Wartung Und Service - ULTIMATE SPEED 103427 Operation And Safety Notes

Hydraulic trolley jack
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 20
Kfz so weit an, bis sich die Unterstellböcke
unter das Kfz stellen lassen (siehe Abb. B).
Lassen Sie dann das Kfz auf die Unterstell-
böcke aufsetzen, indem Sie das Absenkven-
til
durch Drehen der Hubstange
5
den Uhrzeigersinn langsam öffnen.
Last (Kfz) absenken
LEBENSGEFAHR! Vergewissern Sie sich,
dass sich keine Personen oder Hindernisse unter
dem Kfz befinden, wenn Sie dieses absenken.
Heben Sie das Kfz (wie zuvor beschrieben)
erst etwas an, um die Unterstellböcke zu
entfernen.
Drehen Sie das Absenkventil
Uhrzeigersinn, bis sich das Kfz absenkt, aber
keinesfalls so weit, dass es sich löst und das
Hydrauliköl aus dem Absenkventil
VORSICHT! Senken Sie das Kfz nur lang-
sam ab. Andernfalls drohen Verletzungsge-
fahr und Beschädigungen am Wagenheber
und / oder dem Kfz.
Ziehen Sie den Rangierwagenheber unter
dem Fahrzeug hervor und senken Sie den
Tragarm
vollständig ab.
2
Schließen Sie das Absenkventil
Drehen im Uhrzeigersinn.
Adapter anbringen
(optional)
Bringen Sie den Wagenheber von seiner
ursprünglichen Höhe (14,2 cm) auf eine
Höhe von 15,7 cm, indem Sie die Hub-
stange
auf und ab bewegen (siehe Ka-
1
pitel „Inbetriebnahme").
Entfernen Sie die Seckskantschraube
der Mutter
mithilfe eines Steckschlüssels
11
mit Aufsatz (19 mm) und eines Ringschüssels
(19 mm) (siehe Abb. E).
Platzieren Sie den Adapter
Lastteller
. Führen Sie die Sechskant-
3
schraube
von oben durch den Adapter
10
und Lastteller
3
26 DE/AT/CH
gegen
1
gegen den
5
austritt.
5
durch
5
10
auf dem
9
(siehe Abb. F).
Platzieren Sie gleichzeitig die Mutter
mithilfe eines Ringschlüssels unterhalb des
Lasttellers
Fixieren Sie die Sechskantschraube
Mutter
11
Aufsatz (19 mm) und eines Ringschüssels
(19 mm) (siehe Abb. G).
Senken Sie den Wagenheber wieder auf
seine ursprüngliche Höhe ab, indem Sie das
Absenkventil
drehen. Achten Sie darauf, dass sich das
Absenkventil
austritt (siehe Kapitel „Last (Kfz) anheben").
Wenn Sie den Adapter
tigen, entfernen Sie diesen, indem Sie Sechs-
kantschraube
eines Steckschlüssels mit Aufsatz (19 mm)
und eines Ringschüssels (19 mm) voneinan-
der lösen (siehe Abb. E).
Fixieren Sie anschließend die Sechskant-
schraube
10
rung innerhalb des Lasttellers
Reinigung und Pflege
Verwenden Sie keinesfalls scharfe oder
ätzende Reinigungsmittel.
Fetten Sie alle außen liegenden, beweglichen
Teile gut ein.
Reinigen Sie den hydraulischen Wagenheber
mit einem leicht eingeölten Tuch.
Senken Sie den Tragarm
stangenhülse
Rangierwagenheber platzsparend aufzube-
wahren.

Wartung und Service

von
Hinweis: Das Nachfüllen von Hydrauliköl
darf nur durch Fachpersonal erfolgen! Be-
nutzen Sie nur Hydrauliköl, das die SAE 10
erfüllt. Bitte beachten Sie, dass zu viel Öl
die Funktion des Wagenhebers beeinträchti-
gen kann. Füllen Sie mit max. 95 ml Öl auf,
9
wenn alles Öl verbraucht ist.
(siehe Abb. F).
3
mithilfe eines Steckschlüssels mit
gegen den Uhrzeigersinn
5
nicht löst und Hydrauliköl
5
nicht mehr benö-
9
und Mutter
10
11
und Mutter
zur Aufbewah-
11
.
3
und die Hub-
2
vollständig ab, um den
6
11
und
10
mithilfe

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents