advertisement

loading