Download Print this page

Bushnell Trail Scout 11-9600 User Manual page 34

Digital trail scout camera

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 3
Hinweise zur Inbetriebnahme (Fortsetzung)
2. K2 – Schalter Bildmodus (FESTSTEHEND / BEWEGT):
K2 auf eine der nachfolgend genannten Einstellungen bringen:
(AUFWÄRTS) Bildmodus für feststehende Photos: Die Bildauflösung beträgt 0.35MP
(119600) oder 2.1MP (119800/119900) und die Photos werden im JPG Format gespeichert.
(Abwärts) Bildmodus für bewegte Bilder: Die Kamera kann einen 15 Sekunden langen Film
aufzeichnen, das Dateiformat ist AVI.
ANMERKUNG: Die Modelle 119600 und 119800 können für Filmaufnahmen nur tagsüber
verwendet werden. Nachts sind Filmaufnahmen damit nicht möglich. Jedoch ist der Filmmodus
mit Modell 119900 möglich, wenn sich die Kamera im IR-LED Modus befindet.
(Nur Modell 119900)
3. K3 - Schalter für Beleuchtungsmodus (LED / Glühlicht):
Die Kamera für Wildaufnahmen verfügt über zwei Betriebsmodi für Beleuchtung in der Dun-
kelheit:
(a) LED Modus: Bei Verwendung des IR-LED Lichtmodus zur Anfertigung von feststehenden
Bildern bei Nacht müssen Sie den FILTER von der Linse der Erkundungskamera entfernen. Das
IR-LED (Infrarot-Licht) ist für das bloße Auge unsichtbar, sorgt jedoch für eine Beleuchtung der
Kamera, bitte setzen Sie dieses ein, wenn das Photoobjekt nicht erschreckt werden soll.
Dieser Beleuchtungsmodus sorgt auch für die nötige Beleuchtung für Filmaufnahmen bei Nacht.
(b) Glühlicht-Modus: Mit Hilfe des Glühlicht-Modus können Sie feststehende Bilder bei Nacht
anfertigen. Wenn Sie mit Hilfe des MOVIE Modus Filme aufzeichnen möchten, müssen Sie K3
auf den LED Modus setzen.
64
Trail Scout 6LIM.indd 66-67
4. K3 (Modelle 119600 & 119800) – (24 Stunden/ TAG/ NACHT) MODUS:
K4 (Modell 119900)– (24 Stunden/TAG/NACHT) MODUS:
Die „Trail Scout Erkundungskamera" verfügt über 3 Arbeitsmodi:
(a) 24 Stunden: Die Erkundungskamera wird rund um die Uhr eingesetzt. Wenn das passive Infra-
rot-Licht PIR wahrgenommen wird, fertigt die Kamera ein Photo an und zeichnet ein EREIGNIS auf.
(b) TAG: Die Erkundungskamera wird nur tagsüber genutzt (von 6.00 h früh bis 6.00 h abends),
Wenn das passive Infrarot-Licht PIR wahrgenommen wird, fertigt die Kamera ein Photo an und
zeichnet ein EREIGNIS auf. Wenn das passive Infrarot-Licht PIR nicht bei Tageslicht wahrgenom-
men wird, kommt es lediglich zur Aufzeichnung eines EREIGNISSES, ein Photo wird nicht
aufgenommen.
(c) NACHT: Die Erkundungskamera wird nur nachts genutzt (von 18 Uhr bis 6 Uhr morgens),
Wenn das passive Infrarot-Licht PIR wahrgenommen wird, fertigt die Kamera ein Photo an und
zeichnet ein EREIGNIS auf. Wenn das passive Infrarot-Licht PIR nicht bei Nacht wahrgenommen wird,
kommt es lediglich zur Aufzeichnung eines EREIGNISSES, ein Photo wird nicht aufgenommen.
5. K4 (Modelle 119600 & 119800)– (30 Sekunden/1 Minute/2 Minuten) Kameraverzögerungsmodus
K5 (Modell 119900) – (30 Sekunden/1 Minute/2 Minuten) KAMERAVERZÖGERUNGSMODUS:
Es gibt drei Modi für die Erstellung zeitverzögerter Photoaufnahmen: 30 sec, 1 min und 2 min.
Bei jeder Bewegungswahrnehmung durch das passive Infrarot-Licht PIR zeichnet das Gerät EREIGNISSE
auf, während sich die KAMERA im VERZÖGERUNGSMODUS befindet.
(a) 30 Sekunden: Nach dem ersten Bild wird 30 Sekunden später ein zweites Bild angefertigt.
(b) 1 Minute:
Nach dem ersten Bild wird 1 Minute später ein zweites Bild angefertigt.
(c) 2 Minuten:
Nach dem ersten Bild wird 2 Minuten später ein zweites Bild angefertigt.
Hinweise zur Inbetriebnahme (Fortsetzung)
1/25/05 4:26:08 PM
65

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Trail scout 11-9900Trail scout 11-9800