SEVERIN SM 3584 Instructions For Use Manual page 7

Hide thumbs Also See for SM 3584:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 10
Bedienung
Quirl
∙ Um Milch aufzuschäumen, den Quirl mit
Spiralaufsatz benutzen.
∙ Um Milch nur zu erhitzen, den Quirl
ohne Spiralaufsatz benutzen.
Hinweis!
Falls sich der innere Ring im
Spiralaufsatz verkantet hat, ist der
Spiralaufsatz zu weit und sitzt nicht mehr
passgenau auf dem Quirl. Dann die
Enden des inneren Rings voneinander
lösen und so zusammen stecken, dass
die Enden wieder nebeneinander liegen.
Füllmengen
∙ MIN
Mindestmenge 75 ml Milch
∙ MAX
&
maximale Milchmenge zum
Aufschäumen: 100 ml (untere Max.–
Markierung)
∙ MAX
maximale Milchmenge zum Erhitzen:
200 ml (obere Max.–Markierung)
Gerät vorbereiten
∙ Den Deckel vom Milchbehälter
abnehmen.
∙ Zum Aufschäumen von Milch den
Spiralaufsatz auf den Quirl aufsetzen.
∙ Die gewünschte Milchmenge einfüllen.
∙ Den Deckel auf den Milchbehälter
setzen.
∙ Den Netzstecker in eine Steckdose
stecken.
∙ Den Milchbehälter auf den Sockel
stellen.
Tipp!
Wir empfehlen eine Milch mit möglichst
hohem Eiweißgehalt zu verwenden. Die
Milch sollte kühlschrankkalt sein.
Zubereitung
∙ Die FUNCTION-Taste drücken:
1x:
viel Milchschaum, weniger
Milch
2x:
weniger Milchschaum, viel
Milch
3x:
nur erhitzen
4x:
kalt aufschäumen
Die ausgewählte Funktion blinkt.
∙ Die ON/OFF-Taste drücken und die
Zubereitung starten.
∙ Die ausgewählte Funktion leuchtet
und das Gerät beginnt, die Milch
zuzubereiten.
∙ Sobald die Zubereitung abgeschlossen
ist, stoppt das Gerät den Rühr- und
Heizvorgang automatisch. Es ertönen
Signaltöne und die Funktionsleuchten
blinken.
∙ Der Milchbehälter kann nun vom Sockel
genommen werden.
∙ Die Milch ausgießen bzw. den
Milchschaum mit Hilfe eines Löffels
entnehmen.
∙ Nach Gebrauch den Netzstecker ziehen.
7

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents