Peg-Perego Veloce Instructions For Use Manual page 29

Hide thumbs Also See for Veloce:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 20
keinen Ersatz für einen Kinderwagen
oder ein Kinderbett dar.
Das Kind sollte daher zum Schlafen
flach in einen Kinderwagen, in eine
Wiege oder ein Bettchen gelegt
werden.
Veloce Chassis +
Kinderwagenwanne:
Für Kinder ab der Geburt bis zu
einem Gewicht von 9 kg zugelassen.
Bei Verwendung mit dem
Wagengestell: Dieses Produkt ist
für Kinder zugelassen, die noch
nicht in der Lage sind, sich allein
aufzusetzen, sich umzudrehen und
sich auf Händen und Füßen zu
halten und bis zu einem Gewicht
von maximal 9 kg.
Während der Verwendung des
Kinderwagens müssen alle
Transportgriffe (wenn vorhanden)
außerhalb des Kinderwagens
und der Reichweite des Kindes
positioniert werden.
Die Abbildungen in Bezug auf die Textildetails
können von der gekauften Kollektion abweichen.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer
Website: www.pegperego.com
GERAUCHSANWEISUNG
CHASSIS
1 ÖFFNEN: Vor dem Öffnen des Rahmens alle Kartonteile
entfernen, wo vorhanden (ohne Klingen zu verwenden).
- Auf die beiden Seitenknöpfe am Griff drücken und
diesen in einer Linie zum Gestell hochklappen (Abb.a).
- Die Sicherheitstaste hinter dem Griff nach rechts oder
links schieben (Abb.b) und die Mitteltaste am Griff nach
unten drücken (Abb.c).
- Wagengestell öffnen und beide Tasten loslassen (b-c);
Lenkgriff anheben (Abb.d ) bis zum vollständigen
Öffnen (Klick) (Abb.e).
2 RADMONTAGE:
Um die Vorderräder zu montieren, diese in die Streben
einführen, bis sie mit einem Klicken einrasten (Abb_a).
Um die Hinterräder zu montieren, diese in die Streben
einführen, bis sie mit einem Klicken einrasten (Abb_b).
3 MONTAGE DES SCHMUTZFÄNGERS AN DEN
HINTERRÄDERN:
Schmutzfänger wie in der Abbildung gezeigt in die
dafür vorgesehenen Öffnungen am Hinterradträger des
Gestells einführen und befestigen.
Zum Abnehmen oder Austauschen:  Schmutzfänger in
umgekehrter Richtung aushebeln und herausnehmen.
4 SEAT AUFKLAPPEN: Sportwagensitz an beiden Seiten
auseinanderziehen und Rückenlehne bis zum Klicken
anheben.
5 KORBMONTAGE:
Zuerst den vorderen Teil des Korbs befestigen: Seitlich
die Leisten in die Führungen am Gestell einführen
(Abb.a) und dann die drei Klettbänder wie in der
Abbildung gezeigt befestigen (Abb.b-c).
6 Befestigung des hinteren Korbteils:
Seitlich die Leisten in die Führungen am Gestell
einführen (Abb.a) und dann das Klettband wie in
der Abbildung gezeigt um die Stange führen und
befestigen (Abb.b).
ACHTUNG! Wird der Korb nicht ordnungsgemäß
wie beschrieben befestigt, kann er das Gewicht der
aufgenommen Last nicht tragen.
7 FESTE ODER SCHWENKBARE VORDERRÄDER: Damit
die Vorderräder festgestellt werden, den Hebel in
Richtung Straße drehen (Abb_a). Damit die Vorderräder
schwenkbar werden, den Hebel nach außen schieben
(Abb_b).
In unwegsamem Gelände wird die Verwendung der
festgestellten Räder empfohlen.
8 BREMSE: Zum Bremsen des Gestells hinten auf das Pedal
drücken und prüfen, ob die Anzeige rot wird (Abb a).
Zum Lösen der Bremse vorne auf das Pedal drücken und
prüfen, ob die Anzeige rot wird (Abb b).
9 EINSTELLBARER LENKGRIFF: Um die Höhe des Lenkgriffs
einzustellen, die beiden Seitenknöpfe gleichzeitig
drücken, den Lenkgriff in die gewünschte Position
einstellen und die Knöpfe wieder loslassen (Abb_a).
BEFESTIGUNG GETRÄNKEHALTER: Der Getränkehalter
kann in die Halterung rechts oder links am Lenkgriff
gesteckt werden (Abb_b).
10 ZUSAMMENKLAPPEN MIT BEFESTIGTEM SITZ:
Das Gestell kann mit in Fahrtrichtung oder entgegen
der Fahrtrichtung montiertem Sitz zusammengeklappt
werden.
ENTGEGEN DER FAHRTRICHTUNG:
Verdeck schließen, Hebel zum Einstellen der
Rückenlehne ziehen (Abb_1) und diese vollständig nach
vorne klappen und schließen (Abb_2).
11 Lenkgriff an das Gestell anpassen (Abb a), die
Sicherheitstaste hinter dem Griff nach rechts oder links
schieben (Abb.b) und die Mitteltaste am Griff nach
unten drücken (Abb.c).
Wagengestell schließen und beide Tasten loslassen (b-c);
Lenkgriff nach unten drücken (Abb.d ) und Wagengestell
bis zum Klicken und vollständigen Schließen aufrichten
(Abb.e).
12 SITZ AUF DEM WAGENGESTELL UMKEHREN:
Zum Lösen des Sportsitzes wie in der Abbildung gezeigt
auf die Knöpfe auf beiden Seiten drücken (Abb_a) und
den Sitz im selben Moment anheben (Abb_b).
Den Sportwagensitz entweder in Fahrtrichtung (Abb_c)
oder entgegen der Fahrtrichtung (Abb_d) montieren.
Den Sportwagensitz zum Befestigen auf die
Vorrichtungen am Rahmen setzen und bis zum
Klicken festdrücken.
WICHTIG: Vergewissern Sie sich, dass der
Sportwagensitz korrekt befestigt ist.
13 ENTGEGEN DER FAHRTRICHTUNG:
Verdeck schließen, Hebel zum Einstellen der
Rückenlehne ziehen (Abb_1) und diese vollständig nach
vorne klappen und schließen (Abb_2).
14 Lenkgriff an das Gestell anpassen (Abb a), die
Sicherheitstaste hinter dem Griff nach rechts oder links
schieben (Abb.b) und die Mitteltaste am Griff nach
unten drücken (Abb.c).
Wagengestell schließen und beide Tasten loslassen (b-c);
Lenkgriff nach unten drücken (Abb.d ) und Wagengestell
bis zum Klicken und vollständigen Schließen aufrichten
(Abb.e).
15 TRANSPORT: Der Buggy lässt sich ganz bequem am
parallel zum Gestell eigestellten Lenkgriff ziehen
und transportieren (Abb_a), solange die Vorderräder
festgestellt sind.
Um den Buggy noch kompakter zusammenzuklappen,
kann der Lenkgriff auch noch eingeklappt werden (Abb. b).
16 DEMONTAGE DER RÄDER
Für noch mehr Kompaktheit können alle Räder
- 29 -

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents