Anschluss An Die Wasserversorgung; Elektrische Verbindung - Dimplex CAS500 Manual

Hide thumbs Also See for CAS500:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Komponenten dabei abzukühlen und sorgt dafür, dass der Nebel aus dem Gerät entweichen kann. Siehe Abb. 3 und 4
für die notwendige Belüftung. Beachten Sie, dass das Regal, auf dem das Produkt steht, eine Lüftungsöffnung erfordert,
damit Luft problemlos zum Produkt gelangen kann. (Abb. 4)
CAS500 Freier Belüftungsbereich: Minimum 210 cm
CAS1000 Freier Belüftungsbereich: Minimum 420 cm

ANSCHLUSS AN DIE WASSERVERSORGUNG

Es wird die Beiziehung eines professionellen Installateurs angeraten, um eine sichere Installation zu gewährleisten.
Mit dem Gerät wurden zwei Adapter mitgeliefert, um das PVC-Rohr (0,25 Zoll) mit dem Leitungwasser zu verbinden
(Abb. 5.1). Entweder der weiße Adapter (0,5 Zoll) oder der graue Adapter (0,75 Zoll) können verwendet werden, um das
Gerät anzuschließen. Beim grauen Adapter (0,745 Zoll) handelt es sich um denselben Anschluss wie bei den meisten
Waschmaschinen. Sobald der richtige Anschuss gefunden wurde, folgen Sie den untenstehenden Schritten, um Ihr
Produkt an die Wasserversorgung anzuschließen.
1. Wenn die Wasserversorgung unterbrochen wird, schließen Sie den Adapter an die Hauptwasserleitung an, (Abb. 5.1)
2. Positionieren Sie den Wasserfilter (Abb 5.5) an einer passenden Stelle. Sie müssen Zugrif darauf haben, um ihn
in Zukunft austauschen zu können. Die zwei Fixierclips können verwendet werden, um den Filter an einer festen
Unterlage zu befestigen (falls notwendig).
3. Schneiden Sie zwei Längen des blauen PVC-Rohrs mit einem scharfen Messer ab. Eine Länge (Abb. 5.2) sollte
lang genug sein, um vom Adapter beim Wasseranschluss zum Kugelventil zu reichen (Abb 5.3). Die zweite Länge
(Abb. 5.4) sollten lange genug sein, um vom Kugelventil zum Einlass des Filters zu reichen. Wenn Sie das Rohr
schneiden, stellen Sie sicher, dass das Ende gerade abgeschnitten wird, damit es dicht ist.
4. Setzen Sie das Rohr in das Anschlussstück ein, vollständig hineindrücken. Rund 12 mm am Ende des Rohrs sollten
in das Anschlussstück hineinragen. Wenn Sie das Rohr in den Filter einsetzen, beachten Sie die Flussrichtung des
Filters und stellen Sie sicher, dass das Rohr von der Hauptleitung auf den Filteraufsatz aufgesetzt wird.
5. Beachten Sie die oben angeführten Schritte, schneiden Sie die Länge eines Rohrs (Abb. 5.6) vom Ausgang des
Wasserfilters zum Kugelventil, das bereits mit dem Gerät verbunden wurde (Abb. 5.7).
6. Bevor Sie das Rohr mit dem Kugelventil verbinden, spülen Sie das neu verlegte Rohr mit Wasser, indem Sie das
Ventil öffnen und Wasser durchrinnen lassen. Damit ist sichergestellt, dass kein Schmutz in das Gerät gelangt.
Wenn das Rohr durchgespült wurde, verbinden Sie das Rohr mit dem Kugelventil auf dem Gerät
7. Bevor Sie das Gerät vollständig installieren, sehen Sie sich alle Verbindungen gut an und öffnen Sie jedes der
Ventile um sicherzustellen, dass alle Anschlüsse dicht sind.
Wasseranschluss - zusätzliche Information
Wasserdruck: Der Wasserdruck am Gerät sollte zwischen 8 Bar und 0,5 Bar liegen. Falls notwendig, verwenden Sie ein
Ventil zur Druckreduzierung.
Wenn das Gerät von einem Ausgleichsbehälter aus versorgt wird, muss oberhalb des Produkts mindestens ein Abstand
von zwei Metern eingehalten weden.

ELEKTRISCHE VERBINDUNG

Stecken Sie das Feuer in eine 16Ampere / 230Volt Steckdose. Achten Sie darauf, dass Sie nach der Installation Zugang
zum Stecker haben, damit Sie das Gerät ausstecken können. Das Netzkabel muss an der Rückseite des Kamins rechts
oder links in der Ecke auf möglichst kurzem Wege zur Steckdose austreten und darf nicht unter dem Kamineinsatz
eingeklemmt werden, da es hierdurch beschädigt werden kann.
Das Gerät kann an die feste Verkabelung der Räumlichkeiten mittels einer kleinen Anschlussdose angeschlossen
werden, die sich neben dem Gerät befindet. Die elektrische Installation muss von einem professionellen Elektriker
ausgeführt werden. Dabei müssen die aktuellen Bestimmungen zu elektrischen Geräten in Gebäuden befolgt werden.
Der Elektriker kann den mitgeieferten Stecker folgendermaßen entfernen:
1. Heben Sie das Treibstoffbett ab und setzen Sie den Schalter „A" in die Position OFF (Abb. 27).
2. Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgesteckt ist.
3. Heben SIe den Zugangsdeckel ab, indem Sie die Fixierschraube lösen (Abb. 6).
4. Aufschrauben und Leiter, Nullleiter und Masse entfernen (Abb. 7A)
5. Schrauben Sie die Kabelklemme auf (Abb. 7B) und entfernen Sie das Stromkabel.
6. Der Elektriker kann anschließend das Kabel des Geräts mit der Anschlussdose verbinden (indem er oben genannte
Schritte in umgekehrer Reihenfolge durchführt) und sicherstellen, dass ein doppelpoliger Isolierschalter vorhanden
ist, der eine Kontakttrennung von mindestens 3 mm aufweist. Braun - Leiter, Blau (Nullleiter) und Grün/Gelb (Masse)
INSTALLATION DES PRODUKTS IM RAHMEN/GEHÄUSE
Wenn Ihr Gehäuse dann die richtigen Abmessungen aufweist und alle Elektro- und Installateursarbeiten abgeschlossen
sind, befolgen Sie diese Schritte, um Ihr Gerät zu installieren.
1. Setzen Sie das Produkt auf die Basis auf, stellen Sie sicher, dass alle Kabel und Rohre zugänglich sind und sie sich
nicht unter dem Gerät befinden.
2. Stellen Sie sicher, dass sich das Gerät auf der passenden Höhe befindet und achten Sie darauf, dass es gerade
steht. Mit einem Schraubenzieher können Sie die verstellbaren Füße anpassen. (Abb. 8) Sie können überprüfen,
ob das Gerät gerade steht, indem Sie auf die integrierte Wasserwaage blicken, die auf dem Metallsockel in hinteren
Bereich des Feuers zu finden ist (Abb. 9).
2
2
19

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Cas1000

Table of Contents