Husqvarna PP 455 E Operator's Manual page 62

Hide thumbs Also See for PP 455 E:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

EINSTELLUNGEN UND JUSTIERUNGEN
3.1 Startpkt. ändern Längsvorschub
der Längsvorschub so gering wie möglich ist, wenn sich das
Rad für den Längsvorschub in Nullstellung befindet, d.h. in
der Mitte zwischen der linken und rechten Endstellung.
Ein zu niedriger Wert führt dazu, dass das Rad weiter aus der
Nullstellung gedreht wird, bevor der Längsvorschub beginnt.
Ein zu hoher Wert führt dazu, dass der Längsvorschub zu
groß ist, wenn das Rad aus der Nullstellung gedreht wird.
WICHTIG! Verschleiß in Proportionalventil und
Hydraulikmotor kann dazu führen, dass der Startpunktwert
geändert werden muss.
Startpunktwert angeben:
OK drücken, wenn das Teilmenü angezeigt wird.
Das Display zeigt an: STARTPKT. ÄNDERN sowie eine
Prozentzahl.
Mit den Pfeiltasten blättern, um den gewünschten
Startpunkt anzugeben. Für schnelleres Blättern die
Pfeiltasten gedrückt halten. Die Skala reicht von 1 bis
100%.
OK drücken, um die Wahl zu bestätigen.
Abwärtspfeil drücken, um zum nächsten Teilmenü zu
gelangen.
3.2 Endpunkt ändern Längsvorschub
Der Endpunktwert muss so eingestellt werden, dass die
Längsvorschubgeschwindigkeit so groß wie möglich ist, wenn
das Rad für den Längsvorschub nach rechts gedreht wurde.
Ein zu niedriger Endpunktwert führt dazu, dass nicht die volle
Längsvorschubgeschwindigkeit erreicht wird.
Endpunktwert angeben:
OK drücken, wenn das Teilmenü angezeigt wird.
Das Display zeigt an: ENDPUNKT ÄNDERN sowie eine
Prozentzahl.
Mit den Pfeiltasten blättern, um den gewünschten
Endpunkt anzugeben. Für schnelleres Blättern die
Pfeiltasten gedrückt halten. Die Skala reicht von 1 bis
100%.
OK drücken, um die Wahl zu bestätigen.
Abwärtspfeil drücken, um zum nächsten Teilmenü zu
gelangen.
62 –
German
3.3 Startpkt. ändern Vorschub
Der Startpunktwert muss so eingestellt werden, dass die
Tiefenvorschubgeschwindigkeit so gering wie möglich ist,
wenn sich das Rad für den Tiefenvorschub in Nullstellung
befindet, d.h. in der Mitte zwischen der linken und rechten
Endstellung.
Ein zu niedriger Wert führt dazu, dass das Rad weiter aus der
Nullstellung gedreht wird, bevor der Tiefenvorschub beginnt.
Ein zu hoher Wert führt dazu, dass der Tiefenvorschub zu
groß ist, wenn das Rad aus der Nullstellung gedreht wird.
Startpunktwert angeben:
OK drücken, wenn das Teilmenü angezeigt wird.
Das Display zeigt an: STARTPKT. ÄNDERN sowie eine
Prozentzahl.
Mit den Pfeiltasten blättern, um den gewünschten
Startpunkt anzugeben. Für schnelleres Blättern die
Pfeiltasten gedrückt halten. Die Skala reicht von 1 bis
100%.
OK drücken, um die Wahl zu bestätigen.
Abwärtspfeil drücken, um zum nächsten Teilmenü zu
gelangen.
3.4 Endpunkt ändern Vorschub
Der Endpunktwert muss so eingestellt werden, dass die
Tiefenvorschubgeschwindigkeit so groß wie möglich ist, wenn
das Rad für den Tiefenvorschub nach rechts gedreht wurde.
Ein zu niedriger Wert führt dazu, dass nicht die volle
Tiefenvorschubgeschwindigkeit erreicht wird.
Endpunktwert angeben:
OK drücken, wenn das Teilmenü angezeigt wird.
Das Display zeigt an: ENDPUNKT ÄNDERN sowie eine
Prozentzahl.
Mit den Pfeiltasten blättern, um den gewünschten
Endpunkt anzugeben. Für schnelleres Blättern die
Pfeiltasten gedrückt halten. Die Skala reicht von 1 bis
100%.
OK drücken, um die Wahl zu bestätigen.
Abwärtspfeil drücken, um zum nächsten Teilmenü zu
gelangen.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents