Wartung; Allgemeine Hinweise - Dimplex CAS500 Manual

Hide thumbs Also See for CAS500:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Wartung

ALLGEMEINE HINWEISE

Verwenden Sie in diesem Gerät nur gefiltertes Leitungswasser.
Stellen Sie immer sicher, dass das Gerät auf einer ebenen Fläche steht.
Wenn Sie das Gerät länger als 2 Wochen nicht benutzen, entfernen und entleeren Sie den Sumpf und den Wassertank.
Einmal installiert, Bewegen Sie dieses Gerät niemals und legen Sie es nicht auf den Rücken, ohne das Wasser ablaufen zu lassen
Wenn Sie das Gerät bewegen, ohne dass das Wasser auslaufen kann, führt dies zur Aktivierung des
Auslaufstoppventils. Siehe „Austausch des Auslaufstoppventils" im unteren Abschnitt.
REINIGUNG
Warnung - Bewegen Sie den Schalter immer in die OFF-Position (0) (Abb. 27) und trennen Sie das Gerät von der
Stromversorgung, bevor Sie das Feuer reinigen.
Wir empfehlen, die folgenden Komponenten, insbesondere in Gebieten mit hartem Wasser, alle 2 Wochen zu reinigen:
Wassertank, Sump, Düse, Tankdeckel und Dichtung, Luftfilter.
Zur allgemeinen Reinigung ein weiches, sauberes Staubtuch verwenden. Niemals mit aggressiven Reinigern behandeln.
Um Staub- und Staubablagerungen zu entfernen, sollte gelegentlich der weiche Bürstenaufsatz eines Staubsaugers
verwendet werden.
Sumpf
1. Drücken Sie den Schalter „A" auf „OFF" (0) Position (Abb. 27)
2. Heben Sie das Brennstoffbett vorsichtig ab und legen Sie es beiseite.
3. Nehmen Sie die „Füllkappe" ab, indem Sie sie im Uhrzeigersinn drehen, bis sie aus der Verriegelung springt. Ziehen
Sie sie heraus und drehen Sie das Rohr sowie die Anschlüsse, damit sich die Füllkappe nicht mehr im Bereich des
Sumpfs befindet.
4. Trennen Sie die elektrische Verbindung auf der rechten Seite der Wanne. (Abb. 30)
5. Sie sehen zwei orange Klips, die die Düse auf dem Sumpf befestigen, ein Klip befindet sich auf der rechten und der
andere auf der linken Seite der Düse. Auf der linken Seite drücken Sie den Klip mit einer Hand herunter und mit der
anderen heben Sie die Düse heraus. Gehen Sie auf der anderen Seite genauso vor (Abb. 31). Die Düse kann nun
abgenommen und auf die Seite gelegt werden (Abb. 32).
6. Heben Sie die Heben Sie den Sumpf vorsichtig an und achten Sie darauf, dass sie waagerecht bleibt, damit kein
Wasser verschüttet wird. Setzen Sie den Sumpf ein. (Abb. 33).
7. Leeren Sie den Sumpf sorgfältig in den Ausguss und beachten Sie dabei, dass der Vernebler von einem Klip gehalten
wird
8. Geben Sie ein wenig Spülmittel in den Sumpf und verwenden Sie eine weiche Bürste, reinigen Sie sorgfältig alle
Oberflächen und reinigen Sie den Vernebler inkl. Zapfen und Metallscheiben in der gerillten Oberfläche ebenfalls
gründlich.
9. Spülen Sie die Wanne bei der Reinigung gründlich mit klarem Wasser, um jegliche Spuren von Spülmittel zu entfernen.
10. Reinigen Sie die Düse mit der Bürste und spülen Sie diese gründlich mit Wasser aus.
11. Kehren Sie die obigen Schritte zum erneuten Zusammensetzen um.
Vernebler
Der Vernebler ist ein Verbrauchsartikel und muss möglicherweise je nach Verwendung im Laufe der Zeit ersetzt werden.
Ersatzwandler können bei Ihrem Lieferanten erworben werden. Der Vernebler ist im Sumpf mit einem Plastikklip fixiert.
Falls Sie Ihren Vernebler ersetzen müssen:
1. Befolgen Sie die Schritte 1-5 im Abschnitt REINIGUNG-Sumpf unter „Wartung", um Zugang zum Vernebler zu
erhalten.
2. Drücken Sie den Clip zurück und heben Sie den Vernebler aus seiner Halterung.
3. Platzieren Sie den neuen Wandler im Sumpf, stellen Sie sicher, dass sich das Kabel nicht oberhalb des Zapfens sitzt.
4. Kehren Sie die obigen Schritte zum erneuten Zusammensetzen um.
Luftfilter
1. Heben Sie das Brennstoffbett vorsichtig ab und legen Sie es beiseite.
2. Schieben Sie den Luftfilter vorsichtig nach oben aus dem Plastikhalter heraus. (Abb.34)
3. Spülen Sie sie vorsichtig mit Wasser in der Spüle ab und trocknen Sie sie mit einem Stoffhandtuch.
4. Tauschen Sie den Filter aus und vergewissern Sie sich, dass der grobe schwarze Filter nach außen zeigt.
5. Setzen Sie das Treibstoffbett wieder ein.
AUSTAUSCH DES PADS DES AUSFLUSSSTOPPVENTIL
Ein Ausflussstoppventil wurde als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme im Gerät installiert (Abb. 35). Für den seltenen
Fall, dass im Inneren des Geräts ein Leck entsteht, verhindert dieses Ventil, dass Wasser ins Gerät läuft. Wenn
das Ventil aktiviert wurden, absorbiert das Pad innerhalb des Ventils Wasser und dehnt sich aus, dadurch wird das
Ventil verschlossen. Es kann überprüft werden, ob das Ventil aktiviert wurde, indem man nachsieht, ob sich das Pad
ausgedehnt hat bzw. der Arm des Ventils nach oben zeigt (Abb. 36). Wenn das Ventil aktiviert wurde, muss das Pad
ersetzt werden. Ein Reservepad liegt dem Produkt bei, folgen SIe bitte diesen Schritten, um es auszutauschen
1. Um Zugang zum Ventil zu erhalten, müssen zuerst der Sumpf und die Düse entfernt werden. Befolgen Sie die
29

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Cas1000

Table of Contents