Außerbetriebnahme; Transport; Lagerung; Pflege Und Wartung - Kärcher IVS 100/40 Manual

60 hz
Hide thumbs Also See for IVS 100/40:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
Trockensaugen
WARNUNG
Beschädigungsgefahr
Bitte beachten Sie beim Wechsel von
Nass- zu Trockensaugen, dass Saugen
von trockenen Sauggut bei nassem Filter
den Filter zusetzten und unbrauchbar ma-
chen kann.
1 Den nassen Filter vor Benutzung zum
Trockensaugen gut trocknen lassen
oder durch einen trockenen ersetzen.
2 Bei Bedarf den Filter wechseln.
Nasssaugen
ACHTUNG
Beschädigungsgefahr durch Überlauf
des Schmutzbehälters
Der Schmutzbehälter kann bei Aufnahme
von hohen Flüssigkeitsmengen innerhalb
weniger Sekunden gefüllt werden und
überlaufen.
Den Füllstand ständig kontrollieren.
Nach Beendigung des Nasssaugens:
1 Den Filter trocknen
2 Den Behälter mit einem feuchten Tuch
reinigen und trocknen.
Sauggutbehälter entleeren
Der Sauggutbehälter muss entleert wer-
den, wenn er bis ca. 3 cm unter dem obere-
ren Rand gefüllt ist.
1. Gerät ausschalten.
2. Gerät mittels der Feststellbremsen an
den Lenkrollen sichern.
3. Entriegelung am Sauggutbehälter nach
oben öffnen.
4. Den Sauggutbehälter aus dem Gerät
ziehen.
5. Den Sauggutbehälter entleeren und in
umgekehrter Reihenfolge wieder in das
Gerät einsetzen.
Außerbetriebnahme
Gerät ausschalten
1. Das Gerät am Hauptschalter ausschal-
ten.
2. Den Netzstecker ziehen.
Betrieb beenden
1. Das Gerät ausschalten.
2. Das Zubehör abmontieren und bei Be-
darf mit Wasser ausspülen und trocknen
lassen.
3. Den Sauggutbehälter entleeren (siehe
Kapitel "Sauggutbehälter entleeren").
4. Gerät innen und außen durch Absaugen
und Abwischen mit einem feuchten Tuch
reinigen.
VORSICHT
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr
Beim Transport in Fahrzeugen das Gerät
nach den jeweiligen Richtlinien gegen Rut-
schen und Kippen sichern.
VORSICHT
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr
Beachten Sie bei der Lagerung das Ge-
wicht des Geräts.

Pflege und Wartung

GEFAHR
Verletzungsgefahr
Gefahr des unabsichtlichen Anlaufens des
Geräts und Gefahr eines elektrischen
Schlags
Schalten Sie vor allen Arbeiten am Gerät
das Gerät aus und ziehen Sie den Netzste-
cker.
Wartungsintervalle / Wartungen
durch den Benutzer
Für dieses Gerät gibt es keine regelmäßi-
gen Wartungsintervalle. Folgende Wartun-
gen werden bei Bedarf ausgeführt:
 Filter waschen.
 Filter wechseln.
 Filter ersetzten.
Deutsch

Transport

Lagerung

5

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Ivs 100/55Ivs 100/75

Table of Contents