Zeitspar-Einstellungen; Hinweise Und Tipps; Entkalkung; Wartung Und Reinigung - Morphy Richards intellisteam Instructions Manual

Hide thumbs Also See for intellisteam:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 23
FS470006MEE Rev2-Production.qxp_Morphy Richards Instruction Book 01/12/2020 15:16 Page 63

Zeitspar-Einstellungen

Um Ihre persönliche Zeiteinstellungen für die künftige Benutzung
zu speichern, halten Sie den Start/Pause-Knopf (27) für drei
Sekunden gedrückt. Ein doppeltes Piepgeräusch ertönt und
bedeutet, dass das Dämpfen begonnen hat. Das zweite doppelte
Piepgeräusch zeigt an, dass die Zeiteinstellung gespeichert
wurde.
Zu den voreingestellten Zeiten zurückgehen
Halten Sie den Intellisteam-Knopf (23) und den Start/Pause-Knopf
(27) zusammen für zwei Sekunden gedrückt, bis ein Piepton zu
hören ist. Der Intellisteam wird jetzt auf die ursprünglichen
Voreinstellungen zurückgesetzt.

Hinweise und Tipps

Garen Sie Fleisch, Geflügel, Fisch, Schalentiere und Früchte in
einer Umhüllung aus Alufolie, da so der Saft nicht entweicht.
Damit die Fischhaut nicht festklebt, tragen Sie zunächst etwas Öl
auf die Alufolie auf.
Die Behälter (12), (15) werden heiß. Entfernen Sie die Deckel (1)
vorsichtig, um Dampf zu vermeiden.
Nutzen Sie ggf. eine Zange, um das in Alufolie eingewickelte
Essen aus dem Behälter zu entnehmen.
Gehen Sie mit den kleinen Töpfen (14) und der Reisschale (11)
vorsichtig um, wenn diese heiß und mit Flüssigkeit gefüllt sind.
Die hier vorgestellten Rezepte gelten für zwei Portionen.
Die Informationen in den Kochanleitungen gelten für bis zu 4
Portionen der meisten Nahrungsmittel. Passen Sie die Garzeiten
an Ihren persönlichen Geschmack an, sobald Sie mit dem
Dampfgarer vertraut sind.
Benutzen Sie den vorderen Behälter (15) mit der Trennwand (13) für
Einzelportionen und den hinteren Behälter (12), wenn Sie 2, 3 oder
4 Portionen zubereiten.
Füllen Sie nicht zu viel Essen in die Behälter (12), (15) oder die
Reisschale (11). Ordnen Sie Ihr Essen so an, dass zwischen den
einzelnen Stücken etwas Platz bleibt, damit der Dampf optimal
hindurch strömen kann.
Um ein optimales Ergebnis zu erhalten, achten Sie darauf, dass
die Stücke ähnlich groß sind. Als Richtlinie schneiden Sie
Kartoffeln/Süßkartoffeln in große Stücke von 30 mm, Kohl, Sellerie
und Butternuss-Kürbis in Stücke von 20 mm. Schneiden Sie
Lauch, Zucchini und Karotten in 10 mm dicke Stücke, Zwiebeln in
10 mm dicke Scheiben.
Wenn die Stücke unterschiedlich groß sind und übereinander
geschichtet werden müssen, platzieren Sie kleinere Stücke oben.

Entkalkung

Gelegentlich müssen Sie Mineralablagerungen aus dem
Wassertank (5) entfernen (Entkalkung). Dies ist normal und hängt
von dem Härtegrad des Wassers in Ihrer Gegend ab. Wenn Sie
eine verlangsamte Dampfproduktion bemerken oder die
Dämpfzeiten länger werden, sollten Sie das Dämpfsystem mit
einer milden Entkalkungslösung entkalken, wobei Sie der
Anleitung für Dampfgarer folgen sollten.
Alternativ können Sie den Wassertank bis zum Maximalwert mit
kochendem Wasser füllen. Fügen Sie zwei Beutel
Entkalkungslösung hinzu und bringen Sie die Abtropfschale an.
Stellen Sie die Dämpfzeit auf 40 Minuten für jedes Element (6) und
drücken Sie den Start/Pause-Knopf (27). Lüften Sie den Raum
gut. Wiederholen Sie dies wenn notwendig und waschen Sie dann
den Wassertank und die Abtropfschale mit heißem Seifenwasser
und einem Topfreiniger. Spülen Sie sie ab und trocknen Sie sie ab.
WARNUNG: Versuchen Sie nicht, den Intellisteam zu bewegen,
bis der Wassertank komplett abgekühlt ist.

Wartung und Reinigung

WARNUNG: Tauchen Sie die Haupteinheit (8), das Stromkabel
oder den Stecker niemals in Wasser ein.
1.
Zum Reinigen nehmen Sie den Stecker aus der Steckdose und
lassen Sie das Gerät komplett abkühlen.
2.
Reinigen Sie die Teile der Einheit nicht mit schleifenden
Reinigungsmitteln, z. B. Scheuermilch, Stahlwolle oder Bleichmittel.
3.
Wischen Sie den Wassertank (5) aus und folgen Sie ggf. den
Anweisungen zur Entkalkung.
4.
Waschen Sie den Deckel (1), die Abtropfschale (2), die Dampfschale
(10), die Reisschale (11), die Behälter (12), (15), die kleinen Töpfe x2
(14) und die Trennwand (13) mit warmem Wasser und
Geschirrspülmittel. Anschließend abspülen und abtrocknen.
Alternativ können Sie alles in einer Geschirrspülmaschine im kalten
oder Öko-Modus waschen lassen.
5.
Die Trennwand (13) sollte lose verstaut sein, wenn sie nicht benutzt
wird.
Verwendung der Zubehörteile
Ihr Intellisteam ist mit einer Dampfschale (10), einer Reisschale (11)
und 2 kleinen Töpfen (14) ausgestattet.
Nutzen Sie die Dampfschale (10), wenn Sie Fischfilets in Alufolie
zubereiten. Die Dampfschale kann direkt in den vorderen (15) oder
den hinteren Behälter (12) in der ‚hohen' Position platziert werden.
Falls notwendig können die Fischfilets in Alufolie auch unterhalb der
Dampfschale zubereitet werden.
Die Reisschale (11) ist ideal zum Kochen von Reis, Pasta, Nudeln
und Getreide. Zum Kochen der Nahrungsmittel wird etwas Wasser
hinzugefügt. Schauen Sie die Dämpfanleitung für die empfohlene
Menge, Hinweise und Tipps nach.
Die kleinen Töpfe (14) können verwendet werden, wenn Sie 1 bis 2
Eier, Soßen oder einzelne Reis-, Nudeln- und Pastaportionen
kochen. 1 6
Schauen Sie zum Anpassen der Trennwand (13) unter ‚Anpassen
und Entfernen der Trennwand' nach.
d
1 4 1 5
63

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

5011832068125

Table of Contents