Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 7
ac-8131d_easyinstall-01_de-253259657-a .book Seite 4 Donnerstag, 20. August 2009 1:43 13
DE

2 Alarm Clock

Einschalten
1 Stecken Sie den kleinen Stecker des Netzteils in den
Anschluss auf der Rückseite des Gerätes. Stecken Sie
das Netzteil in die Steckdose.
2 Halten Sie auf der Rückseite die Taste B POWER
so lange gedrückt, bis sich das Gerät einschaltet.
Automatisches Einschalten des Bildschirmschoners
Wird in einer Funktion für eine bestimmte
Zeit keine Taste gedrückt, schaltet sich auto-
matisch der Bildschirmschoner ein. Mit
SNOOZE kehren Sie zu jener Funktion zu-
rück, an dem der Bildschirmschoner einge-
schaltet wurde.
Uhrzeit einstellen
1 Drücken Sie õ um das Einstellungsmenü aufzurufen.
2 Wählen Sie mit Å/Æ das Uhr-Symbol und bestätigen
Sie mit OK um die Uhrzeit einzustellen.
3 Drücken Sie OK um die Stunden zu markieren.
4 Wählen Sie mit Å/Æ Stunde oder Minute.
5 Ändern Sie die Uhrzeit mit Ç/Î.
6 Bestätigen Sie mit OK.
Weckzeit einstellen
1 Drücken Sie ó um das Einstellungsmenü für die
Weckzeit aufzurufen.
2 Wählen Sie mit Ç die Einstellung 'On' oder 'Off'
3 Wählen Sie mit Å/Æ 'On' um den Wecker einzuschal-
ten.
4 Wählen Sie mit Ç/Î weitere Einstellungen (Stunden/
Minuten, Weckton oder Fotomodus für den Wecker).
5 Wählen Sie mit Å/Æ Stunden/Minuten oder die ent-
sprechenden Einstellungen.
6 Ändern Sie die die Weckzeit oder die Einstellungen mit
Ç/Î.
7 Bestätigen Sie mit OK.
8 Beim Ertönen des Alarms wählen Sie aus folgenden
Funktionen:
SNOOZE lang drücken oder andere Tasten drücken:
Wecker ist ausgeschaltet
SNOOZE kurz drücken: Das Wecksignal wird abge-
schaltet, ertönt jedoch automatisch zwei mal nach je-
weils 5 Minuten wenn in der Zwischenzeit keine ande-
re Taste gedrückt wurde (Schlummer Funktion).
4
Radio hören
1 Drücken Sie ô um das Radio einzuschalten.
2 Wählen Sie mit Ç/Î den gespeicherten Sender oder halten
Sie Å/Æ gedrückt um einen anderen Sender zu suchen.
3 Bestätigen Sie mit OK um den Sender zu speichern.
Der Frequenzbereich ist von 87.0 MHz bis 108.0
MHz, in Schritten von 100kHz. Sie können bis zu 12
Sender speichern.
4 Verwenden Sie den Regler †/‡ um die Laut-
stärke einzustellen.
5 Drücken Sie ô um das Radio einzuschalten.
Genießen Sie Ihre Fotos
1 Setzen Sie eine Speicherkarte in den Steckplatz auf der
Seite des Gerätes ein. Ihr Gerät unterstützt folgende
Speicherkarten: SD/SDHC/MS/MMC.
2 Drücken Sie ö um das Fotomenü aufzurufen.
3 Wählen Sie mit Ç/Î, Å/Æ ein Bild und bestätigen Sie
mit OK um das Bild zu betrachten.
4 Drücken Sie OK um die Diashow zu starten.
5 Drücken Sie OK um die Diashow zu unterbrechen
und auch wieder fortzusetzen.
6 Beenden Sie die Diashow mit ö.
Einstellen der Anzeigenhelligkeit
Sie können für die Helligkeit der Displayanzeige zwischen
zwei Einstellungen wählen.
1 Drücken Sie õ um das Einstellungsmenü aufzurufen.
2 Wählen Sie mit Ç/Î das Symbol für die Bildschirmhel-
ligkeit (Glühlampe)
3 Wählen Sie mit Ç/Î das 'Sonnen-Symbol' für den Tag
oder das 'Mond-Symbol' für die Nacht.
4 Verändern Sie die Helligkeit mit Å/Æ.
Sie können zwischen den beiden eingestellten
Helligkeiten umschalten, indem Sie die Taste
SNOOZE gedrückt halten.
Einstellen des Bildschirmschoners
Wird einige Zeit keine Taste betätigt, schaltet sich automatisch
der Bildschirm schoner ein. Sie können einstellen, welche Infor-
mation als Bildschirmschoner dargestellt werden sollen.
1 Drücken Sie õ um das Einstellungsmenü aufzurufen.
2 Wählen Sie mit Ç/Î das Symbol in der unteren Reihe
ganz rechts (Geräteansicht).
3 Wählen Sie mit Ç/Î aus folgenden drei Einstellungen:
Diashow, Uhrzeit oder „Vorführ Modus" (Diashow
mit Fotos die von Werk aus gespeichert wurden).
AgfaPhoto AC8131D

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents