Technische Daten - Bosch FMC-420RW-HSRRD Installation Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 13
12
de
Hinweis
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch Stromschlag. Bei Anschlussarbeiten
muss die Anlage stromlos sein.
Produktbeschreibung
Manueller Melder LSN improved rücksetzbar für den Außenbereich, Aufputz-
Montage. Installation siehe Seite 5.
Anschlüsse
Siehe Bild 3, Seite 5.
Pos.
Beschreibung
1
LSN1: a,b / LSN2: a,b
2
E
Adresseinstellung
Lesen Sie die Adresse in den Tabellen ab (Seiten 8 und 9) und stellen Sie
diese über die 8 DIP-Schalter ein (Seite 7).
1.
Verwenden Sie innerhalb eines Rings, Stichs oder einer T-Abzweigung
immer den gleichen Modus!
Adresse (A) Modus
0
Ring/Stich im Modus LSN improved version mit automatischer
Adressvergabe
1 ... 254
Ring/Stich/T-Abzweigungen im Modus LSN improved version mit
manueller Adressvergabe
255 = CL
Ring/Stich im Modus LSN classic (Adressbereich: max. 127)
Funktionstest
1.
Drücken Sie die Scheibe ein (siehe 6.1, Seite 6). Die LED leuchtet und
die Farbanzeige im Sichtfenster wechselt von weiß zu rot, sobald der
Alarm ausgelöst wurde.
2.
Um den Melder zurückzusetzen, entriegeln Sie die Revisionsklappe mit
dem Prüfschlüssel und ziehen Sie diese nach vorn (siehe 6.2 und 6.3,
Seite 6).
3.
Stecken Sie den Prüfschlüssel in die obere Öffnung und drücken Sie
diesen nach unten (siehe 6.4, Seite 6). Die Farbanzeige wechselt von
rot zu weiß.
4.
Schließen Sie die Revisionsklappe (6.5, Seite 6).

Technische Daten

Betriebsspannung LSN
Stromaufnahme LSN
Zulässige Betriebstemperatur
Schutzklasse nach EN 60529
Abmessungen (H x B x T)
F.01U.099.400 | 1.0 | 2010.02
Funktion
LSN kommend / LSN gehend
Abschirmung
15 V DC bis 33 V DC
0,4 mA
-25° C bis +70° C
IP 67
108 x 108 x 66 mm
FMC-420RW-HSRRD
Bosch Sicherheitssysteme GmbH

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

F.01u.012.780

Table of Contents