Festool TKS 80 EBS Original Instructions Manual page 10

Bench-mounted circular saw
Hide thumbs Also See for TKS 80 EBS:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 25
Deutsch
gerade Kante verfügen, an der sie mit ei­
nem Gehrungsanschlag oder entlang ei­
ner Anschlagschiene geführt werden kön­
nen. Ein verzogenes, verknotetes oder ver­
drehtes Werkstück ist instabil und führt zur
Fehlausrichtung der Schnittfuge mit dem
Sägeblatt, Verklemmen und Rückschlag.
Sägen Sie niemals mehrere aufeinander
oder hintereinander gestapelte Werkstü­
cke. Das Sägeblatt könnte ein oder mehre­
re Teile erfassen und einen Rückschlag
verursachen.
Wenn Sie eine Säge, deren Sägeblatt im
Werkstück steckt, wieder starten wollen,
zentrieren Sie das Sägeblatt im Sägespalt
so, dass die Sägezähne nicht im Werk­
stück verhakt sind. Klemmt das Sägeblatt,
kann es das Werkstück anheben und einen
Rückschlag verursachen, wenn die Säge
erneut gestartet wird.
Halten Sie Sägeblätter sauber, scharf und
ausreichend geschränkt. Verwenden Sie
niemals verzogene Sägeblätter oder Sä­
geblätter mit rissigen oder gebrochenen
Zähnen. Scharfe und richtig geschränkte
Sägeblätter minimieren Klemmen, Blockie­
ren und Rückschlag.
4) Sicherheitshinweise für die Bedienung von
Tischkreissägen
Schalten Sie die Tischkreissäge aus und
trennen Sie sie vom Netz, bevor Sie den
Tischeinsatz entfernen, das Sägeblatt
wechseln, Einstellungen am Spaltkeil
oder der Sägeblattschutzabdeckung vor­
nehmen und wenn die Maschine unbeauf­
sichtigt gelassen wird. Vorsichtsmaßnah­
men dienen der Vermeidung von Unfällen.
Lassen Sie die Tischkreissäge nie unbe­
aufsichtigt laufen. Schalten Sie das Elek­
trowerkzeug aus und verlassen es nicht,
bevor es vollständig zum Stillstand ge­
kommen ist. Eine unbeaufsichtigt laufende
Säge stellt eine unkontrollierte Gefahr dar.
Stellen Sie die Tischkreissäge an einem
Ort auf, der eben und gut beleuchtetet ist
und wo Sie sicher stehen und das Gleich­
gewicht halten können. Der Aufstellort
muss genug Platz bieten, um die Größe Ih­
rer Werkstücke gut zu handhaben. Unord­
nung, unbeleuchtete Arbeitsbereiche und
unebene, rutschige Böden können zu Un­
fällen führen.
Entfernen Sie regelmäßig Sägespäne und
Sägemehl unter dem Sägetisch und/oder
von der Staubabsaugung. Angesammeltes
10
Sägemehl ist brennbar und kann sich
selbst entzünden.
Sichern Sie die Tischkreissäge. Eine nicht
ordnungsgemäß gesicherte Tischkreissäge
kann sich bewegen oder umkippen.
Entfernen Sie Einstellwerkzeuge, Holz­
reste usw. von der Tischkreissäge, bevor
Sie diese einschalten. Ablenkung oder
mögliche Verklemmungen können gefähr­
lich sein.
Verwenden Sie immer Sägeblätter in der
richtigen Größe und mit passender Auf­
nahmebohrung (z. B. rautenförmig oder
rund). Sägeblätter, die nicht zu den Monta­
geteilen der Säge passen, laufen unrund
und führen zum Verlust der Kontrolle.
Verwenden Sie niemals beschädigtes oder
falsches Sägeblatt-Montagematerial, wie
z. B. Flansche, Unterlegscheiben, Schrau­
ben oder Muttern. Dieses Sägeblatt-Mon­
tagematerial wurde speziell für Ihre Säge
konstruiert, für sicheren Betrieb und opti­
male Leistung.
Stellen Sie sich nie auf die Tischkreissäge
und benutzen Sie die Tischkreissäge nicht
als Tritthocker. Es können ernsthafte Ver­
letzungen auftreten, wenn das Elektro­
werkzeug umkippt oder wenn Sie verse­
hentlich mit dem Sägeblatt in Kontakt
kommen.
Stellen Sie sicher, dass das Sägeblatt in
der richtigen Drehrichtung montiert ist.
Verwenden Sie keine Schleifscheiben oder
Drahtbürsten mit der Tischkreissäge. Un­
sachgemäße Montage des Sägeblattes oder
die Benutzung von nicht empfohlenem Zu­
behör kann zu ernsthaften Verletzungen
führen.
2.3
Weitere Sicherheitshinweise
Tragen Sie geeignete persönliche Schutz­
ausrüstungen: Gehörschutz, Schutzbrille,
Staubmaske bei stauberzeugenden Arbei­
ten und Schutzhandschuhe beim Werk­
zeugwechsel.
Fehler am Elektrowerkzeug, einschließlich
der trennenden Schutzeinrichtungen oder
des Werkzeuges, sind sofort dem War­
tungspersonal zu melden. Erst nach Behe­
bung der Fehler darf die Maschine wieder
benutzt werden.
Regelmäßig den Stecker und das Kabel
prüfen und diese bei Beschädigung von ei­

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents