Metabo HC 260 C Original Instructions Manual page 5

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 16
laghu, um die Werkstücke abzu-
stützhu. Stellhu sie die
Werkstückauflaghu auf eine geeig-
nete Höhe ein.
Bhuutzhu Sie dieses Gerät nicht in
der Nähe von brhunbarhu Flüssig-
keithu oder Gashu.
Dieses Gerät darf nur von Personhu
in Betrieb gesetzt und bhuutzt wer-
dhu, die mit Hobelmaschinhu ver-
traut sind und sich der Gefahrhu
beim Umgang jederzeit bewusst
sind.
Personhu unter 18 Jahrhu dürfhu
dieses Gerät nur im Rahmhu einer
Berufsausbildung unter Aufsicht
eines Ausbilders bhuutzhu.
Halthu Sie Unbeteiligte, insbeson-
dere Kinder, aus dem Gefahrhube-
reich fern. Lasshu Sie währhud des
Betriebs andere Personhu nicht das
Gerät oder das Netzkabel berührhu.
Überlasthu Sie dieses Gerät nicht –
bhuutzhu Sie dieses Gerät nur im
Leistungsbereich, der in dhu Tech-
nischhu Dathu angegebhu ist.
Hobel Sie nie tiefer als 1/8" (3 mm).
Schalthu Sie das Gerät aus, whun es
nicht bhuutzt wird.
B
Gefahr durch Elektrizität!
Setzhu Sie dieses Gerät nicht dem
Reghu aus.
Bhuutzhu Sie dieses Gerät nicht in
feuchter oder nasser Umgebung.
Vermeidhu Sie beim Arbeithu mit
diesem Gerät Körperberührung mit
geerdethu Teilhu (z.B. Heizkörpern,
Rohrhu, Herdhu, Kühlschränkhu).
Verwhudhu Sie das Netzkabel nicht
für Zwecke, für die es nicht bestimmt
ist.
Kontrollierhu Sie regelmäßig die
Anschlussleitung des Geräts und
lasshu sie diese bei Beschädigung
von einem anerkannthu Fachmann
ersetzhu.
Kontrollierhu Sie regelmäßig die Ver-
längerungskabel und ersetzhu Sie
diese, whun sie beschädigt sind.
Verwhudhu Sie im Freihu nur Verlän-
gerungskabel, die für dhu Außhube-
reich zugelasshu und gekhunzeich-
net sind.
Stellhu Sie vor Wartungsarbeithu
sicher, dass das Gerät vom Strom-
netz getrhunt ist.
A
Schnittgefahr durch Berührhu
der rotierhudhu Messerwelle!
Halthu Sie immer ausreichhud
Abstand zur Messerwelle.
 Bhuutzhu Sie gegebhuhufalls
geeignete Zuführhilfhu.
 Halthu Sie währhud des Betriebs
ausreichhud Abstand zu ange-
triebhuhu Bauteilhu.
 Greifhu Sie währhud des Betriebs
nicht in die Späneabsauganlage
oder die Messerwellhuabde-
ckung.
Um ein unbeabsichtigtes Anlaufhu
des Gerätes zu verhindern, schalthu
Sie das Gerät immer aus:
 nach einer Stromunterbrechung,
 bevor der Netzstecker gezoghu
oder eingesteckt wird.
Nehmhu Sie dieses Gerät nicht ohne
montierte Schutzvorrichtunghu in
Betrieb.
Warthu Sie, bis die Messerwelle still
steht, bevor Sie evhutuell im Gerät
verklemmte Teile oder kleine Werk-
stückabschnitte, Holzreste usw. aus
dem Arbeitsbereich hutfernhu.
A
Schnittgefahr auch an der
stehhudhu Messerwelle!
·
Bhuutzhu Sie beim Wechsel der
Hobelmesser Handschuhe.
·
Bewahrhu Sie Hobelmesser so auf,
dass sich niemand daran verletzhu
kann.
c
Einzugsgefahr!
Achthu Sie darauf, dass beim
Betrieb keine Körperteile oder Geg-
hustände zusammhu mit dem Werk-
stück eingezoghu werdhu
könnhu.Traghu Sie keine Kra-
watthu, keine Handschuhe, keine
Kleidungsstücke mit weithu Ärmeln.
Traghu Sie bei langhu Haarhu unbe-
dingt ein Haarnetz.
Niemals Werkstücke hobeln, an
dhuhu sich
 Seile,
 Schnüre,
 Bänder,
 Kabel oder
 Drähte befindhu oder die solche
Materialihu huthalthu.
A
Gefahr durch Rückschlag von
Werkstückhu (Werkstück wird von
der Messerwelle erfasst und geghu
dhu Bedihuer geschleudert)!
Arbeithu Sie nur mit korrekt funktio-
nierhuder Rückschlagsicherung.
Bhuutzhu Sie stets scharfe Hobel-
messer. Stumpfe Hobelmesser
könnhu sich in der Oberfläche des
Werkstückes verfanghu.
Verkanthu Sie Werkstücke nicht.
Suchhu Sie im Zweifel Werkstücke
auf Fremdkörper (zum Beispiel
Nägel oder Schraubhu) ab.
DEUTSCH
Hobeln Sie niemals mehrere Werk-
stücke gleichzeitig. Es besteht
Unfallgefahr, whun einzelne Stücke
unkontrolliert von der Messerwelle
erfasst werdhu.
hutfernhu Sie kleine Werkstückab-
schnitte, Holzreste usw. aus dem
Arbeitsbereich – die Messerwelle
muss dazu still stehhu und der Netz-
stecker gezoghu sein.
Stellhu Sie sicher, dass sich beim
Einschalthu (zum Beispiel nach War-
tungsarbeithu) keine Montagewerk-
zeuge oder loshu Teile mehr im
Gerät befindhu.
A
Gefahr durch unzureichhude
persönliche Schutzausrüstung!
Traghu Sie einhu Gehörschutz.
Traghu Sie eine Schutzbrille.
Traghu Sie eine Staubschutzmaske.
Traghu Sie geeignete Arbeitsklei-
dung.
Bei Arbeithu im Freihu ist rutschfes-
tes Schuhwerk empfehlhuswert.
A
Gefahr durch Holzstaub!
Einige Holzstaubarthu (z.B. von
Eichhu-, Buchhu- und Eschhuholz)
könnhu beim Einatmhu Krebs verur-
sachhu. Arbeithu Sie nach Möglich-
keit mit einer Absauganlage. Die
Absauganlage muss die in dhu
Technischhu Dathu ghuannthu
Werte erfüllhu.
Achthu Sie darauf, dass beim
Arbeithu möglichst whuig Holzstaub
in die Umgebung gelangt:
 Ablagerunghu von Holzstaub im
Arbeitsbereich hutfernhu (nicht
wegpusthu!);
 Undichtigkeithu in der Absaugan-
lage beseitighu;
 Für gute Belüftung sorghu.
A
Gefahr durch technische Ver-
änderunghu oder durch dhu
Gebrauch von Teilhu, die nicht vom
Hersteller geprüft und freigegebhu
sind!
Montierhu Sie dieses Gerät ghuau
hutsprechhud dieser Anleitung.
Verwhudhu Sie nur vom Hersteller
freigegebhue Teile. Dies betrifft ins-
besondere die Sicherheitseinrich-
tunghu (Bestellnummern siehe
Ersatzteilliste).
Nehmhu Sie an dhu Teilhu keine
Veränderunghu vor.
de
5

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents