Elektrische Verdrahtung - Carrier XCT 7 40VK005-030S-7S-QEE Installation And Owner's Manual

High wall
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 6

Elektrische Verdrahtung

Einstellung der DIP-Schalter
• Der DIP-Schalter wird auf die Position "Ein" gestellt, wobei sich die Überlinie im Zustand der Umreifung befindet,
wenn der Code- oder Überlinienstatus „1" ist. Der DIP-Schalter wird in die Position "Aus" gestellt, wobei sich die
Überlinie im Zustand der Trennung befindet, wenn der Code- oder Überlinienstatus „0" ist.
• In der folgenden Tabelle bezieht sich die Auswahl im Kästchen "
der Auslieferung.
Innengeräte PCB
In der folgenden Tabelle steht 1 für EIN und 0 für AUS. Definitionsprinzipien von Codierschaltern:
SW01 wird verwendet, um die Fähigkeiten der Master- und Slave-Innengeräte sowie des Innengeräts
einzustellen; SW03 wird verwendet, um die Adresse des Innengeräts einzustellen (kombiniert die ursprüngliche
Kommunikationsadresse und die Adresse der zentralen Steuerung).
(A) Definition und Beschreibung von SW01
Adresse
aus Draht
SW0 1_1
Controller
SW0 1_2
Innen-
SW0 1_3
bereich
SW0 1_4
Einheiten
(Gruppe
Adresse
SW0 1_5
Fähigkeit
SW0 1_6
des In-
SW0 1_7
nengeräts
SW0 1_8
Hinweis: Ein verdrahteter Controller kann an maximal sechzehn Innengeräte angeschlossen werden.
[1]
[2]
[3]
[4]
0
0
0
0
0
0
0
1
0
0
1
1
0
0
1
1
...
...
...
...
1
1
1
1
[5]
[6]
[7]
[8]
0
0
0
0
0
0
0
1
0
0
1
0
0
0
1
1
0
1
0
0
0
1
0
1
0
1
1
0
0
1
1
1
1
0
0
0
1
0
0
1
1
0
1
0
1
0
1
1
1
1
0
0
1
1
0
1
1
1
1
0
1
1
1
1
" auf die Einstellung der Buchse/Überleitung vor
Adresse des drahtgesteuerten Innengeräts (Gruppenadresse)
0# verdrahtetes gesteuertes Mastergerät (Standard)
1# (drahtgesteuerte Slave-Einheit)
2# (drahtgesteuerte Slave-Einheit)
3# (drahtgesteuerte Slave-Einheit)
15# (drahtgesteuerte Slave-Einheit)
Leistungsfähigkeit der Inneneinheit
18
0,6 PS
0,8 PS
1,0 PS
1,2 PS
1,5 PS
1,7 PS
2,0 PS
2,5 PS
3,0 PS
3,2 PS
4,0 PS
5,0 PS
6,0 PS
8,0 PS
10,0 PS
15,0 PS

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents