Wichtiger Hinweis - Chicco I-Sit Instructions For Use Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 17
I-Sit
D

WICHTIGER HINWEIS

• WICHTIG : FÜR SPÄTERES NACHSCHLAGEN AUFBEWAHREN.
VOR DEM GEBRAUCH LESEN SIE DIESE GEBRAUCHSANLEI-
TUNG AUFMERKSAM DURCH; UM GEFAHREN BEI DER VER-
WENDUNGZUVERMEIDEN.BEFOLGENSIESORGFÄLTIGDIESE
ANLEITUNG,DAMITDIESICHERHEITIHRESKINDESNICHTBE-
EINTRÄCHTIGTWIRD.
• WARNUNG: VOR DEM GEBRAUCH EVENTUELLE PLASTIKTÜ-
TEN UND ALLE ELEMENTE, DIE TEIL DER VERPACKUNG DES
PRODUKTSSIND,ENTSORGENODERDIESEAUSSERHALBDER
REICHWEITEVONKINDERNAUFBEWAHREN.
Verwendungsarten:
a.Kinderhochstuhl:6Monate-12Monate
b.Kinderhochstuhl:12Monate-36Monate
c.Stuhl:ab36Monaten
• WARNUNG:Lassensiedaskindnichtunbeaufsichtigt.Dieskann
gefährlichsein.
• WARNUNG: Verwenden Sie den Kinderhochstuhl nicht, bevor
dasKindselbständigmitgerademRückensitzenkann.
• WARNUNG:DieVerwendungalsKinderhochstuhlswirdfürKin-
derimAltervon6bis36MonatenundmiteinemKörpergewicht
vonmax.15kgempfohlen.
• WARNUNG:DieVerwendungalsStuhlistfürKinderimAltervon
3Jahrenundälterempfohlen.
• WARNUNG: Bei derVerwendung als Kinderhochstuhl 6m-12m
denKinderhochstuhlstetsmitderSitzflächeinderhöchstenPo-
sitionbenutzen!
• WARNUNG:InderKonfiguration12m-36mdarfderKinderhoch-
stuhlkeinesfallsmitderSitzflächeindenbeidenunterenPositio-
nenverwendenwerden(AbbildungH).
• WARNUNG:PrüfenSievordemZusammenbau,obdasProdukt
undalleseineBestandteilekeineTransportschädenaufweisen.In
diesemFalldarfesnichtbenutztwerdenundmussvonKindern
ferngehaltenwerden.
• WARNUNG:VerwendenSiedenKinderhochstuhlnicht,wennei-
nigeseinerTeilezerbrochen,zerrissensindoderfehlen.
• WARNUNG: Vergewissern Sie sich, dass die Benutzer des Kin-
derhochstuhlsüberdessenFunktiongenauinformiertsind.
• WARNUNG: Das Öffnen, Einstellen und Schließen des Hoch-
stuhlsdarfausschließlichvonErwachsenenerfolgen.
• WARNUNG: Die zur Montage benutztenWerkzeuge außerhalb
derReichweitevonKindernhalten.
• WARNUNG: Den Kinderhochstuhl nicht verwenden, wenn alle
seineBestandteilenichtkorrektmontiertundeingestelltsind.
• WARNUNG:VergewissernSie sich beimÖffnen undSchließen,
dass sich das Kind in entsprechender Entfernung aufhält. Beim
Einstellen(BefestigungderFußstützeundderRückenlehne,Po-
sitionierungderTischplatte)vergewissernSie sich,dassdie be-
weglichenTeiledesKinderhochstuhlsnichtmitdemKörperdes
KindesinBerührungkommen.
• WARNUNG:DenHochstuhlnichtbenutzen,fallsnichtalleBau-
teileeinwandfreiangebrachtundeingestelltsind.
• WARNUNG:AufdieeinwandfreieBefestigungallerGeschirrezu
achten.
• WARNUNG:BeiGebrauchdesProduktsalsKinderhochstuhlist
dieVerwendungderSicherheitsgurte mit korrekt amSitz befe-
stigtem Stoffgurt zwischen den Beinen und steifem Mittelsteg
unerlässlich,umdieSicherheitdesKindeszugarantieren.
• WARNUNG: DieTischplatte allein garantiert kein sicheres Sit-
zesdesKindes.VerwendenSiestetsdieSicherheitsgurteunddie
