Download Print this page

Metabo KHEV 5-40 BL Original Instructions Manual page 7

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
Hammerbohren (nur bei KHEV...)
Meißeln
Stellung um den Meißel in die gewünschte
Position zu verdrehen.
Position des Meißels einstellen: Der Meißel kann in
verschiedenen Positionen arretiert werden.
- Den Meißel einsetzen.
- Den Schaltknopf (7) in die Zwischenstellung
drehen .
- Den Meißel drehen, bis er sich in der
gewünschten Position befindet.
- Den Schaltknopf (7) in Stellung
- Den Meißel drehen, bis er einrastet.
Bei eingesetztem Meißel die Maschine
ausschließlich in Betriebsart Meißeln
betreiben.
7.4
Schlagstärke einstellen
Durch Drücken der Taste (14) können Sie die
Schlagstärke (und die Drehzahl) verändern (Jedoch
nicht während der Motor läuft).
Taste (14) leuchtet: reduzierte Schlagstärke,
reduzierte Drehzahl (ca. 70%)
Taste (14) leuchtet nicht: maximale Schlagstärke,
hohe Drehzahl (100%)
Die richtige Einstellung ist Erfahrungssache.
Beispiel: wenn weiche, spröde Materialien
bearbeitet werden oder wenn das Ausbrechen
gering gehalten werden soll, arbeiten Sie mit
„reduzierter Schlagstärke".
Für das Bearbeiten härterer Materialien verwenden
Sie die Einstellung „maximale Schlagstärke".
7.5
Ein-/Ausschalten
Momentaneinschaltung:
Zum Einschalten der Maschine Schalterdrücker (9)
drücken.
Zum Ausschalten Schalterdrücker (9) loslassen.
Dauereinschaltung (nur in Betriebsart
Meißeln
):
Für Dauereinschaltung (nur in Betriebsart
Meißeln
) kann die Maschine durch Drücken der
Taste (10) eingeschaltet werden. (Taste (10)
leuchtet.)
Zum Ausschalten die Taste (10) erneut drücken.
(Taste (10) leuchtet nicht mehr.)
Bei Dauereinschaltung läuft die Maschine
weiter, wenn sie aus der Hand gerissen wird.
Daher die Maschine immer mit beiden Händen an
den vorgesehenen Handgriffen festhalten, einen
sicheren Stand einnehmen und konzentriert
arbeiten.
7.6
Metabo VibraTech (MVT)
Für vibrationsreduziertes und dadurch
gelenkschonendes Arbeiten.
Die Maschine am hinteren Handgriff nicht zu leicht
und nicht zu stark andrücken. In der mittleren
Stellung (8) werden die Vibrationen am
wirkungsvollsten reduziert.
8. Reinigung, Wartung
Elektrowerkzeug regelmäßig, häufig und gründlich
durch alle Luftschlitze aussaugen oder mit
trockener Luft ausblasen. Trennen Sie vorher das
Elektrowerkzeug von der Energieversorgung und
tragen Sie dabei Schutzbrille und Staubmaske.
9. Störungsbeseitigung
Elektronik-Signalanzeige (12)
drehen.
Sicherheitsgründen nicht wieder von alleine an. Die
Maschine aus- und wiedereinschalten.
begrenzt und dadurch eine weitere unzulässige
Erwärmung des Motors vermieden.
Maschine im Leerlauf laufen lassen, bis die
Maschine abgekühlt ist und die Elektronik-
Signalanzeige erlischt.
10. Zubehör
Verwenden Sie nur original Metabo Zubehör.
Verwenden Sie nur Zubehör, das die in dieser
Betriebsanleitung angegebenen Anforderungen
und Kenndaten erfüllt.
Siehe Seite 4.
A Umfangreiches Bohr- und Meißelsortiment für
B Spezialfett (zum Schmieren der Werkzeug-
C Staubabsaugsystem
Zubehör-Komplettprogramm siehe
www.metabo.com oder Katalog.
11. Reparatur
Reparaturen an Elektrowerkzeugen dürfen nur
durch eine Elektrofachkraft ausgeführt werden!
Ein Ersatz der Anschlussleitung darf nur von
Metabo oder einer autorisierten Kundendienst-
werkstätte durchgeführt werden.
Mit reparaturbedürftigen Metabo Elektrowerk-
zeugen wenden Sie sich bitte an Ihre Metabo-
Vertretung. Adressen siehe www.metabo.com.
Ersatzteillisten können Sie unter www.metabo.com
herunterladen.
12. Umweltschutz
Befolgen Sie nationale Vorschriften zu
umweltgerechter Entsorgung und zum Recycling
ausgedienter Maschinen, Verpackungen und
Zubehör.
Blinken - Wiederanlaufschutz
Bei Spannungswiederkehr nach Netzausfall
läuft die noch eingeschaltete Maschine aus
Dauerleuchten - Überlast
Bei einer länger andauernden Überlastung
der Maschine wird die Leistungsaufnahme
verschiedenste Anwendungsfälle.
Einsteckenden)
DEUTSCH de
7

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Khev 8-45 blKhev 11-52 blMhev 5 blMhev 11 bl