Download Print this page

Jacuzzi frame 100 Installation Manual page 49

Hide thumbs Also See for frame 100:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 7
Wir empfehlen, die Schläuche und Kabel mit Kabelbindern zu-
sammenzufassen (
21) und zu prüfen, dass nichts die Monta-
ge und die Befestigung (siehe
Anschluss des Alarms (wenn gewünscht)
Im Inneren des Kastens der Steuerelektronik befinden sich zwei Klem-
men (gekennzeichnet mit "ALL") für den Anschluss des Alarmkreises;
diese Klemmen entsprechen den Schließerkontakten eines Relais.
- Wenn auf dem Display die Taste "Alarm" gedrückt wird, aktiviert
ein Relais im Inneren der Steuerelektronik die Notruf-Vorrichtung
für etwa 15 Sekunden. Der Rufmelder (Klingel, Summer, Lampe,
etc.) kann sowohl mit 220/240 V als auch mit Niederspannung
versorgt werden, aber in jedem Fall mit einer maximalen Leis-
tungsaufnahme von 5 A.
- Der Anschluss des Alarmkreises muss mithilfe eines Kabels er-
folgen, dessen Charakteristika nicht unter denen des Typs H 05
VV-F 2x0,75 mm
2
liegen. Der Gebrauch dieses Kabels ist unver-
zichtbar, damit die Kabelklemme am Kasten eine angemessene
Schutzart gemäß den geltenden Vorschriften garantiert.
Um einen Schutz vor Strahlwasser gewährleisten zu können,
wird die Kabelklemme am Alarmausgang im Werk mit einem
Stopfen verschlossen, der daher nur entfernt werden darf,
wenn der Anschluss vorgenommen wird.
Führen Sie einen Probedurchlauf der einzelnen Funktio-
nen durch und prüfen Sie, dass alle Leitungen und Anschlüs-
se perfekt dicht sind.
Einbau des Paneels und der Kristallglastür
22) Schneiden Sie die Dichtung mit rundem Querschnitt
(
auf Maß zu und bringen Sie sie in der Rille unter dem Paneel an;
schieben Sie dann das Paneel hinter das Dach und befestigen
Sie es an den Stiften, die am Rahmen vorhanden sind (Det.5).
23) Sorgen Sie dafür, dass der Metalldübel im Inneren der
(
Einfassung (siehe Kap. "Einbau der Einfassung") am Boden dersel-
ben anliegt.
Den langen Metalldübel einsetzen, sicher gehen, dass er wie
angegeben positioniert ist, und einen Streifen Silikon zwischen
ihm und der Einfassung auftragen.
ACHTUNG: Prüfen Sie, dass die Seite der Kristallgläser
mit dem Etikett zum Inneren der Duschkabine hin ge-
wandt ist.
24) Die Kristallscheibe mit den Scharnieren in das obere
(
und dann in das untere Element der Einfassung einsetzen; die
Kristallscheibe schließlich ganz ins Innere des senkrechten Ele-
ments schieben.
25) Das Halteprofil in das obere Element der Einfassung
(
einsetzen, das Dach anheben und das Profil wie gezeigt an der
Einfassung festschrauben; dann das Dach wieder absenken.
Das andere Halteprofil in das untere Element der Einfassung ein-
setzen.
22) des Paneels beeinträchtigt.
26) Die Komponenten des Scharniers zusammenbauen
(
und die Tür montieren.
(Det.2) Prüfen, dass das durchgehende Loch des Scharniers
oben und die Gewindebohrung unten positioniert ist.
Außerdem muss das Magnetprofil "M" zum Inneren der Dusch-
kabine hin gewandt sein.
27) Die Kristallglastür anheben (sie kann sowohl links als
(
auch rechts herum eingebaut werden) und die senkrechte Dich-
tung von unten her montieren (Det.1).
(Det.2-3-4-5) Einen Teil der Enden von der oberen und unteren
Dichtung entfernen und an der Tür anbringen.
Das Magnetprofil "M" muss immer ins Innere der Duschkabine
zeigen.
28) Prüfen, dass die Tür perfekt schließt, anderenfalls die
(
Schrauben der Scharniere nachstellen.
Ergänzungen
29) Die Dichtung in den folgenden Bereichen anbringen:
(
- Glasprofil (Det.1);
- Glas-Paneel-Profil (Det. 2);
- zwischen Paneel und Einfassung (Det.3);
- zwischen Einfassung und Glasscheibe (part.4).
Die Dichtung muss sich über die gesamte Höhe des betroffe-
nen Bereichs erstrecken.
(Det. 5) dann dieselbe Dichtung entlang den drei Seiten der Ein-
fassung anbringen.
Wir empfehlen, die Dichtung zunächst anzubringen
und dann zu schneiden und dabei auf die Positionie-
rung Acht zu geben.
30) Einen Streifen Silikon ins Innere der Duschkabine ge-
(
ben, um die Kontaktflächen zwischen den Scheiben, dem Pa-
neel, der Einfassung und der Tasse zu versiegeln.
31) Die Handbrause und den zugehörigen Schlauch mon-
(
tieren und dabei einen Netzfilter und die Dichtung einsetzen.
Den Deckel auf dem Abfluss der Tasse positionieren, den Sitz ab-
senken und das Klebeband davon entfernen.
Die Tülle (C) in die angegebene Öffnung einsetzen und den De-
ckel montieren.
Wo vorgesehen, über der Duschtasse das Trittbrett (dabei Acht
geben, dass sich das Loch (F) für die Handhabung gegenüber dem
Abfluss befindet) und den Sitz positionieren.
Bevor der Apparat dem Nutzer übergeben wird, sollte diesem alle
Funktionen gezeigt werden, und er sollte auf die Gebrauchs- und
Wartungsanleitung hingewiesen werden.
49
49

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Frame 120