Allgemeine Reinigung - Ducati SPORTCLASSIC PAUL SMART 1000 LIMITED EDITION 2006 Owner's Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Wichtig
Keine Zündkerzen verwenden, die einen
ungeeigneten Wärmegrad aufweisen oder eine andere
Gewindelänge haben.
Die Zündkerze muss wieder korrekt angezogen werden.

Allgemeine Reinigung

Um den ursprünglichen Glanz der Metallflächen und der
lackierten Teile auf Dauer aufrecht erhalten zu können,
muss das Motorrad, je nach Einsatz und Straßenzustand,
regelmäßig gereinigt werden. Dabei müssen spezifische,
möglichst biologisch abbaubare Produkte verwendet
werden. Das Verwenden von stark aggressiv wirkenden
Reinigungsmitteln oder Lösungen ist zu vermeiden.
Wichtig
Das Motorrad nicht sofort nach dessen Einsatz
waschen, da es in diesem Fall, durch das Verdampfen des
Wassers auf den warmen Oberflächen, zu einer Bildung
von Schlieren kommen könnte.
Keine Heißwasser- oder Hochdruckstrahler auf das
Motorrad richten. Der Einsatz von Wasserstrahlreinigern
könnte ein Einfressen oder starke Störungen an den
Gabeln, Radnaben, an der elektrischen Anlage, den
Dichtungen der Gabel, den Lufteinlassschlitzen oder den
Schalldämpfern am Auspuff erzeugen, was den Verlust
der Sicherheitsmerkmale zur Folge hat .
Sollten Motorteile besonders verschmutzt oder schmierig
sein, kann man für deren Reinigung ein Fettlösemittel
verwenden. Dabei ist jedoch zu vermeiden, dass es mit
den Antriebsorganen (Kette, Ritzel, Kettenblatt, usw.) in
Kontakt kommt.
Das Motorrad mit lauwarmem Wasser abspülen und die
Oberflächen mit einem Wildledertuch nachtrocknen.
Achtung
Es kann vorkommen, dass die Bremsen nach einer
Motorradwäsche nicht reagieren.
Die Bremsscheiben niemals schmieren oder einfetten, da
dies zum Verlust der Bremswirkung führen könnte.
Die Bremsscheiben mit fettfreiem Lösungsmittel reinigen.
D
65

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents