Hinweis Zu Lithium-Ionen-Akkus - SATO MB2i Series Manual

Notice on lithium-ion batteries
Hide thumbs Also See for MB2i Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Wir gewährleisten, dass die Lithium-Ionen-Akkus in unseren Druckern so konstruiert und hergestellt wurden, dass sie bei normaler Verwendung
sicher sind. Wenn jedoch die Akkus physisch beschädigt oder einem starken Schlag ausgesetzt werden, kann im Innern des Akkus ein Kurzschluss
entstehen, der Überhitzung, Rauch oder Feuer verursachen kann. Da dieses Risiko für alle Lithium-Ionen-Akkus im Allgemeinen gilt, bitten wir Sie, beim
Umgang mit diesen Akkus besonders vorsichtig zu sein.
Ein Akku ist generell mit einer Schutzfunktion ausgestattet, um sich selbst auszuschalten, wenn eine Unregelmäßigkeit erkannt wird. Wenn
sich die Eigenschaften jedoch mit der Zeit und dem Gebrauch ändern oder mehrere Beschädigungen aufgrund der falschen Handhabung
durch den Benutzer auftreten, kann es vorkommen, dass der Akku sich nicht sicher ausschaltet.
Heruntergefallen oder einem starken Stoß
ausgesetzt:
a) Der starke Schlag oder die Erschütterung
kann die Trennvorrichtung belasten. Das
wiederholte Aufladen in diesem Zustand kann
die Isolationsfunktion schwächen und einen
Kurzschluss verursachen.
b) Das Gehäuse der Akkuzelle kann
zerbrechen und der Elektrolyt kann auslaufen.
c) Der Schlag kann den Schutzkreislauf
beschädigen und zum Ausfall der
Sicherheitsfunktion führen.
Informationen zur Überprüfung des Herstellungsdatums Ihres Akkus finden Sie auf den folgenden Seiten.
Wir empfehlen Ihnen, alle Akkus zu erneuern, der vor mehr als drei Jahren hergestellt wurden.
Detaillierte Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung des betreffenden Produkts oder auf unserer Unternehmenswebsite: www.sato-
global.com

Hinweis zu Lithium-Ionen-Akkus

Eingetaucht oder Wasser ausgesetzt:
a) Das Wasser kann den Schutzkreislauf
beschädigen und zum Ausfall der
Sicherheitsfunktion führen.
Durch einen neuen Akku
ersetzen
QS-Abteilung, SATO Holdings Corporation
Lebensdauer abgelaufen (kurze Einsatzzeit
trotz voller Ladung):
a) Die Eigenschaften der Elektrode können sich
ändern (weniger Lithium-Ionen) und die
Ladekapazität (speicherbare Energie) kann
sinken.
b) Der Kapazitätsverlust führt zu einem relativen
Ungleichgewicht zwischen den Zellen im Akku.
Wenn Sie den Akku in diesem Zustand aufladen,
kann eine der Zellen stärker als die andere
aufgeladen werden, was zu einer Überladung
und übermäßigen Aufheizung führt.
www.sato-global.com
19. Januar 2021

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Mb4i seriesTh208

Table of Contents