Rückhaltesysteme!
• WARNUNG: Den Kinderhochstuhl niemals mit dem Kind darin
transportierenoderverstellen.
• WARNUNG: Lassen Sie nicht zu, dass andere Kinder ohne Au-
Hinweise:
fsichtinderNähedesKinderhochstuhlsspielenoderandiesem
hochklettern.
• WARNUNG:DerKinderhochstuhlistnurfür1Kindausgelegt.
  Einzweitesdarfnichtgleichzeitighineingesetztwerden.
• WARNUNG:UmVerbrennungenundRisikenodereinenBeginn
vonBrändenzuvermeiden,stellenSiedenKinderhochstuhlni-
emalsindieNähevonElektrogeräten,Gasherdenoderanderen
Hitzequellen.HaltenSiedasProduktvonStromkabelnentfernt.
• WARNUNG:StellenSiedenKinderhochstuhlnichtindieNähe
vonFensternoderMauern,woKordeln,Gardinenoderanderes
vomKindzumKletternbenutztwerdenkönntenodereineUrsa-
chefürErstickenoderErdrosselnseinkönnte.
• WARNUNG:StellenSiedenKinderhochstuhlnichtindieNähe
von Fensternoder Mauern, um auchdas Risiko zuvermeiden,
dasssichdasKindmitdenFüßenabstößtundsodenKinderho-
chstuhlzumKippenundzumUmfallenbringt.
• WARNUNG:StellenSiedenKinderhochstuhlmitdemKindda-
rinausschließlichaufeinewaagrechteundstabileFläche.Stel-
lenSieden Kinderhochstuhl niemals indie NähevonTreppen
oderStufenoderaufTeppiche.
• WARNUNG: Legen Sie keine Taschen oder Gewichte auf der
TischplattedesKinderhochstuhlsundhängenSiekeineGegen-
stände an das Gestell des Kinderhochstuhls, um das Produkt
nichtausdemGleichgewichtzubringen.
• WARNUNG:WennderKinderhochstuhllängereZeitderSonne
ausgesetztwird,wartenSie,biserabgekühltist,bevorSiedas
Kindhineinsetzen.
• WARNUNG: Vermeiden Sie es, den Kinderhochstuhl längere
ZeitderSonneauszusetzen,denndieFarbenderMaterialienund
derStoffekönnensichdadurchverändern.
• WARNUNG:DenKinderhochstuhlnichtmontieren,demontie-
ren oder dessenVerwendungszweck ändern, solange das Kind
darinsitzt.
• WARNUNG: Wenn der Kinderhochstuhl nicht benutzt wird,
musserstetsvonKindernferngehaltenwerden.
• WARNUNG:VerwendenSiekeineBestand-,Ersatz-oderZube-
hörteile,dienichtvonArtsanaS.p.A.geliefertodergenehmigt
sind,denndies könntedieSicherheitdes Kindes beeinträchti-
gen.
BESTANDTEILE
a.4-erSetSchraubenundSechskantschlüsselfürdieMontage
b.Basis
c.Sitzfläche
 c1 B efestigungsvorrichtungfürdieFußstützeanderVorder-
seite
 c2 B efestigungsvorrichtungfürdie Fußstütze ander Rück-
seite
 c3 S chlitzzumBefestigenderRückenlehne/desMittelstegs
X
 c4 S chlitzzumBefestigenderRückenlehne/desMittelstegs
Y
 c5Verstelltasten
d.Tischplatte
 d1SeitlicheEntriegelungstasten
e.Rückenlehne
 e1EntriegelungshebelderRückenlehne
 e2Entriegelungsgriff
f.Sicherheitsgurte
 f1SchnallederSicherheitsgurte
 f2Beckengurtbefestigung
 f3Schultergurtbefestigung
 f4 R ingezumBefestigenderGurteanderRückenlehne
 f5 C overfürMittelstegundSchlaufefürdenGurtzwischen
denBeinen
 f6Schulterpolster
g.Fußstütze
 g1FesterMittelsteg
 g2BefestigungstastederFußstütze
 g3VerstelltastederFußstütze
15

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents